Motor und kühlere Temperaturen
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Wenn ich den Premiumdiesel tanke gibts auch keine Probleme. Aber da ich den jetzigen Ranger eh die Tage abgebe, hatte ich nur noch paar Liter normalen Diesel beigetankt, gerade so, das es bis zur abgabe ausreicht..
Das mit der defekten Glühkerze will ich mal verwerfen. Die Kisten sind neu, das Problem übergreifend und passt zumindest bei meinem nicht ins nachvollziehbare Bild.
Eisekalt mit Glühen = kein Problem, springt an und läuft gleich normal...halt die ersten Kilometer was rauher, Diesel eben.
Warme temperaturen > 5°C anlassen mit glühen, oder ohne egal. Springt an und läuft problemlos.
In Bereich -5°C und +5°C kann (muss nicht)das er normal anspringt, 500m normal läuft und dann für 200-400m läuft wie ein Sack Nüsse....dann wieder normal.
Was die Leistung anbelangt, keine Ahnung, ich meine ganz normal, wobei ich mit kaltem Motor eh nur wenig drehe / Gas gebe. Mein Ranger hat bevor die Temperaturanzeige nicht auf normal stand noch nie Vollgas erlebt. Wozu auch. Bis ich von hier mal irgendwo bin wo man mal GAS geben könnte ist jedes Auto warmgefahren.
Nachtrag: Anfangs war es schlimmer. Dann wurde ein Software UPdate gefahren und es war weg, bzw. seltener. Scheint normal zu sein, es sind keine Fehler auslesbar und sonst läuft und läuft und läuft er einfach. Also keinen Kopp machen.
Ich bin mit meinem ranger zufrieden.
Man kann eigendlich (derzeit) einen Ranger nur durch den nächsten Ranger ersetzen

Wobei das jetzt nicht heißen soll, das andere hersteller auch nette Töchter bauen.
Der RAM hat mich sehr in Versuchung geführt und ich denke und befürchte, das jetzt nach dem Ranger ein Stern meinen Pickup zieren wird.
VW hat seine Chance verspielt, so wie die uns Europäer verarschen (Amilandkäufer kriegen ein Entschädigungspflaster, unsere Käufer nicht) nein Danke an die Geschäftsleitung vion VW. An sonsten sähe ich im neuen Amorok mit dem 6 Zylinder eine ECHTE Konkurenz, eine echte Versuchung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Tac85 schrieb: Muss man beim Ranger überhaupt noch vorglühen? Meine letzten zwei Autos brauchten es nicht mehr.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann nicht sein "Diesel" glüht immer vor... Das geht heutzutage innerhalb von Sekunden... aber ohne ist nicht.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
sunzi schrieb: Hallo zusammen,
hab meinen neuen Ranger seit ca. Februar und nun sind die ersten kalten Tage.
.
Hast du keine Standheizung ?
Vorwärmen hilft da auch immer, bzw. beim Diesel kann man die Heizung auch während der fahrt weiterlaufen lassen damit er auf Betriebstemperatur kommt.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
in Post #3 hatte ich das mit der Standheizung schon erwähnt.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
alles gute Vorschläge aber leider ist es das nicht. Und sorry es ist etwas kompliziert zu erklären.
Vorab ihr braucht einen guten FFH um das Problem zu lösen.
Das Zauberwort heißt Injector Codes.
Alle Diesel die das Problem haben fehlen die Codes es müssen 5 sein.
Es kann sein das alle fehlen oder nur drei usw.
Die Injektor Codes bestimmen den Drift den jeder Injektor hat.
Als Drift bezeichnet man die Zeit zwischen Einspritz Signal vom Motorsteuergerät und waren Zeitpunkt wann eingespritzt wird. Hierzu sind Codes auf jedem Injector (dritte Zahlenreihe 6 Zeichen).
In der Motorsoftware gibt es eine Tabelle die nach Code den Korrekturfaktor bestimmt.
Sind keine Codes drin stimmt der Einspritzzeitpunkt nicht und es kommt zum ZÜNDUNGSVERZUG was man als lautes Nageln hört.
Mit vagte Icar II und ForScan Software könnt ihr es auch selbst checken ob Codes bei euch drin sind
Für die freaks unter euch unter PCM PiD Injector suchen dann alle 5 Zylinder wählen Motorstarten.
Der Wert sollte bei allen Zylinder nahezu gleich sein liegt bei 4000
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
sind diese Werte (Injector-codes) Vorgaben oder "gelernte" Werte?
Könnte ein Reset auf "Werkswerte" das Problem lösen?
Wieso können solche wichtigen Werte "verloren gehn"?
Kommt das nur bei Ford oder auch bei anderen Herstellern vor?
Wenn das Problem ja wohl bekannt ist, wieso kommt es dann über mehrere Baujahre oder gar Motorsoftwaregenerationen vor?
Sorry für die vielen Fragen. Gibt es Antworten?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
Es wird ziemlich sicher genau so sein, wie Linuxstevie schreibt, gerade bei den 2016er Modellen.
Mein FFH hat es in drei Wochen nicht hingekriegt. Letztlich hat die eigene Diagnose hier Licht ins Dunkel gebracht.
Anfangs war kein Injektor im PCM korrekt hinterlegt. Damit stimmt der Einspritzzeitpunkt nicht. Im Sommer bei milderen Temperaturen nicht oder kaum spürbar, wird es kälter -unter 7 Grad- allerdings.
Mit der Kombi, die Linuxstevie beschrieben hat, ist eine sehr detailreiche Diagnose möglich, vorausgesetzt man weiss, welche Daten was für Einfluss haben oder eben auch nicht.
Nicht zielführend ist der Einsatz der Standheizung zur Minimierung des Nagelns, denn hier ist ausschlaggebend, wie extrem das Nageln, der Zündverzug, ausgeprägt ist.
Auch ohne Standheizung muss der Motor, selbst bei -15 Grad ohne eine erhebliche Geräuschkulisse laufen und vor allen Dingen Gas annehmen.
Dies ist nämlich bei nicht hinterlegten Injektoren im PCM auch ein Indiz für diesen Fehler. Schlechte Gasannahme mit empfundenen "Motorschütteln".
@Threadstarter: siehe meinen Post "Extremes Nageln......"
Gruß Sven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
es sind keine Adaptionswerte. Die Codes müssen hinterlegt sein, da das PCM sonst mit Fixwerten arbeitet.
Reset bringt nichts. Müssen von FFH eingetragen werden.
Verloren......Vielleicht nie eingetragen!?!?!?
Wenn immer wieder verloren gehen, vermutlich Defekt Motorsteuergerät, PCM.
Betrifft alle Hersteller und Motoren.
Gruß Sven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.