Da ist er - der NEUE FORD Ranger
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Cool!!! Freu mich schon, Deinen neuen Ranger in Live zu sehen!!! Da müßma auf jeden Fall mal eins drauf trinken, oder?
Man sieht sich, viele Grüße nach Rosenheim, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1

Ich recherchiere nun auch schon einige Wochen wegen des neuen Rangers und habe bis dato überall nur mitgelesen. Nun habe ich mich für dieses Forum entschieden und quatsche ab heute bißchen mit.
Ich habe mittlerweile eine Probefahrt mit einem XL hinter mir und kurz darauf konnte ich mir einen 2,2l LIMITED live ansehen.
Zum Fahrzeug:
Ich bin sehr begeistert von dem Neuen. Alles macht einen sehr soliden Eindruck. Er lässt sich wunderbar fahren (mit einer Einschränkung - gleich mehr!) und ich habe im Großen und Ganzen schon entschieden; ich fahre fortanFord!!
Ich möchte mich aber nicht mit Lobhudelei aufhalten - meckern ist konstruktiver und mich interessiert Eure Meinung dazu!
Mir ist die Gangschaltung ein bißchen zu hakelig. Speziell der erste Gang muss leider etwas bebettelt werden. Das wird mich höchstwahrscheinlich auch zum Automatik führen und das wiederum zum 3,2l, da ich mir vorstellen kann, dass der kleinere Motor zu viel Puste verliert. Ich hoffe INSTÄNDIG, dass das Automatikgetriebe besser ist, als beim Vorgänger (ein Kumpel hat einen, mit dem ich auch einmal um die Ecken bin). Ich werde wohl keine Probefahrt machen können - dauert mir zu lange, bis ein Automatik zur Verfügung steht. Werde wohl „blind“ bestellen...
Weiterhin fand ich die Bremsleistung gefühlt etwas zu schwach für das doch schon stattliche Kerlchen. Die hätte ich mir knackiger gewünscht.
Und jetzt kommt´s: im 4WD-Modus, auch auf ebener Fläche, fühlt sich der Wagen beim Rangieren (also bei einer in irgendeiner Weise eingeschlagenen Lenkung) in Schrittgeschwindigkeit an, als wäre die Handbremse angezogen. Das LSD ist anscheinend derbe am wurschteln und bremst wild einzelne Räder ab. So erkläre ICH es mir zumindest (korrigiert mich bitte; Besserwisser erwünscht!)
Warum? Nur wegen der unterschiedlichem Abrollstrecke der Hinterräder, oder was? Warum macht es nicht auf? Es drehte ja nichts durch...

Ich bin jetzt (noch) nicht der erfahrene 4WDler, vielleicht ist das normal??! Lasst Euch darüber bitte einmal aus - ich bin gespannt!
Zu den Konditionen:
Ich habe Aufgrund des derben Rabatts (und der Getriebehakelstory von eben...) mein Wunsch von LIMITED auf WILDTRAK hochgestuft.
Ich kann den Rabatt von 26% bestätigen (Rhein-Main-Gebiet)
Die Finanzierung ist mit 4,99% mögllich
So, das war´s erstmal...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
das mit hakeligen gaengen war bei meinen navara auch - erster & 5ter - das hat sich aber nach 1tkm gegeben - seitdem flutscht jeder gang wie von selbst rein
wie alt/jung war denn dein probewagen? vllt noch nicht eingefahren? dann wirds auch noch besser - bremsen wie auch die reifen gehoeren eingefahren
ich glaub mal das verspannen/schwergaengig auf griffigen grund ist bei allen 4wd normal - da aendert auch lsd nix dran - das bremst ja nur ein durchdrehendes rad ab, auf festen grund haben aber alle 4 raeder vollen grip - welches soll denn da abgebremst werden ???
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
der neue Ranger schaut ja tatsächlich recht vielversprechend aus. Auffällig ist allerdings, dass man noch immer kaum technische Daten zu den Motorisierungen, insbesondere des 3.2 Liter Motors, findet, die über KW und Drehmomentangaben hinausgehen.
Ich habe mittlerweile herausbekommen, dass der Verbrauch des 3.2 Liter Motors im Mix bei ca. 10,6 Litern liegen soll, die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs soll bei 175 km/h liegen (damit wäre sie identisch mit der des "größeren" 2.2 Liter Motors).
Wie sieht es aber mit der Beschleunigung aus (0 - 80 bzw. 0 - 100 km/h)? Ist es unüblich, bei einem Pick-Up dazu Angaben zu machen? Nissan zumindest tut es beim Navara.
Und wie sieht es mit Xenonlicht aus? Anscheinend wird in Deutschland kein Pick-Up damit angeboten, obwohl es doch ein echter Sicherheitsgewinn wäre. Ist zu erwarten, dass die Hersteller da irgendwann mal nachziehen und mit der Zeit gehen?
Grüße, Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markymark
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
also ich bin eher froh das kein xenon oder noch schlimmer led´s verbaut sind. die dinger sind richtig teuer wenn sie kaputt gehen, so ein Xenonscheinwerfer kostet dann schnell mall 800 euro und mehr, die Xenonbirne wenn kaputt geht kostet auch über 100 euro.
bei den led´s ist das auch so ein fall. geht ein birnchen von einer reihe kaputt, kannst du auch nur das komplette rücklicht tauschen.
also bei mir darf es ruhig ein wenig weniger elektroschnickschnack sein. beim neuen ranger ist eh schon genug drin.
Hoffe auch das das mit dem hackeligen Getriebe nur eine Anfangserscheinung ist. Ich hab ebenfalls beim Amarok viel schlechtes gelesen. Z. B. nach 3.000 km Getriebetausch wg. immer hackenden Getriebe. Aber an ZF kommt halt kein Autobauer vorbei.
Bei meinem Kaufgespräch beim Fordhändler hab ich gleich mit dem Chef gesprochen. Der merkt dann gleich wie interessiert einer ist und ich nehme gleich immer Vergleichsangebote von Internet, Herbst & Partner, etc. mit, damit er gleich sieht was die Konkurrenz gibt. Da muß man ehrlich und direkt sein. Mit Barzahlung siehts am besten aus da hat man die besten Trümpfe.
Mit irgendwelchen alten PKW als Inzahlungnahme sind die eher nicht so gut zu sprechen. Lieber den alten privat verkaufen. Der Händler nimmt die alten eh mit großen Abschlägen an.
Das ist jedenfalls mein Erfahrungswert beim Kaufgespräch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4201
- Dank erhalten: 660
fortanFord schrieb:
Und jetzt kommt´s: im 4WD-Modus, auch auf ebener Fläche, fühlt sich der Wagen beim Rangieren (also bei einer in irgendeiner Weise eingeschlagenen Lenkung) in Schrittgeschwindigkeit an, als wäre die Handbremse angezogen. Das LSD ist anscheinend derbe am wurschteln und bremst wild einzelne Räder ab.
So, das war´s erstmal...
Moin.
Da mach dir mal keine Sorgen. Bei einem Auto mit starrem Durchtrieb ist das völlig normal. Vorder- und Hinterräder legen in Kurven unterschiedliche Wegstrecken zurück. Diese Differenz spürst du dann beim Rangieren, weil der Unterschied nicht in einem (Mitten-)Differential ausgeglichen wird (auf Sand od. Schnee siehst du die Räder radieren).
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markymark
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
da sieht man die produktion und ein paar neue ranger auf ein paar Geländefahrten.
am besten war der salutierende Wachmann (tolle Choreographie)

hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=uRtsFUQwwpI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Wie Stefan geschrieben hat: Keine Sorgen machen, das ist normal. Wenn das nicht so wäre, dann wäre wohl was kaputt...

Wenn Du Allrad zuschaltest, dann hast Du eine starre Verbindung. Und das beißt sich halt mal mit engen Kurven und rangieren... Wenn Du das nicht haben möchtest, dann müßtest Du einen Permanentallrad nehmen, den gibt es momentan nur beim VW Amarok (allerdings dann ohne Untersetzung), beim L200 oder beim Landrover Defender Pickup.
Alle anderen sind Zuschaltallradler mit eben dieser von Dir beschriebenen Eigenheit. Man kann das schon mal nutzen, wenn man es unbedingt braucht, ansonsten ist diese Verspannung nicht gut für den Antriebsstrang und würde bei Dauerbetrieb wohl zu ernsthaften und teueren Schäden führen.
Ach ja, und herzlich Willkommen hier im Forum!!!! [url]

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
und die Bremsleistung hat sich im Gegensatz zum Vorgänger auch deutlich verbessert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
Heisst das, dass es auch schädlich für den Antrieb wäre, dass Allrad z.B. bei Fahrten in der Stadt im Winter bei teilweise Schnee auf der Straße permanent zuzuschalten?Redneck schrieb: Man kann das schon mal nutzen, wenn man es unbedingt braucht, ansonsten ist diese Verspannung nicht gut für den Antriebsstrang und würde bei Dauerbetrieb wohl zu ernsthaften und teueren Schäden führen.
Ist das Allrad denn wirklich nur für langsame Fahrten im "richtigen" Gelände geeignet? Man kann es doch immerhin bis 120 km/h zuschalten, das wäre für's Gelände ja schon ein wenig schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.