- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Nov 2018 14:00 - 01 Nov 2018 14:01 #121
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Wie hast Du getestet ab wann er den zugeschaltet hat?
Und er sollte aber nicht abwechselnd Innenraum / Motor machen, sondern ab plus 67Grad Kühlmitteltemperatur einfach einen Teil der Wärme dem Motor zuführen, aber dauerhaft.
Bei den Werkseinstellungen...
Wenn es dann umgeklemmt wurde ist es genau andersherum, ab plus 67Grad Kühlmitteltemperatur bekommt dann erst der Innenraum etwas ab.
Und er sollte aber nicht abwechselnd Innenraum / Motor machen, sondern ab plus 67Grad Kühlmitteltemperatur einfach einen Teil der Wärme dem Motor zuführen, aber dauerhaft.
Bei den Werkseinstellungen...
Wenn es dann umgeklemmt wurde ist es genau andersherum, ab plus 67Grad Kühlmitteltemperatur bekommt dann erst der Innenraum etwas ab.
Letzte Änderung: 01 Nov 2018 14:01 von Range-Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
01 Nov 2018 14:10 #122
von Bigbär
Bigbär antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
ich habe den Schlauch zum Motor angefasst...immer mal...
und wie gesagt...ab ca. 25 min. wurde der warm...
und zum gleichen Zeitpunkt ging der Inneraumlüfter aus...
...der ging ab dann immer an und aus...ca. alle 2-3 Minuten...
...ob er den Motor durchgängig weiter beheizt hat oder auch im Intervall kann ich nicht sagen, da der Schlauch zum Motor relativ gleich warm blieb...
und wie gesagt...ab ca. 25 min. wurde der warm...
und zum gleichen Zeitpunkt ging der Inneraumlüfter aus...
...der ging ab dann immer an und aus...ca. alle 2-3 Minuten...
...ob er den Motor durchgängig weiter beheizt hat oder auch im Intervall kann ich nicht sagen, da der Schlauch zum Motor relativ gleich warm blieb...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torschten25
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
01 Nov 2018 14:17 #123
von torschten25
torschten25 antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Vielen Dank erst einmal für die vielen Informationen. Scheinbar hab ich ein interessantes Thema angeschnitten.
Bisher hatte ich die Standheizung auf 30 Minuten .... meist war ich dann aber nach 20-25 Minuten im Auto. Damit war die Heizung noch mit dem Innenraum beschäftig ( wenn ich Eure Beiträge so durchschau ). Ich werde mal die Heizzeiten verlängern und schauen was es bringt.
Dennoch habe ich auch Interesse an den Info zum Umbau ( Materialbedarf/Kosten usw. )
Grüße
Bisher hatte ich die Standheizung auf 30 Minuten .... meist war ich dann aber nach 20-25 Minuten im Auto. Damit war die Heizung noch mit dem Innenraum beschäftig ( wenn ich Eure Beiträge so durchschau ). Ich werde mal die Heizzeiten verlängern und schauen was es bringt.
Dennoch habe ich auch Interesse an den Info zum Umbau ( Materialbedarf/Kosten usw. )
Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
01 Nov 2018 14:31 #124
von Bigbär
Bigbär antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
...entscheidend ist, das die Zeiten von Srandheitzungsbetrieb und anschliessender Motorbetriebsdauer in etwa syncron verlaufen sollte...
...d.h. bei Vorwärmzeit von 45 min. (damit der Motor überhaupt nennenswert erwärmt wird)
eine Fahrzeit von 45 Minuten...
...das erreiche ich in den seltensten Fällen...
...sonst geht wohl die Batterie in die Knie...
...d.h. bei Vorwärmzeit von 45 min. (damit der Motor überhaupt nennenswert erwärmt wird)
eine Fahrzeit von 45 Minuten...
...das erreiche ich in den seltensten Fällen...
...sonst geht wohl die Batterie in die Knie...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 526
01 Nov 2018 14:56 #125
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Da vertust du dich Bigbär.
Das gilt für die alte Schaltungslogik oder für die, die durch den Umbau wieder hergestellt werden soll.
Lies dir bitte mal die offiziellen Dokumente zu der Heizung durch.
Es geht bei der neuen Programmierung um kurze Heizzeiten und damit Kraftstoffersparnis und Stromeinsparung.
Dadurch, dass die Heizung nicht das Kühlwasser in dem Maße wie bisher heizt, sondern nur den Innenraum, fährt man den Energiebedarf (angeblich) entscheidend runter. Zielgruppe für die Comfort-Funktion der Heizung sind die Kurzstreckenfahrer, die das von dir genannte Procedere Heizzeit = Fahrzeit nicht zusammenbrachten. Steht so in der Beschreibung. In den von Range-Rider geposteten Texten erfährt man dann auch, dass die Motorwärmfunktion selbst nach Motorstart erst nach den 67°C aktiviert wird.
Das gilt für die alte Schaltungslogik oder für die, die durch den Umbau wieder hergestellt werden soll.
Lies dir bitte mal die offiziellen Dokumente zu der Heizung durch.
Es geht bei der neuen Programmierung um kurze Heizzeiten und damit Kraftstoffersparnis und Stromeinsparung.
Dadurch, dass die Heizung nicht das Kühlwasser in dem Maße wie bisher heizt, sondern nur den Innenraum, fährt man den Energiebedarf (angeblich) entscheidend runter. Zielgruppe für die Comfort-Funktion der Heizung sind die Kurzstreckenfahrer, die das von dir genannte Procedere Heizzeit = Fahrzeit nicht zusammenbrachten. Steht so in der Beschreibung. In den von Range-Rider geposteten Texten erfährt man dann auch, dass die Motorwärmfunktion selbst nach Motorstart erst nach den 67°C aktiviert wird.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
01 Nov 2018 15:10 - 01 Nov 2018 15:12 #126
von Bigbär
Bigbär antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
...mag sein aber mir geht es nicht um den Comfort für den Fahrer sondern den für den Motor...
und wenn ich nach 20 min. mit vorgewärmtem Motor losfahre, stellt sich der Comfort für mich auch relativ rasch ein
und für Front- u Heckscheibe sowie Spiegel habe ich
Heizungen...
so setzt eben jeder seine Prioritäten..
optimal währe ein Umschalter, um beide Modi auswählen zu können...
und wenn ich nach 20 min. mit vorgewärmtem Motor losfahre, stellt sich der Comfort für mich auch relativ rasch ein
und für Front- u Heckscheibe sowie Spiegel habe ich
Heizungen...
so setzt eben jeder seine Prioritäten..
optimal währe ein Umschalter, um beide Modi auswählen zu können...
Letzte Änderung: 01 Nov 2018 15:12 von Bigbär.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 526
01 Nov 2018 15:26 - 01 Nov 2018 15:26 #127
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Ich finde die neue Regelung auch blöd. Aber wer sie so nutzt und nutzen möchte, weil sie für ihn Sinn macht, der muss die alte Faustformel nicht mehr unbedingt beherzigen.
Eine Umprogrammierung des Gerätes wäre mir auch lieber als an der Hardware rumdoktern zu müssen.
Zum Thema Batterie: ist bei der Standheizung eigentlich das Batteriemanagement aktiv oder deaktiviert? Letzteres würde doch sicherlich Sinn machen, damit sie immer vollen Saft bekommt.
Eine Umprogrammierung des Gerätes wäre mir auch lieber als an der Hardware rumdoktern zu müssen.
Zum Thema Batterie: ist bei der Standheizung eigentlich das Batteriemanagement aktiv oder deaktiviert? Letzteres würde doch sicherlich Sinn machen, damit sie immer vollen Saft bekommt.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 01 Nov 2018 15:26 von PIPDblack.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
01 Nov 2018 16:07 - 01 Nov 2018 16:08 #128
von Bigbär
Bigbär antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
...ich denke mal das BM ist aktiv
angeblich schaltet das BM die Heizung rechtzeitig ab, um ein Leersaugen der Batterie zu verhindern...
...meiner hatte nach 120 min. noch 11,5 V...
...ich konnte noch problemlos starten...
wie das bei 10 Grd. Minus aussieht wird man sehen...
kann ja sein, das er in Abhängigkeit der Außentemperaturvielleicht schon bei 11, 8 V abschaltet
angeblich schaltet das BM die Heizung rechtzeitig ab, um ein Leersaugen der Batterie zu verhindern...
...meiner hatte nach 120 min. noch 11,5 V...
...ich konnte noch problemlos starten...
wie das bei 10 Grd. Minus aussieht wird man sehen...
kann ja sein, das er in Abhängigkeit der Außentemperaturvielleicht schon bei 11, 8 V abschaltet
Letzte Änderung: 01 Nov 2018 16:08 von Bigbär.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
01 Nov 2018 16:13 #129
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
...die Heizung selbst hat einen Unterspannungsschutz. Meist bei 10.8 Volt.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 526
01 Nov 2018 16:14 - 01 Nov 2018 16:15 #130
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Das BMS regelt auch die Aufladung der Batterie. Es wird nicht bei jeder Möglichkeit geladen, sondern nur zu bestimmten festgelegten "Zeitpunkten". Irgendwo war das hier schonmal beschrieben. Das soll ebenfalls Kraftstoff sparen.
Range-Rider hatte damit auch schon seine Erfahrungen gesammelt, wenn ich nicht irre und nach Einbau einer neuen Batterie das BMS deaktiviert.
Range-Rider hatte damit auch schon seine Erfahrungen gesammelt, wenn ich nicht irre und nach Einbau einer neuen Batterie das BMS deaktiviert.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 01 Nov 2018 16:15 von PIPDblack.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden