Neuer VW Pickup

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
28 Dez 2009 17:44 #151 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Neuer VW Pickup

Steppenwolf schrieb:

Und innen jede Menge Plastik


Fritz das glaubst du doch selber nicht, oder fährst du auch so ein Auto mit Leder vom Walschwanz :k_lachkrampf



Gruss Ralf K.


Mmh Ralf, was denkst Du denn, was die VWianer da reingebastelt haben? Klar ist das billiger Kunststoff...

Gruß - der Fritz

PS* Übrigens heißt der Schwanz beim Wal Fluke...und aus Leder ist der - glaube ich - auch nicht... :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2009 19:50 #152 von Alex86
Alex86 antwortete auf Neuer VW Pickup
Hey

Heute kam er mir auf der Autobahn A20 höhe Rostock entgegen. Schneeweiß schwarzer Kühlergrill.

Macht nen Bulligen eindruck der VW :k_sm19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2009 19:59 #153 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Neuer VW Pickup
Sorry Fritz,

es wird schon kein biliges Pastik werden

aber das mit dem Schwanz vom Wal meinte ich nicht auf seine Fluke bezogen.
Hier diesen artikel meinte ich
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=7803


@Alex
8)
Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
29 Dez 2009 19:40 #154 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Neuer VW Pickup
Naja, das hättest Du ja mal sagen können, das Du den Schwanz und nicht den Schwanz meinst... :mrgreen:
Trotzdem würde ich erstmal abwarten wollen.

Seit Mitte der 90er Jahre ist VW auch nicht mehr das, was es mal war in Sachen Qualität und Langlebigkeit.
Schau Dir bloß mal den B2-Passat Syncro an, was der im Gelände leistet und wie lange der - technisch - hält (gut, der Rost, den hat VW inzwischen im Griff).

Warum nur fährt kein Trans-Africa Reisender einen Touareg? Sondern - wenn VW - dann einen T3 Syncro?

Und welche Geländewagenerfahrung - also echte Geländewagen, damit meine ich nicht den 181er Kübel oder sowas - kann VW denn vorweisen?
Der Touareg lebt nur vom Mythos VW, der Taro war auch nur ein Hilux und wer weiß, wenn man beim Amarok vorne vorsichtig mit dem Fingernagel am Logo knaubelt, vielleicht guckt dann ja doch wieder ein Toyota Logo durch oder eines vom Mazda oder so?

Aber wie gesagt, lass das Teil doch erst mal da sein, dann sehen wir weiter. Vorschusslorbeeren gibt´s von mir keine mehr und das hat nix mit VW zu tun. Die setzen uns alle nur irgendwelche mit Elektronik zugepfropften Kisten vor die Füße, die alle nicht mehr recht fahren vor lauter Abgasnormen und im Ernstfall - sprich Afrika und mieser Diesel - dann gleich gar nicht mehr gehen...( und jetzt kommt mir nicht mit der Dakar, VW fährt den besten Sprit aus Europa in Fässern dorthin, damit die Kisten laufen)

Gruß - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
30 Dez 2009 02:17 #155 von Elki
Elki antwortete auf Neuer VW Pickup
@Fritz
*Applaus*

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
30 Dez 2009 06:51 #156 von Redneck
Redneck antwortete auf Neuer VW Pickup
Guten Morgen, Fritz!

vielleicht guckt dann ja doch wieder ein Toyota Logo durch

Das wär ja nicht das schlechteste, oder?

Mein Cousin ist Autoverkäufer bei einem VW/Audi-Autohaus hier bei uns, hab schon gesagt, daß ich den Amarok unbedingt mal probefahren möchte!
Daß ich mal am Emblem rumkratze, sag ich ihm wohl lieber nicht...

Gruß,. Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2009 06:59 #157 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Neuer VW Pickup
vielleicht findet man auch ein "S" wie Suzuki.
Arbeiten die jetzt nicht mit VW zusammen?

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
30 Dez 2009 07:02 #158 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Neuer VW Pickup
Moin Jürgen,

:k_lachkrampf ...

Redneck schrieb: Daß ich mal am Emblem rumkratze, sag ich ihm wohl lieber nicht...


Kannts mir ja mal Bescheid sagen, was Du gefunden hast :)

Ich meine, schick sieht er ja schon aus, da gibt es nix zu meckern. Aber wie gesagt, erst mal abwarten...

Redneck schrieb: ....daß ich den Amarok unbedingt mal probefahren möchte!

Du wirst doch nicht...?????? :shock:

Ach Mensch Leute, 2 Liter Hubraum, für nen LKW, der fast 3 Tonnen ziehen soll, ich weeß nich... Warum nicht gleich nen 1600er?

Gruß - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2009 07:26 #159 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Neuer VW Pickup

Und welche Geländewagenerfahrung - also echte Geländewagen, damit meine ich nicht den 181er Kübel oder sowas - kann VW denn vorweisen?

den Iltis...kannst ja mal an dem sein VW-Logo kratzen und schauen was dahinter ist :lol:

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2009 09:13 #160 von flamingo
flamingo antwortete auf Neuer VW Pickup
Hey,
der Hubraum ist(finde ich) in den unteren Drehzahlen wichtig.
Ich denke,wenn die Leistung ab 2500Umdrehungen einsetzt,ist das Triebwerk heutzutage nicht schlecht.(abgesehen von der ganzen Elektronik)
Wenn ich zurück denke,an die 70-80er,n Manta fing doch erst bei 9Liter an(mit 75PS).Haben aber Drehmoment.
Heute bekommst Du doch kaum noch n Auto unter 80PS,und die liegen bei 5Liter aufwärts.Müßen aber Drehzahl haben,um weg zu kommen.
Jetzt haben die modernen Motoren doch 130PS und mehr mit weniger Kraftstoffverbrauch,gegenüber früher.
Bin aber trotzdem mit meinem Trecker zufrieden.
Aber mehr Leistung ist auch nicht schlecht,brauche dazu auch dem "Wums" von unten her.
Sonst sieht der Amarok nicht schlecht aus.Das bullige ist ja z.Zt. in Mode.
Das ist wohl auch keine deutsche Herstellung,bauen vielleicht die "Schlitzaugen".
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden