Neues Steuergesetz

Mehr
07 Jun 2007 16:27 #151 von rewi
rewi antwortete auf Neues Steuergesetz
Hallo Locke,

Bei älteren Fahrzeugen bringt das schon Vorteile.
Bei mir wären das ca. 1000,-€ Steuer + Versicherung.
Als LKW zahle ich 160€ Steuer und 380€ Versicherung allerdings nur Haftpflicht.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jun 2007 17:33 #152 von AndyL200
AndyL200 antwortete auf Neues Steuergesetz
Hi,
nun hat es mich auch erwischt PKW Steuer mit fetter Nachzahlung.
Der Betrag wird per Lastschrift eingezogen, Einspruch werde ich auf jeden Fall machen, soll ich die Lastschrift zurückholen oder abwarten. :twisted:

Achso wie schaut grob so nen Einspruchschreiben aus?

Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jun 2007 20:28 #153 von Richard
Richard antwortete auf Neues Steuergesetz
Hi Andy,

Lastschrift stornieren und anschließend wieder sofort überweisen, um noch mehr Ärger aus dem Weg zu gehen. Bei der Überweisung schreibst Du drauf, dass die Zahlung unter Vorbehalt erfolgt.

Zu dem Einspruchschreiben kann ich Dir leider nichts sagen, aber wenn Du
[url]hier[/url] die nötigen Informationen zusammen suchst und bei Deinem Mitsu-Händler vorsprichst, die haben meines Wissens Unterlagen zu der Problematik, dann könntest Du ein entsprechendes Schreiben zu Papier bekommen.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2007 07:41 #154 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Neues Steuergesetz
Moin!

Ich zahle als LKW im Jahr (noch) 401 € Steuern und hab mit HP und TK jährlich 470 € Versicherungskosten.

Sollte Pro Allrad vor Gericht gewinnen, kann ich mich über ne satte Rückzahlung freuen. Wenn nicht, melde ich meinen vielleicht auch als PKW an. Aber erst wenn die Sache mit den Steuern gerichtlich und vor allem endgültig geklärt ist.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
19 Jan 2009 18:35 #155 von Grizzly
Grizzly antwortete auf Neues Steuergesetz
*thread-ausm-keller-hol* *hust*
Hallo zusammen,
wollte mal fragen wie´s jetzt aussieht mit der besteuerung nach schadstoffausstoß??
Weiss einer von euch wieviel man dann, als (DoKa)Pick-Up-Fahrer, zahlen muss??
Und gibt´s iwo ne Tabelle oder sowas, woraus ersichtlich wird wie hoch der schadstoffausstoß unsrer PUs ist?????

Grizzly (hoffentlich richtiger Thread und keine SuFu-Ergebnisse übersehen)

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2009 20:15 #156 von Richard
Richard antwortete auf Neues Steuergesetz
Hallo Grizzly,

so genaues weiß man noch nicht, aber es soll im Juni-Juli dieses Jahres kommen, stand auf jeden Fall letzten bei uns in der Zeitung.
Alle sollen als erstes einen Sockelbetrag zahlen, dann bis 120g/km soll nix kosten und ab da wird berechnet. Allerdings soll es da aber auch wieder Strafaufschläge geben. Wie war das noch, Fahrzeuge, die mehr wie 230g-250g/km(wird noch diskutiert) rauspusten, sollen davon betroffen sein.
Allerdings soll es nur neu zugelassene Fahrzeuge betreffen.(Man weiß aber nie?)

Gruß
Richard :wink:
Ich hoffe, ich habe das noch so einigermaßen zusammen bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2009 21:00 #157 von quattro
quattro antwortete auf Neues Steuergesetz
CO2-Besteuerung gilt doch nur für Neufahrzeuge.
Unsere Kisten zahlen weiter nach Hubraum, oder LKW-Einstufung.
Ob diese Sätze weiter angehoben werden, richtet sich nach dem Finanzbedarf zur Sanierung der Großbanken und anderer gesunder Wirtschaftsunternehmen. :mrgreen:

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pustohler
  • Besucher
  • Besucher
26 Jan 2009 13:47 #158 von pustohler
pustohler antwortete auf Neues Steuergesetz
Aufbauart BA ist allgemein "Lastkraftwagen", allerdings keine "neue Erfindung", sondern bereits in der Richtlinie 70/156/EWG Anhang II, Abschnitt C.3 definiert.
Das macht aber nichts, denn dieses neue Gesetz von 2006 definiert doch gerade das Verhältnis von zur Personenbeförderung dienender Bodenfläche zur gesamten Nutzfläche als "insbesonderes" Kriterium. Mißt man das nun akribisch aus, kommt man unter 50%. Ob man damit durchkommt, sei mal dahingestellt. Mein Einspruch läuft auch noch.

Man kann jetzt hier trefflich argumentieren, daß man "Pritsche" und nicht "Lastkraftwagen" ist - das wird das FA wohl entscheiden.

Bei der Flächenberechnung kann man sich aber zumindest darum streiten, ob der Fahrersitz denn nun zu der zur Personenbeförderung dienenden Bodenfläche hinzuzurechenen ist. Der muß ja nun immer da sein, egal, ob Personen oder Güter befördert werden. Daher wird er ja auch in allen Gesetzestexten ausgeklammert (x Sitze, außer dem Fahrersitz). Wenn der nicht zählt, was man so gut argumentieren kann, liegt man locker unter 50%.

Ich habe jedenfalls, wie bei pro-allrad beschrieben, diese Personenfläche (Sitzflächen + Fußräume) ausgemessen und alles mit Meßfotos an das Finanzamt geschickt. Mal sehen, ist fast schon ein bißchen Sport ;)

Allerdings befürchte ich auch, daß das alles nicht von langer Freude sein wird, sollte ich damit durchkommen. Wenn diese CO2-Steuer kommt, sind wir eh dran :-/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 19:19 #159 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Neues Steuergesetz
@pustoler

Wenn diese CO2-Steuer kommt, sind wir eh dran.


Naja, die CO² Knechtschaft droht ja bis jetzt "nur" den Neufahrzeugen. Und das mit der Flächenberechnung hat Pro Allrad ausgefeilt und mit in seine Klagebegründungen eingebaut. Da kommen ja sogar die Doppelkabiner gut wech... Mal sehen, ob sich das Bundesverfassungsgericht der Sache annimmt, oder ob das bis zur EU durchgezerrt werden muss.
Dabei kann einem schon das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen vergehen. Da wischt der BFH eine gut durchdachte und begründete Klage einfach ohne eine vernünftige Ansage vom Tisch - fffft, einfach so. Haben die den Knall nicht gehört??? Rechtsstaat, hallo?!
Die müssten von der EU sowas von die Jacke vollkriegen und die ganze unrechtmäßig rausgepresste Kohle wieder rausrücken, am besten mit Zinsen! Kann denen nicht mal einer den Unterschied zwischen Recht und Unrecht erklären? Ich denke, da haben die echten Nachholebedarf. :k_soccer3

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 20:00 #160 von Richard
Richard antwortete auf Neues Steuergesetz
Naja, ich weiß nicht, entsprechen deutsche Gesetze nicht der EU-Norm, schreit jeder nach EU-Gesetzen.
Werden von der EU Gesetze verabschiedet, die nicht die Meinungen der Bürger treffen, schreit man "Scheiß EU" wir wollen nach unserer Gesetzgebung leben(siehe z.B. Beiträge in diesem Forum zu der Soundkennzeichnung der Reifen).
Dass wir als Bürger immer das Mäntelchen in den Wind hängen müssen. :roll:

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden