Erfahrungen mit Biodiesel

Mehr
11 Mai 2004 11:56 #1 von Al 200
Erfahrungen mit Biodiesel wurde erstellt von Al 200
Hallo Leute,

Vielleicht wurde dieses Thema schon einmal behandelt---ich m?chte gerne wissen OB es jemanden unter euch gibt der mit Biodiesel f?hrt und was man da zu beachten hat(neben dem Kraftstoffilter). ich hab mal Biodiesel getankt und dannach hat meine Wasserpunpe zum triefen angefangen (hat aber wahrscheinlich damit nichts zu tun-glaub ich). Ich finde da? es eine vern?nftige Alternative w?re und es keinen Ru? hinten raushauen w?rde. Kann man vielleicht den tank hab DIesel halb Biodiesel anf?llen damit sich das ein wenig vermischt? Wenn jemand eine Erfahrung damit gemacht hat bin ich f?r jeden Tipp dankbar. :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2004 21:19 #2 von Rodney
Rodney antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hi @Al 200
Wie schon in anderen Beitr?gen gesagt, w?rd ich an deiner Stelle von ?ko- Diesel die Finger weck lassen. Macht alles auf die Dauer undicht.
Versuches es doch mal mit Aldi ?l :wink:
Ich mach es schon seit l?ngerem und bei den Dieselpreisen bin ich nun dazu ?bergegangen halb ?l halb Diesel zu fahren
Probleme hab ich nicht und Leistungsverlust auch nicht.
Dieselfilter ist bis jetzt auch in Ordnung. Doch ein Problem gibt es. :shock: Riechen tut der gute L nach Pommesbude hinten raus :wink:

Meinste was die bei Aldi mich anschauen wenn ich da mit zwei Kartons zu je 15 l an der Kasse stehe.

Gru? Rodney

Pickuptreffen 2007

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus der Hesse
  • Besucher
  • Besucher
12 Mai 2004 10:31 #3 von Markus der Hesse
Markus der Hesse antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hi,

derzeit fahre ich auch mit 30% p?l (auch vom aldi )
die gesichter sind echt der knaller.
am l200 habe ich keine ver?nderungen festgestellt (ausser geruch).
aber da ich noch werksgarantie habe setze ich damit erstmal aus.
mache aber nach ablauf weiter, ggf. lasse ich ihn umr?sten.
von biodiesel halte ich garnichts, sind um die z?ndwilligkeit und viskosit?t dem diesel anzugleichen zu viele chemische zus?tze.
diese setzen den dichtungen im l200 ziemlich zu.
daher auch keine freigabe f?r biodiesel von mitsubishi.
also meiner l?uft mit p?l echt ruhiger bei warmen motor und riecht
echt angenehmer.
mehrleistung kann ich nicht empfinden.. und wenn denke ich mal w?re es evtl.einbildung, obwohl aber p?l effektiver verbrennt wie diesel.
nur sind hier im lahn-dill-kreis nicht so viele rein-p?l tankstellen :(

gruss markus der hesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2004 13:53 #4 von TomM
TomM antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Ja ja, nur P?l und Pflanzen?l ist nicht das selbe, P?l wird verestert, ist zwar steuerbefreit aber hinsichtlich der Umweltvertr?glichkeit nich unumstritten.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2004 16:02 #5 von Booner
Booner antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel

TomM schrieb: Ja ja, nur P?l und Pflanzen?l ist nicht das selbe, P?l wird verestert, ist zwar steuerbefreit aber hinsichtlich der Umweltvertr?glichkeit nich unumstritten.


Hei Forenopi!

Jetzt hast aber glaube ich was verwechselt.

P?l=Pflanzen?l, sprich Speise?l oder sowas in der Richtung

Aber:

P?l!=Rapsmethylester

Rapsmethylester=Biodiesel

(!= bedeutet "ist nicht")

So m??te es doch stimmen?

Wobei Rapsmethylester nicht f?r unsere Motoren geeignet sind, da dies die verwendeten Dichtungen angreift und zerst?rt...

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2004 17:00 #6 von Al 200
Al 200 antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Ok Leute,

ich fahr zum Aldi und werd mal halb voll tanken.....hehehe...da werdens schaun die Leute mit den neuen Autos....ich finde das super..ein Auto was mit Salat?l f?hrt.... Danke der vielen tipps... Was ich aber so gesehen habe sind die beim Aldi auch net deppert...die haben keine grossen ?l-Beh?lter weil sie ja genau das f?rchten.... :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2004 18:36 #7 von TomM
TomM antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel

Booner schrieb:

TomM schrieb: Ja ja, nur P?l und Pflanzen?l ist nicht das selbe, P?l wird verestert, ist zwar steuerbefreit aber hinsichtlich der Umweltvertr?glichkeit nich unumstritten.


Hei Forenopi!

Jetzt hast aber glaube ich was verwechselt.

P?l=Pflanzen?l, sprich Speise?l oder sowas in der Richtung

Aber:

P?l!=Rapsmethylester

Rapsmethylester=Biodiesel

(!= bedeutet "ist nicht")

So m??te es doch stimmen?

Wobei Rapsmethylester nicht f?r unsere Motoren geeignet sind, da dies die verwendeten Dichtungen angreift und zerst?rt...

Gr??e,

Tom


Aha, Mist mit den Begriffsverwirrungen - Danke f?r die Aufkl?rung

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • samm
  • Besucher
  • Besucher
13 Mai 2004 09:26 #8 von samm
samm antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Das h?rt sich einfach verr?ckt an, Aldi Pflanzen?l zu tanken.
Was kostet da der Liter ? Gibts da verschiedene ? Welche nehmt Ihr ?
Muss ich echt mal schauen in den n?chsten Tagen.
Welches Mischungsverh?ltnis ist machbar bzw empfehlenswert ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus der Hesse
  • Besucher
  • Besucher
13 Mai 2004 12:52 #9 von Markus der Hesse
Markus der Hesse antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hi,

also ich habe mich bisher zu einer mischung bis 30% herangetastet.
rodney f?hrt bis 50% mischung und hat bisher keine probleme.
der literpreis bei aldi und anderen m?rkten liegt bei 0,79 cent.
hast du aber eine planzen?ltankstelle in deiner n?he kannst du ggf.
noch g?nstiger tanken.
schau dir doch einfach mal folgende page nach

http://f23.parsimony.net/forum49387/

fahrzeugdatenbank und forum ist ganz hilfreich

gruss markus der hesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • samm
  • Besucher
  • Besucher
13 Mai 2004 17:01 #10 von samm
samm antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
wie ich mich kenne hab ich gleich all die probleme die sonst keiner hat....
falls der dieselfilter zusetzt, kann man den selbst austauschen/reinigen, kommt man leicht ran ???
ich denke ich taste mich mal flasche f?r flasche ran ;-)
h?rt sich spannend an.
aber wenn ich es richtig verstanden habe spart man gar nicht so viel geld.
vielleicht schau ich das n?chste mal in der metro nach gr?sseren gebinden

habt ihr irgendwelche tips bez?glich marke des ?ls oder ist das alles as gleiche ?

danke
samm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden