Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi

Mehr
04 Jan 2018 14:50 - 04 Jan 2018 14:51 #51 von MScholz
MScholz antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi

G-Point schrieb: ..
Ich denke mal, 95% der 3,2L Ranger Fahrer sind mit der Leistung zufrieden.
...


Ich sehe das so nicht. Und da bin ich im Bekanntenkreis mit ebenfalls 2 Fahrern nicht alleine.
Ich bin mit meinem Ranger zufrieden, nicht aber mit der Leistung !

Das die Gurke von Motor keine 200 PS bringt, dafür brauch ich kein Teststand. Die Motorleistung ist ein Witz ! Mit Hänger hinten dran ist das für die angegebene Leistung ne Katastrophe. Einzig alleine, das ich nicht mit dem anderen Auto in unserem Haushalt (160 PS Diesel) mit Hänger fahre ist, daß der Ranger aufgrund seines größeren Gewichts und Radstand satter auf der Strasse liegt.

Insofern Ford zukünftig keinen anderen "großen" Motor anbietet, wird's beim nächsten kein 3.2 mehr.

Gruß
Michael

______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Letzte Änderung: 04 Jan 2018 14:51 von MScholz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2018 15:17 #52 von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Braucht man 200 PS im PU ?

Eine vernünftige Überetzung und beim Automatik ein modernes ATM und nicht so ne Gurke und gut ;)

Setz dich mal in ne 250er X-Klasse mit dem 7-Gang ATM. Da sieht man wie es richtig gemacht wird. Ford was tun die...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2018 15:42 #53 von mrbigshot
mrbigshot antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
für fahrleistungen zählt einzig und alleine die power des motors , egal aus welchem hubraum und wievielen zylindern das geschieht .

der 3.2 beeindruckt zwar mit hubraum als zahl aber seine leistungs und drehmomentwerte sind eher auf dem niveau von einem modernen 2 liter diesel , da haben manche leute evtl mehr erwartet aufgrund des blossen hubraums . gleichzeitig bietet er nur ein schmales drehzahlband was nicht unbedingt förderlich ist .

nach der probefahrt mit dem im facelift etwas leistungsgesteigertem 160ps 2.2er sowie dem 3.2er bestellte ich mit einem grinsen den 2.2 obwohl ich ursprünglich auf den 3.2 fixiert war , einfach weil der 3.2 trotz deutlich grösserem hubraum keine nennenswerten vorteile bringt ausser dem sound , und das war mir die kfz steuer sowie den mehrverbrauch nicht wert.

das gesagt reichen im ranger beide motorisierungen aus um selbst schwerste hänger (nen 8 meter boot) souverän zu ziehen .

aber diese diskussion wäre ein anderes thema sl dieser thread.

2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz, PLS22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2018 16:22 - 04 Jan 2018 16:24 #54 von MScholz
MScholz antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi

Skyrat2 schrieb: Braucht man 200 PS im PU ?

...]

Das hat ja erst mal nix damit zu tun ob es ein Pickup ist oder nicht.
Wenn ich mir ein Fahrzeug mit 200 PS kaufe, das fast genauso fährt wie das baugleiche mit 160 PS läuft irgendwas falsch...


Gruß
Michael

______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Letzte Änderung: 04 Jan 2018 16:24 von MScholz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2018 16:44 #55 von BigPit
BigPit antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Ob man 160PS, 200PS,oder 401PS braucht sollte jedem selbst überlassen sein.
Da ist jede Diskussion müßig und unnötig.
Unabhängig von der Marke, die PS die ich bezahle will ich aber dann auch haben.
Mein Ranger wird in Kürze über den Leistungsprüfstand gehen. Ich will einfach mal wissen was er auf die Rolle bringt.
Im direkten Vergleich zum vorherigen 2,2er Schalter mit 150PS ist jetzt die 3,2er Maschine mit Automatik spürbar, aber nicht vom Hocker reißend, durchzugsstärker.
Was die Fahrleistung anbelangt muss ich sagen geht meine SCHÄTZUNG der Leistung nicht weiter/höher als 170-175PS.

Ich werde in Kürze die X-Klasse testen und ich könnte mir SEHR GUT vorstellen, das die mein nächster PU werden wird, oder eben was aus dem Amiland.
Es könnte aber auch durchaus sein, dass ich was völlig geckes mache und mir einen Lada PU umbauen lasse. Das permanente "gefrett" um den Diesel nervt mich so langsam.

Mal sehen.
Pit
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2018 11:41 - 05 Jan 2018 12:01 #56 von Sisko
Hallo Leute,

ich denke das ist immer sehr schwierig die Fahrleistungen mehrerer Fahrzeuge selbst des Modells mit gleicher Ausstattung miteinander zu vergleichen.

Es gibt einfach so viele Unterschiede Schalter / Automat, kann man schon mal gar nicht vergleichen, selbst mit gleichen Ps und Hubraum, denn der Automat frisst immer etwas Leistung.
Dann kommt noch die "Serienstreueung" hinzu: Toleranzen und Abweichungen, ergibt im Endeffekt mehr oder weniger Leistung...
Dann das unterschiedliche Einfahren der Besitzer, Anbauteile, Reifen Fahrwerke, Gesamt-Laufleistung...

Ich kann es nur vom Amarok sagen, da ich mit meinem ersten aus Argentinien, nicht so ganz zufrieden war, habe ich eine Vielzahl von "Vergleichsfahrten" mit Amaroks gemacht, teilweise am gleichen Tag, nacheinander und die fühlten sich alle unterschiedlich an...

Wenn man sich die Auswahl am Markt angesehen hat und sich in einer Entscheidungsphase für das passende Produkt entschieden hat das einem zusagt und mit dessen Fahr-Leistungen und -Eigenschaften man zufrieden ist, denke ich sollte man es genießen und sich nicht den Spaß nicht nehmen lassen...

Ich z.B. hab nun einen Amarok aus Hannover, Handschalter, 180 Ps, der läuft perfekt kultiviert und läuft auch super bissig auf der Autobahn locker auf 200 Tacho und geht auch gut beim Überholen auf der Landstraße wenn er soll, zieht super seinen Pferdeanhänger... Ich bin so zufrieden, das ich den Amarok V6 mit 225 Ps noch nicht probe gefahren habe, trotz mehrfacher Angebote... Ich will es gar nicht wissen, warum soll ich mir das kaputt machen!

Also, wer seien 3,2er geil findet sich bewusst dafür entschieden hat und damit zufrieden ist wie er ist, wo ist das Problem.
Einfach weiter fahren und sich über den schönen Pickup freuen!

Grüße Sisko

Ps: man ärgert sich so schnell und dann ist der ganze Spaß an dem Auto weg, das ist doch schade...

don' t dream it, be it!

Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 05 Jan 2018 12:01 von Sisko.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gopi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2018 11:52 #57 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Moin.

Na ja. Die 24 Pferde Unterschied zum Amarok sind schon deutlich zu spüren. Wobei das Drehzahlband vom V6 schon breiter ist.
Die 24 Pferde Unterschied von meinem Hilux zum nächsten Facelift merkt man auch. Aber nicht so deutlich....

Also, ab auf die Rolle wer es wissen will.



Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2018 13:46 #58 von G-Point
G-Point antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Trotzdem wäre es interessant zu wissen, was bei Andy so geheimnisvolles gemacht wurde. Solange es keine Fakten und Beweise gibt ist es für mich nur heiße Luft und wichtigtuerei.

Wenn jemand nen 3,2L AT als vFL in München hat, würde ich gerne mal ne Vergleichsfahrt machen. Mit 0-100 damit man den Unterschied sieht....
Ob an den ominösen Aussagen wirklich was dran ist.

Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2018 14:30 #59 von KWT Ranger
KWT Ranger antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Hallo G-Point,

Ich habe zwar den VL 2017 aber eine Vergleichsfahrt wäre trotzdem mal interessant. bin ja Beruflich regelmäßig in München oder Umgebung. wenn du mal Bock hättest könnten wir uns mal Treffen.

Mfg Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2018 14:56 #60 von Cip
Ich weiß selber noch nicht wirklich, was ich von der ganzen Sache halten soll bzw ob da tatsächlich was dran ist...

Aber werfe hier mal folgendes ein:





Man beachte die Ausgangsleistung des 3.2er Everest von 170,2 PS

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden