Erfahrungen mit Biodiesel
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
01 Apr 2005 19:42 #81
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
@Alex
wieso passiert das beim Motor?lfilter nicht mehr? Ist der grobmaschiger?
Gru? Ingo
wieso passiert das beim Motor?lfilter nicht mehr? Ist der grobmaschiger?
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
02 Apr 2005 19:50 #82
von Alex
L200 CC 1999
Alex antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hi Ingo!
jo, is er. motoren?l is ja auch etwas dickfl?ssiger als diesel....
mfg Alex
jo, is er. motoren?l is ja auch etwas dickfl?ssiger als diesel....

mfg Alex
L200 CC 1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- samm
- Besucher
-
04 Apr 2005 09:47 #83
von samm
samm antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hmmm, wenn der motoren?lfilter grobmaschiger ist w?rde ich mal annehmen, dass das dickfl?ssige zeug das er durchl?sst zusammen mit anderen durchgehenden, ungewollten gr?beren partikeln nach dem filter irgendwo schaden anrichten k?nnten. oder liege ich da falsch ?
es hat ja sicher seinen sinn, dass der dieselfilter so engmaschig ist.
also da w?re ich schon vorsichtig.
wie macht es sich denn bemerkbar, dass der dieselfilter zu ist ? leistungsabfall des motors ? nur mal f?r den fall der f?lle ....
was kostet ein neuer dieselfilter ? muss man wahrscheinlich lange f?r p?l tanken bis sich das wieder amortisiert hat....
cu
samm
es hat ja sicher seinen sinn, dass der dieselfilter so engmaschig ist.
also da w?re ich schon vorsichtig.
wie macht es sich denn bemerkbar, dass der dieselfilter zu ist ? leistungsabfall des motors ? nur mal f?r den fall der f?lle ....

was kostet ein neuer dieselfilter ? muss man wahrscheinlich lange f?r p?l tanken bis sich das wieder amortisiert hat....
cu
samm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicole
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 0
04 Apr 2005 10:15 #84
von Nicole
Nicole antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hi samm,
habe zwar noch keine Erfahrungen mit Biodiesel gemacht, hatte aber letzte Woche 'nen zugesetzten Dieselfilter! <!-- s:shock: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_eek.gif" alt=":shock:" title="Geschockt" /><!-- s:shock: -->
Also bemerkbar hat sich das bei meinem Nissan mit Leistungsabfall gemacht, da? hei?t der Motor kommt ins Stocken und kann die Geschwindigkeit nicht mehr konstant halten. <!-- s:( --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_sad.gif" alt="
" title="Traurig" /><!-- s:( -->
Bei Nissan kostet der neue Filter 25 Euro. <!-- s:roll: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt="
" title="Mit den Augen rollen" /><!-- s:roll: -->
Gru? Nicole
habe zwar noch keine Erfahrungen mit Biodiesel gemacht, hatte aber letzte Woche 'nen zugesetzten Dieselfilter! <!-- s:shock: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_eek.gif" alt=":shock:" title="Geschockt" /><!-- s:shock: -->
Also bemerkbar hat sich das bei meinem Nissan mit Leistungsabfall gemacht, da? hei?t der Motor kommt ins Stocken und kann die Geschwindigkeit nicht mehr konstant halten. <!-- s:( --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_sad.gif" alt="

Bei Nissan kostet der neue Filter 25 Euro. <!-- s:roll: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt="

Gru? Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
04 Apr 2005 12:34 #85
von Alex
L200 CC 1999
Alex antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
hi!
erstmal muss ich Nicole rechtgeben, was sie beschreibt is richtig.
das P?L sollte nat?rlich schon sauber sein...
der ?lfilter den ich jetz drin hab, kostet mir ca. die h?lfte (auf wunsch such ich die rechnung nomal raus) vom orginalen dieselfilter. der dieselfilter lag immer bei ca. 20 euro.
erstmal muss ich Nicole rechtgeben, was sie beschreibt is richtig.
das P?L sollte nat?rlich schon sauber sein...
der ?lfilter den ich jetz drin hab, kostet mir ca. die h?lfte (auf wunsch such ich die rechnung nomal raus) vom orginalen dieselfilter. der dieselfilter lag immer bei ca. 20 euro.
L200 CC 1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- samm
- Besucher
-
05 Apr 2005 08:17 #86
von samm
samm antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
moin,
hab gestern mal provisorisch bei ebay dieselfilter gekauft....
das p?l das ich einf?lle ist schon sauber aber ich m?chte nicht wissen was sich sonst im laufe der jahre im tank so alles abgesetzt hat.
ist wohl wie mit dem strom im auto, nat?rlich kann ich eine 5A-Sicherung auch durch eine mit 20A ersetzen oder ganz ?berbr?cken. aber dann gehen halt im zweifelsfall andere bauteile nach der sicherung kaputt.
heisst dass vielleicht die dieselpumpe oder einspritzd?sen oder was weiss ich verstopfen k?nnten wenn der filter zu grob ist.
naja, derzeit f?hrt der wagen ja. und bei den momentanen dieselpreisen fahre ich heute abend wieder mal zu aldi
happy p?ling
samm
hab gestern mal provisorisch bei ebay dieselfilter gekauft....
das p?l das ich einf?lle ist schon sauber aber ich m?chte nicht wissen was sich sonst im laufe der jahre im tank so alles abgesetzt hat.
ist wohl wie mit dem strom im auto, nat?rlich kann ich eine 5A-Sicherung auch durch eine mit 20A ersetzen oder ganz ?berbr?cken. aber dann gehen halt im zweifelsfall andere bauteile nach der sicherung kaputt.
heisst dass vielleicht die dieselpumpe oder einspritzd?sen oder was weiss ich verstopfen k?nnten wenn der filter zu grob ist.
naja, derzeit f?hrt der wagen ja. und bei den momentanen dieselpreisen fahre ich heute abend wieder mal zu aldi

happy p?ling
samm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
05 Apr 2005 12:10 #87
von harry
harry antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
moin,
habe mir heute 2000l raps?l bestellt f?r 70ct/l inklusive m?rchensteuer + 2ct/l transportkosten. werde dann mischung fahren in meinem L sowie im traktor. im L aber nicht mehr als 30:70. mal sehen, wie er sich dann macht im anspringen usw.
bei biodiesel und reinem raps?l soll ja der verbrauch um ca 10-15% ansteigen, das ist aber wahrscheinlich nur bei arbeitsmaschinen der fall. wenn ich im traktor reinen biodiesel fahre, merkt man schon den etwas h?heren verbrauch. wieviel % das aber wirklich sind, kann ich nicht sagen.
gru?
hardy
habe mir heute 2000l raps?l bestellt f?r 70ct/l inklusive m?rchensteuer + 2ct/l transportkosten. werde dann mischung fahren in meinem L sowie im traktor. im L aber nicht mehr als 30:70. mal sehen, wie er sich dann macht im anspringen usw.
bei biodiesel und reinem raps?l soll ja der verbrauch um ca 10-15% ansteigen, das ist aber wahrscheinlich nur bei arbeitsmaschinen der fall. wenn ich im traktor reinen biodiesel fahre, merkt man schon den etwas h?heren verbrauch. wieviel % das aber wirklich sind, kann ich nicht sagen.
gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
05 Apr 2005 22:26 #88
von Alex
L200 CC 1999
Alex antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
also was das anspringen angeht, war ich heut morgen positiv ?berrascht.
bei +1 grad mit reinem P?l gestartet und "nur" zweimal vorher vorgegl?ht, war er sofort da...
was die einspritzpumpe angeht, glaub ich, das der g?bere filter ned das problem is. ich denk das es das p?l an sich is. p?l is ja viel "klebriger" als diesel, und wird auch in der einspritzpumpe spuren hinterlassen, egal ob drob oder fein gefiltert...
mfg Alex, der, dem?s zuviel wurd mit jeder tankf?llung p?l einen neuen dieselfilter zu kaufen....
bei +1 grad mit reinem P?l gestartet und "nur" zweimal vorher vorgegl?ht, war er sofort da...
was die einspritzpumpe angeht, glaub ich, das der g?bere filter ned das problem is. ich denk das es das p?l an sich is. p?l is ja viel "klebriger" als diesel, und wird auch in der einspritzpumpe spuren hinterlassen, egal ob drob oder fein gefiltert...
mfg Alex, der, dem?s zuviel wurd mit jeder tankf?llung p?l einen neuen dieselfilter zu kaufen....
L200 CC 1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
05 Apr 2005 23:03 #89
von Richard
Richard antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Moment mal...
Du f?hrst mit 100% P?L und hattest bisher nur die Probleme mit dem Dieselfilter?
Und wenn ja, wie lange f?hrst Du schon so?
Oder f?hrst Du mit einem Zweikammersystem?
Gru?
Richard
Du f?hrst mit 100% P?L und hattest bisher nur die Probleme mit dem Dieselfilter?
Und wenn ja, wie lange f?hrst Du schon so?
Oder f?hrst Du mit einem Zweikammersystem?
Gru?
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
06 Apr 2005 14:06 #90
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Erfahrungen mit Biodiesel
Hi Leut,
was die Einpritzpumpe angeht, glaub ich, dass das Problem nicht unbedingt Verunreinigungen sind, sondern dass die bei 100% P?L auf Dauer ?berlastet werden: P?L bei +40?C hat die gleiche Viskosit?t wie Diesel bei -4?C.....
also, einen L zulegen, der f?r die Polarregion gebaut wurde....

Gru?
Elke
was die Einpritzpumpe angeht, glaub ich, dass das Problem nicht unbedingt Verunreinigungen sind, sondern dass die bei 100% P?L auf Dauer ?berlastet werden: P?L bei +40?C hat die gleiche Viskosit?t wie Diesel bei -4?C.....



Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden