Neues Steuergesetz
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
14 Feb 2007 07:19 #61
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Neues Steuergesetz
Servus Vaddi!
KFZ-Steuer ist definitiv L?ndersache!!!! Und das bleibt auch so...
Gru?, J?rgen
KFZ-Steuer ist definitiv L?ndersache!!!! Und das bleibt auch so...
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
14 Feb 2007 09:31 #62
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Neues Steuergesetz
Moinsen @Redneck!
Das mag ja sein, aber das neue Gesetz greift doch bundesweit, oder? Es kann doch nicht sein, dass trotz eines existierenden Gesetzes jedes Bundesland trotzdem macht was ihm f?r seine leeren Kassen n?tzlich erscheint. Dat soll mir mal einer erkl?ren...
Das mag ja sein, aber das neue Gesetz greift doch bundesweit, oder? Es kann doch nicht sein, dass trotz eines existierenden Gesetzes jedes Bundesland trotzdem macht was ihm f?r seine leeren Kassen n?tzlich erscheint. Dat soll mir mal einer erkl?ren...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
14 Feb 2007 09:57 #63
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Neues Steuergesetz
Mach Dir keinen Kopf - das versteht keiner so wirklich!
Aber gegen solche Windm?hlen k?nnen wir nicht anrennen!
Die Sache mit der KFZ-Steuer sind im Gesetz verankerte Sachen, dagegen kann man nicht ank?mpfen - leider!
Gru?, J?rgen
Aber gegen solche Windm?hlen k?nnen wir nicht anrennen!
Die Sache mit der KFZ-Steuer sind im Gesetz verankerte Sachen, dagegen kann man nicht ank?mpfen - leider!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huckepack
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
14 Feb 2007 10:44 #64
von huckepack
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
huckepack antwortete auf Neues Steuergesetz
Die L?nder k?nnen eben nicht tun und lassen was Ihnen gef?llt. Ob das allerdings einen bayerischen Steuerbeamten juckt??? Getreu nach dem Motto: Mir san mir, und die Landesregierung hat immer Recht.
http://www.lexexakt.de/glossar/bundesgesetz.php
http://www.lexexakt.de/glossar/bundesgesetz.php
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_L200
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
14 Feb 2007 17:24 #65
von Mr_L200
jetzt: L200 Magnum DoKa K60 - 08 / 2002
vorher L200 K34 01/1996
Mr_L200 antwortete auf Neues Steuergesetz
Servus,
nachdem ich hier viele Sachen gelesen habe, war ich nicht unt?tig. Habe gerade mit meinem Steuerberater und Mitsu gesprochen.
Fakt I - Gewichtsbesteuerung:
sollte die Gewichtsbesteuerung durchgehen ist es egal ob es sich um einen PKW oder LKW handelt. Ma?geblich ist, dass das Fzg ?ber 2,8t liegt. Diese Reglung betrifft dann auch das gesamte Bundesgebiet, obwohl die KFZ Steuer L?ndersache ist. Alle Einspr?che die ind den verschieden L?ndern gemacht wurden (z.B. von Euch), sind bis zum Urteil soweit von den FA anerkannt worden - d.h. Sind vom Urteil eines anderen Landes abh?ngig.
Fakt II - PKW oder LKW und Schadstoffklasse sowie Vorgaben:
es kommt genau darauf an, welches Bj man Besitzt. Dies ist genau mit den Auflagen zur ?nderung vom LKW zum PKW im Mitsu Gutachten geregelt. (z.B. bis Bj blabla mu? D?mmung rein usw. usw.). Auch sind die Steuerschl?ssel alt und neu aufgef?hrt, sodass man genau erkennen kann wo man als PKW dann landet...
Fakt III - Versicherung
Das Gutachten beinhaltet auch die neue Verschl?sselung zur Vorlage bei der eigenen Versicherung. (Einstufung der GDV= Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V)
Auf Wunsch sende ich gerne das PDF Gutachten (16 Seiten) per Mail zu. (kurze PN mit Email reicht)
Ich werde auf jeden Fall auf PKW umstellen. Es gibt keine Nachteile es bei einem LKW zu belassen.
Gru?
Thomas
nachdem ich hier viele Sachen gelesen habe, war ich nicht unt?tig. Habe gerade mit meinem Steuerberater und Mitsu gesprochen.
Fakt I - Gewichtsbesteuerung:
sollte die Gewichtsbesteuerung durchgehen ist es egal ob es sich um einen PKW oder LKW handelt. Ma?geblich ist, dass das Fzg ?ber 2,8t liegt. Diese Reglung betrifft dann auch das gesamte Bundesgebiet, obwohl die KFZ Steuer L?ndersache ist. Alle Einspr?che die ind den verschieden L?ndern gemacht wurden (z.B. von Euch), sind bis zum Urteil soweit von den FA anerkannt worden - d.h. Sind vom Urteil eines anderen Landes abh?ngig.
Fakt II - PKW oder LKW und Schadstoffklasse sowie Vorgaben:
es kommt genau darauf an, welches Bj man Besitzt. Dies ist genau mit den Auflagen zur ?nderung vom LKW zum PKW im Mitsu Gutachten geregelt. (z.B. bis Bj blabla mu? D?mmung rein usw. usw.). Auch sind die Steuerschl?ssel alt und neu aufgef?hrt, sodass man genau erkennen kann wo man als PKW dann landet...
Fakt III - Versicherung
Das Gutachten beinhaltet auch die neue Verschl?sselung zur Vorlage bei der eigenen Versicherung. (Einstufung der GDV= Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V)
Auf Wunsch sende ich gerne das PDF Gutachten (16 Seiten) per Mail zu. (kurze PN mit Email reicht)
Ich werde auf jeden Fall auf PKW umstellen. Es gibt keine Nachteile es bei einem LKW zu belassen.
Gru?
Thomas
jetzt: L200 Magnum DoKa K60 - 08 / 2002
vorher L200 K34 01/1996
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
19 Feb 2007 12:22 #66
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Neues Steuergesetz
Hallo Leute,
jetzt geh?r ich auch zum Kreise derer, die das FA h?flich bittet, den Geldbeutel freiwillig aufzumachen.... :shock:
Bin auch mit dem anliegenden neuen Gesetzestext gebeten worden, meinen Einspruch zur?ckzunehmen.
Einen T... werd ich tun, ich halte den Einspruch aufrecht. Bin ja mal gespannt, was rauskommt.
Wenn der Text meines Vorschreibers stimmt - hab ich ja gute Hoffnung
weil ich ja mit meinem Einspruch auf PKW umgemeldet hatte, und gleichzeitig wieder Gewichtsbesteuerung beantragt....

Gru?
Elke
jetzt geh?r ich auch zum Kreise derer, die das FA h?flich bittet, den Geldbeutel freiwillig aufzumachen.... :shock:
Bin auch mit dem anliegenden neuen Gesetzestext gebeten worden, meinen Einspruch zur?ckzunehmen.
Einen T... werd ich tun, ich halte den Einspruch aufrecht. Bin ja mal gespannt, was rauskommt.
Wenn der Text meines Vorschreibers stimmt - hab ich ja gute Hoffnung



Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EF 101
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
26 Feb 2007 15:42 #67
von EF 101
Der neue L200. Alles machbar.
EF 101 antwortete auf Neues Steuergesetz
Hey Leute...
ich hab auch den Wisch vom FA bekommen , von wegen das die strittige Rechtsfrage im Sinne der Auffassung der Finanzverwaltung gek?rt ist , und der Grund das Verfahren ruhen zu lassen weggefallen ist....
Ich hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll?!? Mein L200 ist Bj. 2006, Doppelkabine und bei der Garanta als PKW denk ich versichert... kann mir jemand helfen, wie ich genau vorgehen soll... ach ja was passiert, wenn ich den Einspruch weiterhin aufrecht erhalte?
Geht das ganze ?ber die KFZ-RA-Kosten oder braucht man da gesonderten RA?
ich hab auch den Wisch vom FA bekommen , von wegen das die strittige Rechtsfrage im Sinne der Auffassung der Finanzverwaltung gek?rt ist , und der Grund das Verfahren ruhen zu lassen weggefallen ist....
Ich hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll?!? Mein L200 ist Bj. 2006, Doppelkabine und bei der Garanta als PKW denk ich versichert... kann mir jemand helfen, wie ich genau vorgehen soll... ach ja was passiert, wenn ich den Einspruch weiterhin aufrecht erhalte?
Geht das ganze ?ber die KFZ-RA-Kosten oder braucht man da gesonderten RA?
Der neue L200. Alles machbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EF 101
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
26 Feb 2007 18:19 #69
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Neues Steuergesetz
Hallo EF 101
<<<< ach ja was passiert, wenn ich den Einspruch weiterhin aufrecht erhalte? <<<
Ganz einfach
Du bekommst ein Schreiben vom FA , das aus den genannten Gr?nden der Einspruch abgelehnt wird .
Dann kannst du Klagen , mit dem richtigen Rechtsanwalt und der richtigen Begr?ndung gehts dann vor Gericht.
Gru? Rudi
<<<< ach ja was passiert, wenn ich den Einspruch weiterhin aufrecht erhalte? <<<
Ganz einfach
Du bekommst ein Schreiben vom FA , das aus den genannten Gr?nden der Einspruch abgelehnt wird .
Dann kannst du Klagen , mit dem richtigen Rechtsanwalt und der richtigen Begr?ndung gehts dann vor Gericht.
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
27 Feb 2007 09:15 #70
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Neues Steuergesetz
@Rudi
...und bei Pro Allrad vertritt man die Ansicht, dass es im Klagefall gar nicht mehr zu einer Verhandlung kommen w?rde, da ja andere Klagen zu diesem Fall bereits anh?ngig sind. Somit w?rden sich die Kosten f?r die Klage sehr in Grenzen halten.
...und bei Pro Allrad vertritt man die Ansicht, dass es im Klagefall gar nicht mehr zu einer Verhandlung kommen w?rde, da ja andere Klagen zu diesem Fall bereits anh?ngig sind. Somit w?rden sich die Kosten f?r die Klage sehr in Grenzen halten.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden