Mal wieder was neues zum pölen
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Nov 2006 19:03 #111
von Highlander
Highlander antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Hi Bernd,
interressant mal wieder was neues zum Thema zu h?ren
hierzu h?tte ich noch folgende Frage:
Nach wieviel Km Laufleistung auf P?l entstand der Motorschaden?
und was genau war dann letztendlich der Schaden, bzw. wie machte er sich bemerkbar?
Gru? Jogi
interressant mal wieder was neues zum Thema zu h?ren

hierzu h?tte ich noch folgende Frage:
Nach wieviel Km Laufleistung auf P?l entstand der Motorschaden?
und was genau war dann letztendlich der Schaden, bzw. wie machte er sich bemerkbar?
Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 0
22 Nov 2006 19:21 #112
von jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
jehdy antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
moin jogi..
hab mir deine frage ausgedruckt..
werde dann die tage mal unseren werkstatt
mucki befragen....
den genauen grund bzw das erscheinungsbild
weiss ich nicht weil ich am tag des ausfalls
meins babys urlaub hatte
gebe dir im laufe der woche bescheid
gru? bernd
hab mir deine frage ausgedruckt..
werde dann die tage mal unseren werkstatt
mucki befragen....
den genauen grund bzw das erscheinungsbild
weiss ich nicht weil ich am tag des ausfalls
meins babys urlaub hatte
gebe dir im laufe der woche bescheid
gru? bernd
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
22 Nov 2006 23:11 #113
von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Habe heute meinen Tank-Chip erhalten. Damit kann ich an 3 Tankstellen (Ichtershausen [Kreuz A4/A71], Fulda und H?nfeld) Tag und Nacht an der P?L-Tanke naschen. Abgerechnet wird per Lastschrift.
Einzig gew?hnungsbed?rftig ist, da? die Zapfpistole nicht selbst abschaltet. Die gesamte Tanke ist weitr?umig "fettich".
Tankstellen-Betreuer sagte, das w?re kein Problem, weil ja Lebensmitel. Okay, von diesem Aspekt stimmt es. Stelle mir aber vor, der Fleischer w?rde so argumentieren, wenn vor seinem Laden alte Wurstscheiben liegen...
Egal - ich bin der Firma dankbar, diese M?glichkeit zu haben. Kostet ?brigens 69 cent/Liter+ 7% MwSt. Raps?lrafinat! Nix Soja!
Sven
Einzig gew?hnungsbed?rftig ist, da? die Zapfpistole nicht selbst abschaltet. Die gesamte Tanke ist weitr?umig "fettich".
Tankstellen-Betreuer sagte, das w?re kein Problem, weil ja Lebensmitel. Okay, von diesem Aspekt stimmt es. Stelle mir aber vor, der Fleischer w?rde so argumentieren, wenn vor seinem Laden alte Wurstscheiben liegen...
Egal - ich bin der Firma dankbar, diese M?glichkeit zu haben. Kostet ?brigens 69 cent/Liter+ 7% MwSt. Raps?lrafinat! Nix Soja!
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
23 Nov 2006 07:34 #114
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Servus,
hab heute nochmal meine Tankrechnungen angeschaut, 1x mit 7% und eine ist mit 16% gewesen. Der Inclusivpreis war aber bei beiden gleich.
@Tiger,
ich hab schon im www von der Tanke bei Fulda gelesen, gibts da f?r Fremdkunden bestimmte ?ffnungszeiten? Denke da ans Wintertreffen.
Gru? Werner
hab heute nochmal meine Tankrechnungen angeschaut, 1x mit 7% und eine ist mit 16% gewesen. Der Inclusivpreis war aber bei beiden gleich.
@Tiger,
ich hab schon im www von der Tanke bei Fulda gelesen, gibts da f?r Fremdkunden bestimmte ?ffnungszeiten? Denke da ans Wintertreffen.
Gru? Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
23 Nov 2006 07:58 #115
von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Dort war ich selbst noch nicht, tanke am Kreuz Erfurt (A4/71). Wird aber ggf auf der n?chsten Route liegen. Jedenfalls ist da kein Personal, kann man aber anrufen, dann kommt eine sehr nette Frau und l??t tanken.
Infos auch hier:
http://www.rerorust.com/db/
Infos auch hier:
http://www.rerorust.com/db/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Dez 2006 12:34 #116
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Servus,
bei uns an der Tankstelle kostet das P?l schon 86,9ct :shock:
Werner
bei uns an der Tankstelle kostet das P?l schon 86,9ct :shock:
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Dez 2006 12:46 #117
von Highlander
Highlander antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Hi Leut,
also bei den ?lm?hlen direkt, wird man weiterhin das g?nstigste ?l bekommen, und das mit 7% versteuert
An den Tankstellen wird es allerdings als technisches ?l bezeichnet, und deshalb mit 16% besteuert
Da ich die Mwst. mit der Vorsteuer verrechnen kann, ist mir das relativ egal mit den 16 bzw. 19%, und tanke bei einer nahegelegenen Spedition, f?r zur Zeit 70cent + Mwst (also 16%)
Wer nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist, holt?s also besser in der ?lm?hle direkt.
Gru? Jogi
also bei den ?lm?hlen direkt, wird man weiterhin das g?nstigste ?l bekommen, und das mit 7% versteuert

An den Tankstellen wird es allerdings als technisches ?l bezeichnet, und deshalb mit 16% besteuert

Da ich die Mwst. mit der Vorsteuer verrechnen kann, ist mir das relativ egal mit den 16 bzw. 19%, und tanke bei einer nahegelegenen Spedition, f?r zur Zeit 70cent + Mwst (also 16%)
Wer nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist, holt?s also besser in der ?lm?hle direkt.
Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2007 17:51 #118
von jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
jehdy antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
moin zusammen....
hab jetzt die ersten erfahrungswerte mit dem neuen..
also..
wie bereits erw?hnt l?uft der nur mit soja/raps ?l..
die vorw?rmung erfolgt ?ber einen ultraschallbecher..
bei tieferen temp ist es aber trotzdem wichtig diesel
zu zutanken..z.b bei temp -15 m?ssen es 100% sein
hab hier den link der herstellerfirma..ist sehr interessant
werde mal nachfragen ob sich sowas auch f?r diesel pkw?s
verwirklichen l??t und was der spass etwa kosten w?rde
link: http://www.eoil.de/de.html
bis die tage...
bernd
hab jetzt die ersten erfahrungswerte mit dem neuen..
also..
wie bereits erw?hnt l?uft der nur mit soja/raps ?l..
die vorw?rmung erfolgt ?ber einen ultraschallbecher..
bei tieferen temp ist es aber trotzdem wichtig diesel
zu zutanken..z.b bei temp -15 m?ssen es 100% sein
hab hier den link der herstellerfirma..ist sehr interessant
werde mal nachfragen ob sich sowas auch f?r diesel pkw?s
verwirklichen l??t und was der spass etwa kosten w?rde
link: http://www.eoil.de/de.html
bis die tage...
bernd
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chriss
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
16 Jan 2007 17:33 #119
von Chriss
Chriss antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
Hallo erstmal, ich fahre seit Mai?06 P?l
habe einen 2-Tank umbau
Wie sind eure erfahrungen, beim verbrauch?
Verbraucht ihr im Raps-betrieb auf 100Km genausoviel, wie beim Diesel?
Ich lager meinen Raps in F?ssern(ca 70L) wo nur ein Deckel draufliegt,
schadet das dem Raps, wegen der st?digen verbindung mit Sauerstoff?
Meine biesherigen erfahrungen mit Raps(ca.20.000Km) sind eigentlich, gut
bis auf kleinere Probleme(z.B. defekt der Tankanzeige im Rapstank)
habe einen 2-Tank umbau
Wie sind eure erfahrungen, beim verbrauch?
Verbraucht ihr im Raps-betrieb auf 100Km genausoviel, wie beim Diesel?
Ich lager meinen Raps in F?ssern(ca 70L) wo nur ein Deckel draufliegt,
schadet das dem Raps, wegen der st?digen verbindung mit Sauerstoff?
Meine biesherigen erfahrungen mit Raps(ca.20.000Km) sind eigentlich, gut
bis auf kleinere Probleme(z.B. defekt der Tankanzeige im Rapstank)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 0
16 Jan 2007 18:03 #120
von jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
jehdy antwortete auf Mal wieder was neues zum pölen
moin chriss..
ich kann leider nur ?ber meine erfahrungen mit unseren lkw?s
berichten... mein pick ist noch nicht so weit

bin wegen dem pick am nachforschen ob diese lkw l?sung
die wir jetzt bei den neuen haben auch f?r pkw (picks)
tauglich ist..
meine erfahrung mit raps (beim lkw)
- gleicher verbrauch
- mehr leistung (durchzug)
- keine startprobs (2-tank)
- bei kalten temps: liegengeblieben durch
verstopfung der einspritzanlage
(mitlerweile behoben durch zumischung von diesel)
- nervige absch?tzerei der standzeit zwecks sp?len
- bei den neuen lkws...(eintank)
start probs wenn kein diesel beigemischt ist
soll aber durch einen neuen ultraschallbecher (event zusatzheizung)
behoben werden
schau dir mal die seite an die ich weiter oben angegeben hab
die ist wirklich SEHR informativ was raps anbelangt
gru?
bernd
ich kann leider nur ?ber meine erfahrungen mit unseren lkw?s
berichten... mein pick ist noch nicht so weit


bin wegen dem pick am nachforschen ob diese lkw l?sung
die wir jetzt bei den neuen haben auch f?r pkw (picks)
tauglich ist..
meine erfahrung mit raps (beim lkw)
- gleicher verbrauch
- mehr leistung (durchzug)
- keine startprobs (2-tank)
- bei kalten temps: liegengeblieben durch
verstopfung der einspritzanlage
(mitlerweile behoben durch zumischung von diesel)
- nervige absch?tzerei der standzeit zwecks sp?len
- bei den neuen lkws...(eintank)
start probs wenn kein diesel beigemischt ist
soll aber durch einen neuen ultraschallbecher (event zusatzheizung)
behoben werden
schau dir mal die seite an die ich weiter oben angegeben hab
die ist wirklich SEHR informativ was raps anbelangt
gru?
bernd
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden