Eiskalt
- Sinus-200
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Dez 2009 11:56 #171
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Eiskalt
Hallo, ich war Heute Vormittag länger in der Werkstatt, man hat mir den Filter überbrückt, parallel dazu haben wir mit der Fa Diesel-therm telefoniert, der Verkäufer am anderen Ende meinte nur: "ein L200? Wir haben Heute schon viele Bestellungen bekommen."- Auch mit der Tankstellenfirma habe ich telefoniert, seit dem 1.11.09 gibt es nur Winterdiesel, bei Zweiflern lassen die es auf eine Probe aus dem Tank ankommen.
Wenn die Post artig ist, bekomme ich Morgen meinen Diesel-Therm geschickt, dann wird er eingebaut. Ach, und mein Filter habe ich jetzt über der Heizung hängen, damit sich die bösen langen Molekülketten wieder zurückbilden. Neuer Filter kostet auch ca 70 €.
Die Filterüberbrückung ist mit Sicherheit auch nur im Notfall zu machen, wenn man nicht mehr wegkommt, geht aber für mich als Nicht-Schrauber erstaunlich einfach.
Grüße Sinus
Wenn die Post artig ist, bekomme ich Morgen meinen Diesel-Therm geschickt, dann wird er eingebaut. Ach, und mein Filter habe ich jetzt über der Heizung hängen, damit sich die bösen langen Molekülketten wieder zurückbilden. Neuer Filter kostet auch ca 70 €.
Die Filterüberbrückung ist mit Sicherheit auch nur im Notfall zu machen, wenn man nicht mehr wegkommt, geht aber für mich als Nicht-Schrauber erstaunlich einfach.
Grüße Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- docfrank
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
21 Dez 2009 16:42 #172
von docfrank
docfrank antwortete auf Eiskalt
So, heute beim Händler gewesen. Der hatte sich auch schon gut präpariert gehabt (Telefonate mit Mitsubishi). Ergebnis: man bietet nach wie vor den Einbau der Heizung an zu einer gewissen Selbstbeteiligung (wie viel das ist Verhandlungsgeschick des Einzelne mit seinem Händler und natürlich dessen Kulanz).
Meine Argumentation, ein Fahrzeug das bei -15°C nicht betrieben werden kann entspreche nicht den Anforderungen die man an ein modenes Kfz stellen darf, wurde so nicht gesehen. Mein Händler sagt auch, Mitsubishi hätte bereits Prozesse gegen L200 Besitzer gewonnen, die genau dagegen geklagt hätten. Begründung der Richter: im Winter müsse man mit Beinträchtigungen de Funktion eines Autos rechnen...
Ergebnis für Mitsubishi: lachen und Hände reiben.
Bleibt unterm Strich: mein letzter L200 und was ich jetzt mache, entscheide ich jetzt. Am liebsten würde ich die Karre los werden, doch wer kauft so ne Gurke im Winter???
Meine Argumentation, ein Fahrzeug das bei -15°C nicht betrieben werden kann entspreche nicht den Anforderungen die man an ein modenes Kfz stellen darf, wurde so nicht gesehen. Mein Händler sagt auch, Mitsubishi hätte bereits Prozesse gegen L200 Besitzer gewonnen, die genau dagegen geklagt hätten. Begründung der Richter: im Winter müsse man mit Beinträchtigungen de Funktion eines Autos rechnen...
Ergebnis für Mitsubishi: lachen und Hände reiben.
Bleibt unterm Strich: mein letzter L200 und was ich jetzt mache, entscheide ich jetzt. Am liebsten würde ich die Karre los werden, doch wer kauft so ne Gurke im Winter???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- surfost
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
21 Dez 2009 17:47 #173
von surfost
surfost antwortete auf Eiskalt
Hatte gestern auch wieder ein Erlebnis in Wien: L200 fuhr ca. 5 Minuten, dann wieder der Dieselfilter. Mit ach und Krach durch halb Wien zum Oeamtc und einen Heißluftföhn + 13er Steckschlüssel geordert. Halbe Stunde gefönt, Filter wieder eingebaut und weiter gings....
Sehe auch nicht ein, dass ein modernes Auto bei -13 Grad nicht wirklich funktioniert. Hatte auch dasselbe Erlebnis beim Mitsu Händler. Keine Kulanz oder sonst etwas. Habe nun auch diese Diesel Therm universal bestellt und hoffe auch, dass sich das Problem somit Erledigt hat.
Ist sicher auch mein letzter Mitsu. Werde in Zukunft auf einen Wagen europäischer Herkunft alleine schon bez. Ersatzteilpreise wechseln.
also dann
cu surfost
Sehe auch nicht ein, dass ein modernes Auto bei -13 Grad nicht wirklich funktioniert. Hatte auch dasselbe Erlebnis beim Mitsu Händler. Keine Kulanz oder sonst etwas. Habe nun auch diese Diesel Therm universal bestellt und hoffe auch, dass sich das Problem somit Erledigt hat.
Ist sicher auch mein letzter Mitsu. Werde in Zukunft auf einen Wagen europäischer Herkunft alleine schon bez. Ersatzteilpreise wechseln.
also dann
cu surfost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sigi_r
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
22 Dez 2009 15:17 #174
von sigi_r
sigi_r antwortete auf Eiskalt
Hallo
bin ganz erstaunt zu lesen das hier die Filter überbrückt werden. Das würde ich gerade bei den empfindlichen CommonRail Pumpen nie tun.
Da ist stehenlassen und Leihwagen nehmen wahrscheinlich billiger
Sigi
bin ganz erstaunt zu lesen das hier die Filter überbrückt werden. Das würde ich gerade bei den empfindlichen CommonRail Pumpen nie tun.
Da ist stehenlassen und Leihwagen nehmen wahrscheinlich billiger
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
22 Dez 2009 15:57 #175
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Eiskalt
sigi & sinus - das kommt mir auch spanisch vor, dass die werkstatt den filter ueberbrueckt...
gerade bei 'moderner' technik sollte es klar sein, dass der filter zwar (bei kaelte) hinderlich ist, aber die dahinter befindliche technik schuetzt.
wenn du eine rechnung von der ws hast, wo definitiv draufsteht, dass die den filter ueberbrueckt haben (nicht auf deinen wunsch) , dann wuerde ich mir diesen zettel sehr gut aufheben
zwecks rekla in ein paar jahren
viel spass
mfg J
gerade bei 'moderner' technik sollte es klar sein, dass der filter zwar (bei kaelte) hinderlich ist, aber die dahinter befindliche technik schuetzt.
wenn du eine rechnung von der ws hast, wo definitiv draufsteht, dass die den filter ueberbrueckt haben (nicht auf deinen wunsch) , dann wuerde ich mir diesen zettel sehr gut aufheben
zwecks rekla in ein paar jahren
viel spass
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Dez 2009 17:22 #176
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Eiskalt
Moin Leute,
kann mal einer posten was der Einbau einer ATG Diesel Therm nun genau gekostet hat. (Kleine Aufstellung)
Ich bin ja noch verschont worden, da mein L seit zwei Wochen in der molligen Garage steht. Doch wenn ich das alles hier so lese, überlege ich auch, ob ich zum freundlichen fahre.
Gruß Ralph
kann mal einer posten was der Einbau einer ATG Diesel Therm nun genau gekostet hat. (Kleine Aufstellung)
Ich bin ja noch verschont worden, da mein L seit zwei Wochen in der molligen Garage steht. Doch wenn ich das alles hier so lese, überlege ich auch, ob ich zum freundlichen fahre.
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
22 Dez 2009 17:30 #177
von idealist
idealist antwortete auf Eiskalt
Hallo Ralph,
sobald ich die Rechnung in den Händen halte, poste ich die Kosten.
Gruß René
sobald ich die Rechnung in den Händen halte, poste ich die Kosten.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
- Offline
- Senior Boarder
-
22 Dez 2009 21:26 #178
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Eiskalt
Hallo Jester, ich habe den LKW wieder zurückgerüstet, nachdem ich gesehen habe, wie einfach das ist. Der Filter ist wieder drin. Ich bin ca 50 km ohne gefahren. Draußen sind frühlingshafte Temperaturen, was soll ich sagen, der Wagen läuft wieder wie geschmiert.
Die Post lässt auf sich warten, ich bin jetzt sehr kühn und überlege, den Diesel-Heizer selbst einzubauen.
Hallo Ranger,
Mein Freundlicher möchte Komplett dafür 250 € haben, der Heizer kostet 115 € (Ist im Preis mit drin).
Grüße Sinus
Die Post lässt auf sich warten, ich bin jetzt sehr kühn und überlege, den Diesel-Heizer selbst einzubauen.
Hallo Ranger,
Mein Freundlicher möchte Komplett dafür 250 € haben, der Heizer kostet 115 € (Ist im Preis mit drin).
Grüße Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Matze
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
23 Dez 2009 10:14 #179
von Der Matze
Der Matze antwortete auf Eiskalt
Moin Moin
obwohl mein L200 Bj 97 hier wohl schon zu den älteren gehört, das Problem ist das gleiche......springt nach 2maligen vorglühen an, nagelt freundlich vor sich hin aber wehe man kommt über 2000 U/min dann beginnt ein munteres schütteln und ruckeln und an Leistung ist nicht denken......Nach Dieselfilterwechsel in der warmen Fahrzeughalle drehte er wieder hocherfreut aber eine Nacht im freien das wars und das bei jetzt grad mal -4 Grad...... Ich glaub schon das ein großer Haken am Diesel hängt. Auf einer Fahrt nach München gab es Sprit von der Autobahnzapfsäule und er lief wunderbar selbst bei -10 Grad. Hier in Berlin bei einer "günstig "Tankstelle getankt und schon ist schluß mit lustig (was hier in der Stadt allerdings nicht auffällt) Ich kann viele verstehen das sie sauer sind, wenn sie sich für zig tsd € einen neu(wertigen) Off Roader kaufen, kann man auch erwarten das er bei -Graden genauso fährt wie alle anderen Diesel Fahrzeuge insbesondere wo er doch für alle Straßen der Welt gebaut wird
obwohl mein L200 Bj 97 hier wohl schon zu den älteren gehört, das Problem ist das gleiche......springt nach 2maligen vorglühen an, nagelt freundlich vor sich hin aber wehe man kommt über 2000 U/min dann beginnt ein munteres schütteln und ruckeln und an Leistung ist nicht denken......Nach Dieselfilterwechsel in der warmen Fahrzeughalle drehte er wieder hocherfreut aber eine Nacht im freien das wars und das bei jetzt grad mal -4 Grad...... Ich glaub schon das ein großer Haken am Diesel hängt. Auf einer Fahrt nach München gab es Sprit von der Autobahnzapfsäule und er lief wunderbar selbst bei -10 Grad. Hier in Berlin bei einer "günstig "Tankstelle getankt und schon ist schluß mit lustig (was hier in der Stadt allerdings nicht auffällt) Ich kann viele verstehen das sie sauer sind, wenn sie sich für zig tsd € einen neu(wertigen) Off Roader kaufen, kann man auch erwarten das er bei -Graden genauso fährt wie alle anderen Diesel Fahrzeuge insbesondere wo er doch für alle Straßen der Welt gebaut wird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
24 Dez 2009 02:25 #180
von Richard
Richard antwortete auf Eiskalt
@Ranger
Hei Ralph,
250€ inkl. Einbau.
Gruß
Richard
Hei Ralph,
250€ inkl. Einbau.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden