Neues Steuergesetz

Mehr
09 Feb 2007 07:57 - 09 Feb 2007 08:01 #31 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Neues Steuergesetz
@Tom

Wenn ich die Pro Allrad Seite aufrufe ist und bleibt der letzte Stand der, vom Dezember 2006. ?ber Pickups finde ich nur einen Satz.


Ja sicher, auf der offiziellen Seite steht nur das, was man der Allgemeinheit zur Ansicht geben m?chte. Im Forum selbst werden dann schon noch andere Dinge besprochen. Und der Herr Specht h?lt es meist so, dass erst wenn Fakten und Ergebnisse zu verk?nden sind, diese dann auch ver?ffentlicht. Vieles ist noch in der Schwebe, so dass man noch keine Auskunft geben kann. Du weisst doch, die zust?ndigen ?mter und Gerichte haben es nicht so eilig.
Ich hatte gestern am Vormittag mit Stefan Specht telefoniert und er sagte eigentlich zu, dass er etwas in unser Forum schreiben wollte. Warum er es nicht tat, kann ich nicht sagen.
Nunja, er ist ja nur seinen Mitgliedern verpflichtet und nicht denen, die gerne alles wissen m?chten, daf?r aber nix im Sinne von Pro Allrad tun wollen. Vielleicht liegt es daran.

P.S. ?brigens deren Gerichtsurteil nicht gef?llt wie B?ume sondern vom Richter gesprochen: "Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil..."


Unwichtiger Formfehler. :roll:

Es bringt eh nichts, sich dauernd die K?pfe hei?zureden. Die einzige Chance die ich f?r unsere Thematik sehe, ist die Arbeit von Pro Allrad und dazu stehe ich. Ich pers?nlich habe nichts unmittelbar davon, wenn ich hier eine Art Werbung f?r den Verein mache. Nur wenn dann doch ein paar mehre Leute die Arbeit finanziell unterst?tzen, profitiere ich mit allen anderen auch, sollten wir vor Gericht gewinnen. So und nicht anders geht die Rechnung auf. :wink:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)
Letzte Änderung: 09 Feb 2007 08:01 von Vaddi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 07:58 #32 von Jessy
Jessy antwortete auf Neues Steuergesetz
Morgen
Warum macht ihr jetzt so ein tamtam um die Steuer?
Ich habe mir ausrechnen lassen das Ich f?r meinen KingCup im endeffekt fast gleich viel zahlen mu? egal ob PKW oder LKW (sprich Steuer und Versicherung).
Bitte nicht falsch verstehen. :oops:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 08:06 #33 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Neues Steuergesetz
@Jessy

King Cup... Ist das nicht einer mit kurzer Kabine? Beim L200 heisst das meines Wissens nach Club Cab und der wird in den meisten F?llen nach wie vor als LKW, sprich 172 ? Jahresbeitrag f?r das FA, besteuert.

Und warum alle so aufgeregt sind? Na weil keiner gerne mehr Geld bezahlen m?chte als n?tig und schon gar nicht, wenn der Staat auf unfaire Weise daherkommt und uns die Moneten abzockt. :wink:

W?re das neue Gesetz fair und nachvollziehbar, w?rden zwar ein paar Leute maulen, aber jeder w?rde seine Steuer zahlen. Da es aber nicht so ist, wehren wir uns. K?nnte ja jeder kommen... :roll:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 09:10 #34 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Neues Steuergesetz
@Pinsel und Tom,

ich bin auch nicht bei ProAllrad und die entsprechenden Gesetze findet jeder unter "Links"

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmidt4500
  • Besucher
  • Besucher
09 Feb 2007 09:18 #35 von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Neues Steuergesetz
Hallo Vaddi,

da ja nun die Aufbauart BA gekl?rt ist bin ich hinsichtlich Deiner Zeilen verunsichert was Deinerseits heist " Gesetz nicht nachvollziehar"

Gru? Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmidt4500
  • Besucher
  • Besucher
09 Feb 2007 10:47 #36 von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Neues Steuergesetz
Hallo Werner,

dass sich in den Links etwas finden l?sst habe ich nicht vermutet, da ja

in der Proallradliste das "BA" fehlt.

Sind denn die Proallradzahler wie Vaddi nicht informiert oder behalten sie die bezahlte Weisheit f?r sich?

Gru? Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 16:12 #37 von TomM
TomM antwortete auf Neues Steuergesetz

schmidt4500 schrieb: Hallo Werner,

dass sich in den Links etwas finden l?sst habe ich nicht vermutet, da ja

in der Proallradliste das "BA" fehlt.

Sind denn die Proallradzahler wie Vaddi nicht informiert oder behalten sie die bezahlte Weisheit f?r sich?

Gru? Pinsel


So isses Pinsel, was hat Vaddi und Stefan gehindert zu schreiben, was sich hinter BA verbirgt.

@ Namensvetter ohne "h"

mir ging es bei den Ausf?hrungen um eines, wenn, dann. Soll hei?en, es widerspricht dem Gleichbehandlungsgrundsatz, einen AF aufgrund seiner Zuladung zu einem "sonstigen Fahrzeug" zu machen und nach Gewicht zu besteuern, aber dem LKW, der ja auch exakt als solcher benannt ist die Gewichtsbesteuerung zu verweigern. Wenn man das tut, dann handelt es sich um beh?rdliche Willk?r und die ist gesetztlich untersagt!

Hilfsweise kann man beim Kasten von der Aufbauart BB sprechen, diese Aufbauart wird ja bei unserer Zuladung nicht mehr als LKW sondern als sonstiges Fahrzeug gef?hrt und dann w?ren wier wieder der gewichtsbesteuerung unterlegen. Die Messerei der Ladegl?chenfl?che im Vergleich zur Personenbef?rderungsfl?che w?rde ebenso gegen das gleichbehandlungsprinzip versto?en denn der 1 1/1 Kabiner hat ja auch 4 bis f?nf Sitzpl?tze und eine gleiche Zuladung, einzig die Fl?che f?r die Ladung ist kleiner.

Abgesehen davon kann es nicht rechtens sein, wenn ein LKW, der lt, der EU-Verordnung ein LKW ist auf einmal als PKW besteuert wird weil willk?rlich eine Grenze gezogen wurde, die nicht nachvollziehbar ist und die auch keinen technischen Hintergrund hat. Dass sich das FA nicht an die Zulassung halten mu? ist erst recht Wilk?r, es wurde mehrfach ausgef?hrt, dass der Einfuhrzoll h?her ist, die allegmeinen Beschr?nkungen f?r LKW zur Anwendung kommen und eben am Ende der Nutzlastanteil weitaus h?her liegt als beim Mehrzweckfahrzeug der Klasse AF.

@ Vaddi

ich verstehe alles bis vieles, ich verstehe bis eben gerade immer noch nicht, warum denn der "Verein" nicht daf?r tut m?glichst viele Mitglieder zu bekommen. Alle Aussagen, die bisher gemacht wurden, Stefan hat in der Tat zwei Beitr?ge hier geschrieben, hatten weder Hand noch Fu? und lassen die, die mal schnell einen Einspruch einlegen wollen oder m?ssen ins offene Messer laufen - siehe Zitat: " ein Pickup ist kein BA oder BB sondern ein N1 NG oder N1G NG - das ist definitiv falsch, denn er ist entweder ein BA oder ein BB und damit genau in der Novelle vertreten. Die einzige M?glichkeit besteht darin diesen Satz zu kippen weil er eben gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verst??t, gegen geltendes EU-Recht verst??t LKW (Besteuerung ist Ermessensfrage) und weil die unterscheidung zwischen einem einzigen Raum f?r Personen und G?tertransport und zei getrennten Fl?chen f?r Personen- und G?tertransport hier v?llig falsch zu ungunsten des "geborenen LKW ausgeht.

Da hilft kein Messen, da hilft die genaue Erl?uterung warum der Fiskus und der Gesetzgeber hier v?llig falsch entscheiden/entschieden haben. Eine Petition an den Gesetzgeber mit allen Argumenten die man fnden kann k?nnte helfen. Wenn nicht dann geht es nur ?ber das Bundesverwaltungsgericht und im Zweifel (Gleichbehandlungsgrundsatz) ?ber das Verfassungsgericht. Man kann sogar noch das super neue Anti Diskreminierungsgesetz haranziehen und sich darauf berufen, dass man nicht schlechter gestellt werden darf, weil man einen Pickup mit 5 Sitzen anstatt eines Gel?ndewagens mit 5 Sitzen f?hrt. Der M?glichkeiten gibt es einige, einzig das herausarbeiten ist die Arbeit. Hier aber zu Posten: "Ich sage nie mehr als 20% weil das b?se FA hier mitliest", ist absoluter Oberk?se. Den FA Beamten interessiert es einen Dreck was wir hier schreiben - entschieden wir von einem Richter - ob der hier liest ist fraglich - ob er sich negativ beeinflu?en l?sst ist noch fraglicher, zumal wir ja mit dem L200 eine "Randgruppe" darstellen die f?lschlicherweise in den Steuersog geraten ist. Denn, ich bin mir sicher, dass meist gar nicht klar war was denn ein Pickup ?berhaupt ist und wozu er gebaut wurde und dient. Nicht alles was Allrad Antrieb hat ist auch gleich als Gel?ndewagen konzipiert (was man ja gerade beim L200 besonders gut erkennt (?berh?nge, Verschr?nkung, fehlende Sperren). Der Allrad dient dazu sich nicht festzufahren oder einen schweren H?nger auch mal ne glitschige Stra?e hochzuziehen, damit hat sich's.

Aber egal - Erz?hl uns einfach was Pro Allrad f?r die PICKUP Fahrende Bev?lkerung tut und stell Dich nicht hinter einen Zaun und mach Geheimniskr?merei. Das nutzt n?mlich weder Pro Allrad noch der Sache!

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 17:02 #38 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Neues Steuergesetz
Also Leute, ich habe oben mit der Formel ausgerechnet, das unsere Pick Ups keine BB oder BA sind, war die Formel nun nicht mehr g?ltig oder habe ich nun doch noch den ?berblick verloren??

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 17:22 #39 von TomM
TomM antwortete auf Neues Steuergesetz
Moin Waldtroll,

Die Formel Deiner Rechnung trifft f?r BB bis 3,5 t zu und NICHT f?r BA

BA ist nur Lastkraftwagen
BB ist VAN (Lastkraftwagen mit Kastenaufbau) - das w?re evtl. der L200 mit Hardtop wobei bei mir ja LKW offener Kasten in den Papieren steht - damit m?sste er schon einen Kastenaufbau haben, aber eben offen.

Dann w?ren wir nach der Formel kein Fahrzeug der Klasse N sondern ein "sonstiges Fahrzeug und m?ssten ein AF sein, f?r das AF gilt dann aber diese komische Nutzlast pro Sitzpatz au?er Fahrersitz in Kraft Allerdings kann ein Fahrzeug M1 AF nur sein, wenn es Personen und G?ter in einenm einzigen Innenrau transportiert - doch wieder ein VAN.

Das ist verwirrend, denn dann h?tte das FA ja recht mit BA - aaaber was ist bei BA der Aufbau Kasten? Und warum wird der beim BB extra aufgef?hrt?

F?r BA; BB; BC; BD trifft die Rechnung nur zu wenn das zul. Gesamtgewicht ?ber 3,5 t liegt!

Offensichtlich ist die Frage wo finden wir uns wieder = hei?t, trifft nun AF mit Gewichtsberchnung zu oder N1 BA?

Am Ende w?re es einfach sch?n zu wissen, was denn nun eingeklagt werden soll! Geht es um die Nichtkonformit?t mit der EU? Geht es um den Gleichbehandlungsgrundsatz? Geht es um die Einklassifizierung. Wenn man das w?sste, h?tte man eine Chance seine Einspruch zu formulieren und Pro Allrad auch finanziell zu unterst?tzen. So wei? man nichts und wenn man nichts wei? macht man Fehler oder l?sst es ganz - warum kapiert das weder Vaddi noch Stefan?

Ich denke im Moment folgendes:

Die EU klassifiziert den L200 als N1G BA, also Lastkraftwagen, gel?ndeg?ngig.

Das sieht auch das FA so.

Die Gesetzesnovelle sagt, ein N1 BA mu? als PKW besteuert werden.

Damit ist die Gesetztesnovelle nicht EU konform und verst??t gegen EU-Recht (ist das so? Ist das verpflichtend?)

Nebenbei wird der Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt, denn ich kann ja nicht sgen einer ist ein LKW und mu? PKW Steuern zahlen der ander ist ein LKW und zahlt nach Gewicht. Das soll am Ende an der Fl?che der Ladefl?che festgemacht werden und nichts mit dem zul Gesamtgewicht zu tun haben. - F?r eine Tonne Gold brauch ich nicht soviel Platz wie f?r eine Tonne Federn. Damit ist ja am Ende der Sinn und Zweck des Gesetzes unterlaufen, der ja unn?tigen Schadstoffausstoss verhindern soll. Kleiner LKW hohes Gewicht ist besser als gro?er LKW relativ kleines Gewicht.

Dann kommt die Umbauerei, das sagt die EU dass die Sitzplatzverankerungen raus m?ssten, von Trennetz oder zuschwei?en der Fenster redet keiner. Ergo R?ckbank raus Verankerung zuschwei?en und schon bin ich wieder ein BA aber diesmal mit einem Sitz.

Es l?uft alles auf die Gleichbehandlung raus. Denn bei den Vorschriften und Einfuhrsteuern wird ja auch gleich behandelt, egal ob Doka oder 1 1/2 Kabiner. Das Einfuhrsteuern aber vom FA erhobem werden mu? das FA am Ende auch bei einer Grundlage bleiben und kann nicht von jedem das Beste aussuchen. Also R?ckerstattung des Einfuhrzolls 8) .

W?r sch?n wenn man uns seitens der wissenden nicht so im dunkeln tappen lie?e - und w?rde sicher Beitragszahler bringen!

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 17:59 #40 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Neues Steuergesetz
Danke TOM
werner

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden