- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 7
Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
- Andy900
- Offline
- Senior Boarder
-
Stelle ich die Heizung auf max. und das extra Thermostat auf 23 dann heizt er nur den Innenraum bis 23 und hält die Temperatur stundenlang konstant bis ich diese wieder deaktiviere.
Ranger aus 2/17 Wildtrack 3.2 TDCI, DoKa, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy900
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 7
Ranger aus 2/17 Wildtrack 3.2 TDCI, DoKa, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Andy900 schrieb: wie meine Standheizung eingebunden ist weis ich nicht, aber die schaltet sich auch bei eingestellten 16 Grad nicht ab und heizt Vollgas weiter, nach dem Start spricht die Temperaturanzeige gleich an.
Stelle ich die Heizung auf max. und das extra Thermostat auf 23 dann heizt er nur den Innenraum bis 23 und hält die Temperatur stundenlang konstant bis ich diese wieder deaktiviere.
Ist bei mir ganz genauso...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy900
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 7
Range-Rider schrieb:
Wenn Du sie auf ein eher Minimum einstellst, mal angenommen 15Grad einstellst gibt es das Problem das nach erreichen der 15Grad Innenraumtemperatur die Standheizung abschaltet, auch wenn die eingestellte Laufzeit von z.B. 45Min. noch nicht erreicht ist.
Also wird der Motor wieder nicht mehr vorgewärmt.
Bin ich doch nicht der Einzigste wo diese weiterläuft.

Ranger aus 2/17 Wildtrack 3.2 TDCI, DoKa, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torschten25
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Meine heizt genau die eingestellte Zeit ..... der Innenraum wird damit zur "Sauna". Natürlich nur so lang der Ranger sich nicht einmischt und nur die Standheizung das sagen hat.
Für mein Gefühl passt da etwas nicht. Ich habe im Sommer einen neune Motor bekommen (wurde vielleicht nicht alles richtig angeschlossen?)
Vor dem Motortausch hatte ich die Standheizung selten an, jedoch glaub ich mich zu erinnern das die Heizung auch ein wenig geregelt hat und nachdem der Innenraum warm war die Wärmeleistung zum erwärmen des Motor genutzt hat.
Im Moment ist es so das der Innenraum extrem warm wird egal welche Temperatur eingestellt ist und der Ranger nicht viel schneller auf Betriebstemperatur kommt als bei einem "Kaltstart".
Ist das bei Euch auch so?
P.S. folgendes Szenario ist mir am liebsten (habe ich bei meinem anderen Auto mit Standheizung)
Abends: Temperatur für den Innenraum sehr niedrig eingestellt
Früh: Standheizung einschalten - Standheizung heizt den Motor vor (ca. 30 Minuten) - Einsteigen - Motortemperatur ist hoch - warme Luft kommt direkt und verhinder ein Beschlagen der Scheiben - die paar Minuten bis es Innen angenehm wird hält man schon aus, nach dem Motto "erst die Maschine dann der Mensch"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Werd‘ das diesen Winter mal beobachten und evtl. kontrollieren lassen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Bei Torschten25 wurden eventuell die Schläuche vertauscht, denn eigentlich sollte eine Standheizung das warme Wasser, im kleinen Kühlkreislauf, durch den Motor in den Innenraumwärmetauscher zurück zur Standheizung pumpen.
Dann ist, bei erreichen der eingestellten Innentemp., auch der Motor schon vorgewärmt.
So hab ich das zumindest mal gelernt.
Problem bei den neuen Heizungen ist, daß sie aufgrund der eingestellten Zeit und Innentemp die Laufzeit selbst berechnen und der Motor so meistens zu kurz kommt.
Ich habe bei meiner Heizung das so gelöst, daß ich sie mit der Fernbedienung rechtzeitig starte, mindestens 45min vor Abfahrt auf Dauerbetrieb, dann ist mein Motor auch warm.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.