- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
Umbau von Idealist´s L200!!
- Eagle
- Besucher
-
10 Mär 2009 12:52 #141
von Eagle
Eagle antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Ich bin auch Maschinenbauer, deshalb kam mir das Ganze ziemlich kurz vor... 
MfG
Andy

MfG
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
10 Mär 2009 17:50 #142
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Servus Rene,
hab heute meine Matratze geknipst. Ich hatte keinen Meterstab aber die Finger zum Vergleich sollten reichen.
Die grünen Bezüge sind zum Waschen abnehmbar, innen haben sie nochmal ein leichtes Schlingengewebe rum. Die grauen um die Kokosmatten sind rundum vernäht.
Die Holzunterlage ist entgegen meinen Erinnerungen doch resopalbeschichtet.
Werner
hab heute meine Matratze geknipst. Ich hatte keinen Meterstab aber die Finger zum Vergleich sollten reichen.
Die grünen Bezüge sind zum Waschen abnehmbar, innen haben sie nochmal ein leichtes Schlingengewebe rum. Die grauen um die Kokosmatten sind rundum vernäht.
Die Holzunterlage ist entgegen meinen Erinnerungen doch resopalbeschichtet.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
10 Mär 2009 17:56 #143
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Nochwas zum Einstieg:
eine Trittstufe an der Klappe und noch ein Auftritt zum ausklappen sollten reichen um nicht immer mir einem separatem Treppchen rummachenzumüssen.
Werner
eine Trittstufe an der Klappe und noch ein Auftritt zum ausklappen sollten reichen um nicht immer mir einem separatem Treppchen rummachenzumüssen.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
10 Mär 2009 18:07 #144
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Danke Werner!
Auf die einfachen Dinge kommt man nicht. Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie ich mit einfachen Mitteln die untere Klappe fixieren kann. Aber die Klappernde Kette wollte ich nicht. Einfach einen Schlauch drüber.
Gruß René
Auf die einfachen Dinge kommt man nicht. Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie ich mit einfachen Mitteln die untere Klappe fixieren kann. Aber die Klappernde Kette wollte ich nicht. Einfach einen Schlauch drüber.

Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
10 Mär 2009 18:42 #145
von Flo
Flo antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Die Jesussandalen sind auch nicht schlecht und wech..................
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
11 Mär 2009 00:01 #146
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hi Rene,
ich hab in meinem Hardtop-Zelt so ne Selbstaufblasende Matte in Betrieb, 200*140*5 cm, mittig zum klappen. wenn man dem Ding etwas Druck zusätzlich verpasst, ist es echt bequem. Werd ich demnächst auch ins Dachzelt reintun, weil ich dort auch das Problem mit der Feuchtigkeit habe, undmir das die einfachste Lösung scheint.
Habe aber keine Therm-a-rest sondern Fritz-Berger-Hausmarke,war wesentlich günstiger, und ist nun schon 3 Jahre gut im Einsatz.
Gruß
Elke
ich hab in meinem Hardtop-Zelt so ne Selbstaufblasende Matte in Betrieb, 200*140*5 cm, mittig zum klappen. wenn man dem Ding etwas Druck zusätzlich verpasst, ist es echt bequem. Werd ich demnächst auch ins Dachzelt reintun, weil ich dort auch das Problem mit der Feuchtigkeit habe, undmir das die einfachste Lösung scheint.
Habe aber keine Therm-a-rest sondern Fritz-Berger-Hausmarke,war wesentlich günstiger, und ist nun schon 3 Jahre gut im Einsatz.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
11 Mär 2009 00:33 #147
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Fritz Berger - da sagst Du was. Die haben keine 20 km von mir eine Filiale.
Ich habe das jetzt schon einige male gelesen, mit dem Kondenswasser. Ist eigentlich auch logisch.
Im letzten "Allrader" stand halt was von Therm-a-rest, weshalb ich da erst mal gesucht habe. Bei LG Freizeitwelt habe ich 10 cm dicke gefunden, da nennt sich das ARTISTRECH.
Ich war gerade auf der Internetseite von Fritz Berger. Da hast Du recht, die haben eine Doppelmatte 200x140x9cm. Die scheint ideal zu sein. Dann habe ich zwar an der Seite noch 10 cm Luft, aber was solls. Lieber so, als das es dann schwitzt und muffig riecht.
Gruß René
Ich habe das jetzt schon einige male gelesen, mit dem Kondenswasser. Ist eigentlich auch logisch.
Im letzten "Allrader" stand halt was von Therm-a-rest, weshalb ich da erst mal gesucht habe. Bei LG Freizeitwelt habe ich 10 cm dicke gefunden, da nennt sich das ARTISTRECH.
Ich war gerade auf der Internetseite von Fritz Berger. Da hast Du recht, die haben eine Doppelmatte 200x140x9cm. Die scheint ideal zu sein. Dann habe ich zwar an der Seite noch 10 cm Luft, aber was solls. Lieber so, als das es dann schwitzt und muffig riecht.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
11 Mär 2009 09:32 #148
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hi Rene,
jetzt hab ich grad selber nachsehn müssen- seit wann es die Matte mit 9 cm Dicke gibt-- lass Dich net verwirren, die 9cm treffen nur zu, wenn Du das Ding doppelt legst und als Einzelmatratze verwendest...
--- aber die 4,5 (oder meine geschätzten 5cm) sind vollkommen ausreichend.
Gruß
Elke
jetzt hab ich grad selber nachsehn müssen- seit wann es die Matte mit 9 cm Dicke gibt-- lass Dich net verwirren, die 9cm treffen nur zu, wenn Du das Ding doppelt legst und als Einzelmatratze verwendest...

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
11 Mär 2009 11:41 #149
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hi Elke,
ich war gerade da. Du hast natürlich recht mit den 4,5/9 cm. Ich finde das aber sehr irreführend. Ich habe die Matte erst mal mit genommen und probiere das aus, da ich eh noch die Bestellten Sachen abholen muss, ist es nicht so schlimm. So kann ich wenigstens eine Liegeprobe machen.
Gruß René
ich war gerade da. Du hast natürlich recht mit den 4,5/9 cm. Ich finde das aber sehr irreführend. Ich habe die Matte erst mal mit genommen und probiere das aus, da ich eh noch die Bestellten Sachen abholen muss, ist es nicht so schlimm. So kann ich wenigstens eine Liegeprobe machen.

Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
11 Mär 2009 15:22 #150
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hi Rene,
lass die Matte sich vollsaugen, und blas dann noch zusätzlich etwas auf -dann ist m.E. die Polsterung optimal.
Und lagern möglichst entspannt.
Gruß
Elke
lass die Matte sich vollsaugen, und blas dann noch zusätzlich etwas auf -dann ist m.E. die Polsterung optimal.
Und lagern möglichst entspannt.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden