- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
Umbau von Idealist´s L200!!
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Elki schrieb: Moin, Leut,
zum Thema duschen: für mich brauchbare Alternative: Einfach an der Küche eine Armatur verwenden, die ausziehbar ist, mit Schlauch dran. Entweder zum Fenster raus oder zurTür, da hat man zumindest eine "Notbrause"- find ich, wenns draußen heiß ist, gar net mal so übel... ein Sichtschutzvorhange für draußen ist das allerkleinste Problem, falls sich jemand geniert...
Gruß
Elke
...genauso habe ich es auch realisiert!
Zum Thema Standheizung. Bei Webasto läßt sich die Steuerung ändern, sodaß man nicht nur eine Stunde heizen kann, sondern die Nacht durch. Zumindest geht es bei meiner Thermotop C so. Allerdings ist dann die Zweibatterie unabdingbar...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
am 31. März geht der Innenausbau los. Geplante Dauer: 3 Tage. Ich habe eine Innenausbaufirma gefunden, die auch Erfahrung im Ausbau von Verkaufswagen und in begrenztem Umfang auch in der Modernisierung von Wohnwagen und Wohnmobilen haben.
Ich werde mit dabei sein. Aus zwei Gründen: der Chef bat darum, da es ja nur meine mündlichen Vorstellungen gibt und er nicht möchte, dass es im Nachhinein Diskusionen über die Art und Weise der Ausführungen gibt. Zweitens habe ich darum gebeten dabei sein zu dürfen, da die Planung des Innenausbaus ja nur in meinem Hirn existiert und nicht bis ins Kleinste durchgeplant ist. So kann ich dann sofort ohne Zeitverlust reagieren, wenn es irgend welche Fragen gibt.
Jetzt würde mich mal Eure Meinung zum Dekore interessieren. Es stehen zur Auswahl Buche oder Lichtgrau. Was würdet Ihr nehmen.
Ich habe mich eigentlich für lichtgrau entschieden. Es soll mehr nach "Expeditionsmobil" als nach rollendes Wohnzimmer aussehen. Der Hauptgrund ist aber, dass ich denke, dass die grauen Oberflächen dass Licht besser reflektieren, mit dem Effekt, dass die Kabine größer aussieht, als sie ist und ich mit der LED Beleuchtung eine einigermaßen helle Atmosphäre erzeugen kann.
Bei Buche hätte ich da bedenken.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Wenn nur diese zwei Möglichkeiten zur Wahl stehen, dann würde ich auch das Lichtgrau nehmen, und zwar aus folgenden Gründen:
1. Wie Du sagst, es wirkt hell und freundlich
2. paßt Buche nicht zum Charakter Deiner Wohnkabine und irgendwie auch nicht zur optisch runden Form des L.
3. paßt Buche weder zur Farbe des Autos noch zur Kabine.
Und da Du ja sagst, daß die Kabine mehr expeditionstechnisch als gediegen Schausteller-Volksfest-mäßig (Tabbert und Co.) aussehen soll, ist Lichtgrau besser.
Ist natürlich rein subjektiv von mir aus gesehen.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
mit dem lichtgrau liegst Du richtig, würde ich auch nehmen.
Passt besser zum AluRiffel
und macht einiges heller in der Kabine.
außerdem : wir kommen noch früh genug in eine Holzkiste

Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
Ich hab eine Bordbatterie 100 Amp nur für Kabine.
Die Standheizung ist von Webasto und in der Kabine montiert.
Der Lüfter läuft natürlich auf der Bordbatterie der Kabine.
Das mit dem Trennrelai werd ich vieleicht noch machen(hab ich noch nicht).
Bei meinen früheren Campingfahrzeuge hatte ich das Relai.
Ich finds aber nicht zwingend notwendig.
Wenn ich mal lust und Zeit habe werd ichs mir einbauen.
Mich hat die Batterie in der Kabine noch nicht im Stich gelassen obwohl es eine Startebatterie ist und keine für Verbraucher.
Die war mir zu teuer, hätte so um die 300euros mit 100Amp gekostet was ich noch so in Erinnerung habe.
Jetzt werden vieleicht einige sagen" ja aber die Starterbatterie gibt ja Dämpfe ab".
Hatte aber bis dato noch nie komische Träume oder wurde Hi davon.
Wird ja auch immer gut gelüftet.
Das muss halt jeder selber entscheiden was und wieviel man für seine Cap ausgeben will und kann.

So long
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
eine Frage: AGM-Batterien als Bordbatterie, taugt das was? Ich könnte eine 90Ah recht günstig bekommen.
Wo bekommt man für Airlinerschienen die Befestigungsschrauben, also um was an den Schienen zu befestigen?
Danke
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
Die AGM brauchen eine etwas höhere Ladespannung als Nassbatterien, sonst werden die nicht richtig voll. Die Lima-Spannung reicht nicht ganz. Entweder per 230V laden mit passendem Gerät od. solch "Booster" kaufen (Reimo).
Die Schraben (bzw. Ösen) habe ich bei AMR in Lüneburg gekauft. Woick hat die aber auch im Programm.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
als Hintergrundinfo: die AGM wurde mir nicht nur günstig angeboten, die ist auch für Ihre Kapazität recht leicht. Der Händler meinte, dass ich für eine reine Bordbatterie immer ein Ladegerät benötige. Macht aus meiner Sicht auch Sinn, wenn man damit gleichzeitig die Strterbatterie mit Laden kann. Denke ich mir mal so.
Ich hab mich vielleicht erschrocken. Die Schrauben sind recht teuer!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
http://www.kuriershop.de/de/Ladungssich ... 56d690f21a
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.