Erfahrungen mit Biodiesel

Mehr
21 Mär 2005 21:31 #71 von flaxi
flaxi antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
...im Sommer l?uft der L200 auch mit 100% Raps?l. Jedoch meine ich, da? die Kiste mit kaltgepresstem besser f?hrt als mit Raffinat !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2005 09:32 #72 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hi Steppenwolf!

Der Tank war doch nicht ganz leer, sondern hatte noch ca. 10 Liter drin. :wink:

Trotzdem hat er sich gesch?ttelt. Naja, heute morgen bin ich schon gefahren und trotzdem es ca. -4 ?C waren, sprang er tadellos an. Wer weiss was ihn gestern gest?rt hatte. :)

@flaxi

Ob nun kalt gepresst oder nicht, darauf habe ich noch nicht geachtet. Muss ich beim n?chsten Mal gucken, was auf den Flaschen draufsteht. :)

Gruss Vadi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2005 20:54 #73 von schuffty
schuffty antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hallo @ all

ihr meint das hier ja wohl ernst . und probleme ausser bei den packungsgr?ssen scheint es auch nicht zu geben .
ich w?rde es auch ausprobieren wollen . muss demn?chst zur AU
hat es irgendwelche auswirkungen ?

dann bis demn?chst bei aldi oder lidl

take the liberty of doing ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2005 09:49 #74 von Der Fahrlehrer
Der Fahrlehrer antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hallo, lese gerade staunender weise was ?ber p?l. ???
l?uft der 115 ps bj. 2002 damit auch? mischung 50:50 ?
habe in dresden eine p?l-tanke gefunden. 0,75 cent der liter.
vertragen das die 75 ps, 3 zyl. 1,4 liter polos tdi auch ?
frohes osterfest.
mfg jens

Wer spät bremst, ist länger schnell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2005 11:00 #75 von Richard
Richard antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hallo!

@schuffty
Wie mir ein Sachverst?ndiger mitgeteilt hat, k?nnte es bei der AU eventuell Probleme geben. In welche Art und Weise, k.A. Ich mach mich aber mal schlau, welche Auswirkungen das haben k?nnte und setze es hier nochmal rein.

@Der Fahrlehrer
Ein Bekannter von mir hat die Mischung 2/3 Diesel, 1/3 P?L mal bei einem Golf Diesel versucht. Er sagte, das dieser Probleme bekam und irgendwann nicht mehr lief, weil sich der Filter zugesetzt hatte.
Ich sehe es so: Je ?lter die Motoren, je h?her die Wahrscheinlichkeit, da? es mit P?L funktioniert.

Gru?
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2005 22:46 #76 von Highlander
Highlander antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hi leut,
also ich war heut auch mal bei Aldi tanken 8) 1/3 2/3

L?uft perfekt, man k?nnte sogar meinen er l?uft besser :?: :!:
(warscheinlich Einbildung)
Ich werd beim n?chsten mal halb / halb tanken, oder auch mehr.

Aber ob?s wirklich 100% bedenkenlos ist :?:

Gru? Rapsjogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2005 22:55 #77 von Alex
Alex antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hi,

das problem, das sich der dieselfilter zusetzt, hatte ich auch.hat nix mit?m baujahr zutun, eher mit?m oel... :wink:

ich hab?s jetz ganz einfach behoben, indem ich meinen dieselfilter gegen einen passenden motoren?elfilter ausgetauscht hab.

mfg Alex

L200 CC 1999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • samm
  • Besucher
  • Besucher
01 Apr 2005 11:16 #78 von samm
samm antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
moinmoin,

hatte anfang der woche "aus versehen" etwas viel p?l in den fast leeren tank gesch?ttet, mischungsverh?ltnis dann etwa 80:20. lief trotzdem aber sprang schlecht an und ruckte etwas bei landstrasse/autobahn.

deshalb mal die provisorische frage: wo sitzt denn der dieselfilter ? hat da jemand ein foto o. ?. ? kann man den als laie selbst ausbauen und reinigen ??

danke schonmal

samm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2005 16:15 #79 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
@schuffty

Jo, ich denke schon, dass sich der Unterschied zwischen herk?mmlichem Diesel und P?l in den Werten bei der AU niederschl?gt. P?l hat ja einen h?heren Flammpunkt und verbrennt dementsprechend auch etwas anders. Ich mache es so: Bevor ich zur AU muss, fahre ich den Tank ganz (naja, fast) leer und tanke puren Diesel. N?chste Tanke wieder Diesel pur und dann ab zur AU-Bude. Da d?rfte dann nix mehr schief gehen. Auch der leckere Frittenduft d?rfte dann verschwunden sein. *gg* :lol:

@Fahrlehrer

Ich w?rde in deiner Stelle vorsichtig mit anderen Autos sein, was den Betrieb mit P?l angeht. Wie schon gesagt, die neueren Motoren vertragen das Zeug ohne Umbau u.U. nicht. Beim herk?mmlichen L200 kannste in der w?rmeren Jahreszeit generell P?l beimischen. Wie man hier auch lesen kann, hatte bisher noch keiner von uns Probleme damit. Pures P?l w?rde ich aber nicht fahren. Ist meine Meinung. :D

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2005 19:09 #80 von Alex
Alex antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hi samm

der dieselfilter sitzt unter dem ladeluftk?hler. wenn du nix gegen das schrauben hast, kannst du den schon selber ausbaun. nur reinigen d?rfte etwas schwierig werden. ich w?rd da gleich einen neuen empfehlen.

wie gesagt, ich hab einen motoren?lfilter anstelle des dieselfilters und das problem ist behoben... *nochmalanmerk* :wink:

mfg Alex

L200 CC 1999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden