Neues Steuergesetz

Mehr
14 Mai 2009 17:01 #181 von micha
micha antwortete auf Neues Steuergesetz

Busfahrer schrieb:
Die Anforderungen an ein "Mehrzweckfahrzeug" sind in der EU-Richtlinie glasklar definiert und die ist nun mal das Maß der Dinge.

Zwar kann der Gesetzgeben diese im Rahmen der nationalen Umsetzung entsprechend definieren, nicht aber außer Kraft setzen - so wie hier geschehen.

Weil die EU vorschreibt, "Mehrzweckfahrzeuge sind keine PKW".

Und den Nachweis, dass unser "Mehrzweckfahrzeug" vorrangig zum befördern von Personen benutzt wird, ist das FA bislang schuldig geblieben. Da kann ein sauber geführtes Fahrtenbuch nämlich ziemlich fix das Gegenteil beweisen. Das wollte abe bislang keiner sehen. Also warten wir jetzt in aller Ruhe mal die Verhandlung ab....

lg - der Fritz


Die Definition eines Mehrzweckfahrzeuges AF ist:

"Kraftfahrzeuge zur Beförderung von Fahrgästen und deren Gepäck oder von Gütern in einem einzigen Innenraum".

Somit kann ein PickUp kein "AF" sein.

Ein Pickup gehört in die Klasse N1.
Das sind LKW bis 3,5t.

Viele Grüße
Micha

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2009 17:05 #182 von Dinli DL 702
Dinli DL 702 antwortete auf Neues Steuergesetz
der bus ist also kein pkw eigentlich sag ich doch das qaud ist so gross das es in kein handelsüblichen pkw passt und ingeneure brauchen wir ja eurer meinung nach auch nicht mehr können demnächst ja alle verwaltungsfachangestelleten ja alles entscheiden

als erstes sollten wir dann alle verwaltungsfachangestellten und politiker zur verteidigung unserer landesgrenzen nach afganistan schicken. *** gg ***

entschuldigung es ist ein atv und 30 c sichtbar was eingehalten wird die polizei meinte es würde sinn machen ein lichtbalken zu montieren da es nach messen 29 c schon waren und wenn man es nächstes mal weniger doll anzieht!! es steht nicht zuweit raus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2009 21:25 #183 von flamingo
flamingo antwortete auf Neues Steuergesetz
Moin,
also mir ist das mit der Steuer relativ.
Ich schaue,was kostet der :L200 im Jahr (feste Kosten).
Also Steuern + Versicherung.
Da liegt meiner bei ca. 655euro als PKW gesamt.
Als LKW kostete er ca. 850euro gesamt.
Also ich bin bis jetzt mit PKWzulassung zufrieden.
Hatte ich mit LKWzulassung vielleicht ne schlechte Versicherung,das er so teuer war.
Bin dem Fiskus nur böse,das ich 1Jahr zurückveranlagt wurde.
Vielleicht zahlt Ihr mit der LKWzulassung weniger,wie ich mit der PKWzulassung.
Öffnet mir die Augen. :k_s_troest
Sonst verstehe ich den ganzen "Zirkus" nicht.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
15 Mai 2009 08:36 #184 von Elki
Elki antwortete auf Neues Steuergesetz
@Micha
da gings ja auch um Fritz seinen spezifischen Fall, der mit uns nur soviel zu tun hat - als dass viele Finanzbeamte nach Gutdünken und nicht Wissen handeln...

Moin flamingo,
so ähnlich ist bei mir die Rechnung auch - aber trotzdem ist es eine Frechheit, nicht mal zum Änderungstermin einen geänderten Bescheid rausschicken zu können, und dann Monate später anstatt 172.- rund 1000.- eintreiben zu wollen. Und LKW-Einfuhrzoll und dann PKW-Steuer zu verlangen. Und einfach zu machen, was man will, wozu sind denn schließlich Technische Einstufungen in den Papieren da?! Es geht einfach ums Prinzip.

Und dann kann man das ja weiterspinnen, gleiches Recht für alle!!-- wenn ich mich jetzt recht erinnere-- wärs ja nach dem EU-Paragraph wieder so, dass die Gewichtsbesteuerung zum Tragen kommen müsste, auch wenn PKW in den Papieren steht... oder tragen die da neuerdings Klassen wie M.../N.../AF... ein??!!?! Das hieße, man wäre theoretisch wieder beim Stand "Kombinationskraftfahrzeug" -- und das wär noch günstiger??!!
Und was machen z.B. die, die nicht so einfach PKW ummelden können, weil keine Gutachten vom Hersteller vorliegen?! Ich weiß, es geht alles, für uns, weil wir uns gegenseitig mit Info versorgen, aber denk mal an das "Arbeitsfahrzeug" eines kleinen Handwerksbetriebs, der sonst andere Problemne hat, und sich mit der Materie nicht auskennt?! Es ist einfach unfair. Weil nix geradlinig und eindeutig geregelt werden kann, alles und jedes Hintertürchen hat, so man sich nur genug auskennt, die aber auch wieder nach Belieben vom Staat umgangen werden, mit zweifelhaften Mitteln... und alles in allem ein "rechtsfreier" Zustand herrscht!!! Weil man nix tun kann, ohne Angst haben zu müssen, sich in irgendeiner rechtlichen Fußangel zu verheddern....

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2009 08:59 #185 von Dinli DL 702
Dinli DL 702 antwortete auf Neues Steuergesetz
genau da prinzip ist es eigentlich

für mich sieht das einfach so aus das ich mit der differenz und der tatsache das die nordsee ca. 1,5 std. wech ist ich doch 2 wochenenden an die nordsee fahren könnte mit meinen 2 kleinen kindern die sich mit 2 und 5 jahren sehr darüber freuen würden. dieses geld möchte sich aber lieber papa staat rein tun um sich diäten auch in kriesen zeiten zu erhöhen oder ganz kapputte banken zu sanieren oder einfach nur gullideckel zuzuschweissen wenn die tante merkle besucht wird ! daher ist es mir schon wichtig die wirtschaft anzukurbeln indem ich mit meinen kindern und wowa die nordsee besuche, ein teil des geldes kommt dann ja auch ins staatssäckel. weiterhin ist es so das ein pickup nach eg recht auch ein pickup und kein PKW ist. bei uns sind die pkw parkplätze auch nicht ausreichend um ordentlich mit einem pickup drauf zu parken. sobald mein steuerbescheid so ausfällt das ich ein pkw fahre, werde ich den antrag stellen alle ca. 2600 parkplätze auch pkw tauglich zu machen und diese nicht nur den (entschuldigung) smart fahrern vorzuenthalten sondern auch richtigen (PKW) LKWs und nun wünsche ich allen ein schönes wochenende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2009 09:44 #186 von flamingo
flamingo antwortete auf Neues Steuergesetz
Moin Elki,
da hast Du vollkommen recht.
Habe aber festgestellt das auf ein und demselben Gericht verschiedene Meinungen und Aussagen sind.
Der eine Richter verurteilt mich,ein anderer spricht mich frei,bei derselben Geschichte.
Wie soll das den auf Bundesebene funktionieren.
Es gibt in Deutschland und woanders [rainbow]KEIN [/rainbow] gleiches Recht und Einigkeit.
Wer es glaub wird auch sellig :k_s_troest .
Es gibt schon immer verschiedene Klassengesellschaften.Es geht immer von oben nach unten.
Da kannst Du als "kleiner" nicht viel machen,es sei den Du strebst nach oben.
Mein bestes Beispiel sind immer die "Grünen",haben früher mit Steinen geworfen,heute werfen sie (offiziell)Bomben.
Kamen mit dem Wollknäuel,in den Bundestag,heute tragen sie Armani usw.
Wo ist das Prinzip????
Der kleine ist immer am Ar....
Habe für mich n kleinen Ausweg gefunden,ich komme klar. :spezi
Gruß Torsten :k_s_cool

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden