- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
Umbau von Idealist´s L200!!
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Mär 2009 17:10 #111
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Danke Flo!
Gruß René
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
06 Mär 2009 21:44 #112
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hi,
ich habe heute meinen KA0Ten abgeholt. Ich muss sagen, in natura sieht es noch besser aus. Die abgelieferte Arbeit ist absolut top. Ich denke, da muss ich mir über die Haltbarkeit keine Sorgen machen.
Die Fa. Ortec ist ein kleines lustiges Familienunternehmen, wo selbst die Chefin schaut, ob alles gerade angebaut wird. Kleine Änderungen haben wir auch noch gemacht. Alles kein Problem!
Foto´s mache ich morgen noch welche.
@Klaus,
wenn die noch keine Krater sichtbar sind, sollst Du einen alkalischen Felgenreiniger nehmen und mit so einer Wurzelbürste kräftig schrubben. Wenn tiefe Krater sichtbar sind, muss es mech. bearbeitet werden.
Gruß René
ich habe heute meinen KA0Ten abgeholt. Ich muss sagen, in natura sieht es noch besser aus. Die abgelieferte Arbeit ist absolut top. Ich denke, da muss ich mir über die Haltbarkeit keine Sorgen machen.
Die Fa. Ortec ist ein kleines lustiges Familienunternehmen, wo selbst die Chefin schaut, ob alles gerade angebaut wird. Kleine Änderungen haben wir auch noch gemacht. Alles kein Problem!
Foto´s mache ich morgen noch welche.
@Klaus,
wenn die noch keine Krater sichtbar sind, sollst Du einen alkalischen Felgenreiniger nehmen und mit so einer Wurzelbürste kräftig schrubben. Wenn tiefe Krater sichtbar sind, muss es mech. bearbeitet werden.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
06 Mär 2009 22:38 #113
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Cooles Teil! Ich bin auf weitere Fotos gespannt....
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
06 Mär 2009 23:28 #114
von Richard
Richard antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hei René,
was mich bei dem Umbau interessieren würde: Wo schläft man denn da?
Der Alkoven sieht ziemlich niedrig aus.
Gruß
Richard
was mich bei dem Umbau interessieren würde: Wo schläft man denn da?
Der Alkoven sieht ziemlich niedrig aus.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
07 Mär 2009 08:27 #115
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Servus Richard,
das geht locker, da hab ich schon viel niedrigere Alkoven gesehen wo drin geschlafen wird
Hier zb Bäda´s Eigenbau:
Werner
das geht locker, da hab ich schon viel niedrigere Alkoven gesehen wo drin geschlafen wird
Hier zb Bäda´s Eigenbau:
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
07 Mär 2009 08:28 #116
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Moin Richard,
Du klappst das Dach auf und schläfst mit dem Kopf zur Tür. Da dasDach relativ steil steht und das Bett 2,10 m lang wird, wird es für die Füsse vorn auch nicht zu knapp.
Ich werde heute noch ein paar Foto´s machen.
Gruß René
Du klappst das Dach auf und schläfst mit dem Kopf zur Tür. Da dasDach relativ steil steht und das Bett 2,10 m lang wird, wird es für die Füsse vorn auch nicht zu knapp.
Ich werde heute noch ein paar Foto´s machen.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
07 Mär 2009 18:15 #117
von Uluru
Uluru antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Fotos - Fotos. :k_x1
Wir warten gespannt auf Fotos.
:k_x1 :k_x1 :k_x1
Wir warten gespannt auf Fotos.
:k_x1 :k_x1 :k_x1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
07 Mär 2009 20:31 #118
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
So,da bin ich wieder!
Gestern bin ich 500 km durch Regen gefahren. Es ist alles absolut dicht. Auch die Durchlade ist dicht. Esist nichts am qitschen oder klappern. Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist folgendes. Bei früheren Varianten wurde das Airtexgewebe am Deckel nur mit Klettband befestigt, wo es bei extrem hohen Außentemperaturen zu partiellen Ablösungen des gleichen gekommen. Damit das nicht passiert, wurde die Zeltbahn noch zusätzlich mit einer umlaufenden Aluschiene gesichert. Diese scheuert an der unteren Befestigung des Airtexgewebes. Ich muss die obere Schiene noch einmal lösen und umdehen, dann sollte es funktionieren.
Dann war ich heute wegen der Inneneinrichtung unterwegs und habe mir einen Preis machen lassen.
Diese Aktion führte bei mir zu einem sofortigen Herzstillstand und ich musste wiederbelebt werden. Nachdem ich mich einigermaßen gefasst hatte zog ich von dannen. Jetzt muss ich erst einmal in mich gehen. Wenn ich doch nur ein wenig mehr Zeit hätte......
Was eine echte Herausforderung ist, ist ausparken. Durch den Überhang fehlt ein wenig das Gefühl, ob noch Platz ist. Eine Rückfahrkammera ist da ein Muss, wenn man nicht einen Fussgänger übersehen will. Den Rückspiegel habe ich gleich abgebaut.
Die Gesamthöhe beträgt jezt 2,25 m. Was ich bemerkt habe ist, dass es bei ca 110 km/h zu Schwingungen kommt, so als würde das Auto in der Mitte biegen.
Das ließ sich durch Reduzierung des Luftdrucks in den Luftfedern fast beheben.
Mal abwarten, wie es wird, wenn die neuen Federn verbaut sind und die Kabine ausbebaut ist.
Ist auf jeden Fall ein Hingucker. Die Meißten schauen erst mal und versuchen zu erkennen, was das für ein Auto ist.
So, zu guter letzt noch ein paar Bilder.
Gestern bin ich 500 km durch Regen gefahren. Es ist alles absolut dicht. Auch die Durchlade ist dicht. Esist nichts am qitschen oder klappern. Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist folgendes. Bei früheren Varianten wurde das Airtexgewebe am Deckel nur mit Klettband befestigt, wo es bei extrem hohen Außentemperaturen zu partiellen Ablösungen des gleichen gekommen. Damit das nicht passiert, wurde die Zeltbahn noch zusätzlich mit einer umlaufenden Aluschiene gesichert. Diese scheuert an der unteren Befestigung des Airtexgewebes. Ich muss die obere Schiene noch einmal lösen und umdehen, dann sollte es funktionieren.
Dann war ich heute wegen der Inneneinrichtung unterwegs und habe mir einen Preis machen lassen.
Diese Aktion führte bei mir zu einem sofortigen Herzstillstand und ich musste wiederbelebt werden. Nachdem ich mich einigermaßen gefasst hatte zog ich von dannen. Jetzt muss ich erst einmal in mich gehen. Wenn ich doch nur ein wenig mehr Zeit hätte......
Was eine echte Herausforderung ist, ist ausparken. Durch den Überhang fehlt ein wenig das Gefühl, ob noch Platz ist. Eine Rückfahrkammera ist da ein Muss, wenn man nicht einen Fussgänger übersehen will. Den Rückspiegel habe ich gleich abgebaut.
Die Gesamthöhe beträgt jezt 2,25 m. Was ich bemerkt habe ist, dass es bei ca 110 km/h zu Schwingungen kommt, so als würde das Auto in der Mitte biegen.
Das ließ sich durch Reduzierung des Luftdrucks in den Luftfedern fast beheben.
Mal abwarten, wie es wird, wenn die neuen Federn verbaut sind und die Kabine ausbebaut ist.
Ist auf jeden Fall ein Hingucker. Die Meißten schauen erst mal und versuchen zu erkennen, was das für ein Auto ist.
So, zu guter letzt noch ein paar Bilder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Mär 2009 03:17 #119
von Alex86
Alex86 antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hey Rene sieht absolut klasse aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
08 Mär 2009 11:11 #120
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Aber der Einstieg ist noch nicht die endgültige Lösung oder?
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden