- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Eiskalt
- fischundblau
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Feb 2010 09:02 #201
von fischundblau
fischundblau antwortete auf Eiskalt
LEUTE STELLT EUCH VOR, MITSUBISHI HAT MIR AUF MEINE BESCHWERDE HIN GEANTWORTET:
Sehr geehrte Frau XXX,
das Werk MITSUBISHI hat Kontakt mit uns auf genommen um Ihr Problem mit Ihrem
L200 zu lösen.
Mitsubishi bietet Ihnen aus Kulanz an, dass Material für die Umrüstung (Dieselfilterheizung) zu übernehmen.
Die Einbaukosten betragen ca. 200,00 Euro plus Mwst. und müssten von ihnen getragen werden.
Wenn Sie mit dieser Lösung einverstanden sind, melden Sie sich bitte bei uns zwecks Terminabsprache.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Autohaus XXX
Damit habe ich ja nun gar nicht gerechnet... Jetzt wird aber just in diesem Moment bei einer Werkstatt meines Vertrauens eine selbstgekaufte Heizung (115 €) für ca. 50 € eingebaut. Tja, so komme ich immer noch besser weg. Wollte Euch nur kurz mitteilen, dass Mitsu dann wohl doch ein bisschen Kulanz zeigen kann... Ihr könnt es ja auch nochmal probieren. Bin jetzt am überlegen, ob ich Mitsu die Rechnung für die Heizung schicken soll...
Vielleicht hat ja gezogen, dass ich geschrieben habe, ob Mitsu sich mit Shell anlegen möchte, weil die behauptet haben, dass der Diesel schlecht war...
Mit ein bisschen Spaß Eure L200er-Tante.
Sehr geehrte Frau XXX,
das Werk MITSUBISHI hat Kontakt mit uns auf genommen um Ihr Problem mit Ihrem
L200 zu lösen.
Mitsubishi bietet Ihnen aus Kulanz an, dass Material für die Umrüstung (Dieselfilterheizung) zu übernehmen.
Die Einbaukosten betragen ca. 200,00 Euro plus Mwst. und müssten von ihnen getragen werden.
Wenn Sie mit dieser Lösung einverstanden sind, melden Sie sich bitte bei uns zwecks Terminabsprache.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Autohaus XXX
Damit habe ich ja nun gar nicht gerechnet... Jetzt wird aber just in diesem Moment bei einer Werkstatt meines Vertrauens eine selbstgekaufte Heizung (115 €) für ca. 50 € eingebaut. Tja, so komme ich immer noch besser weg. Wollte Euch nur kurz mitteilen, dass Mitsu dann wohl doch ein bisschen Kulanz zeigen kann... Ihr könnt es ja auch nochmal probieren. Bin jetzt am überlegen, ob ich Mitsu die Rechnung für die Heizung schicken soll...

Vielleicht hat ja gezogen, dass ich geschrieben habe, ob Mitsu sich mit Shell anlegen möchte, weil die behauptet haben, dass der Diesel schlecht war...
Mit ein bisschen Spaß Eure L200er-Tante.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Feb 2010 15:44 #202
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Eiskalt
@ fischundblau,
herzlichen glückwunsch......ich bin gerade dabei mit mitzu ein tänzchen zu machen.....
mal sehen was bei mir rauskommt. wenns in die hose geht, melde ich mich mal per pm bei dir....
wie lange hast du denn auf die antwort gewartet?
gruß ralph
herzlichen glückwunsch......ich bin gerade dabei mit mitzu ein tänzchen zu machen.....
mal sehen was bei mir rauskommt. wenns in die hose geht, melde ich mich mal per pm bei dir....
wie lange hast du denn auf die antwort gewartet?
gruß ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
11 Mär 2010 09:25 #203
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Eiskalt
Hallo Ralph,
ich hab mit Mitsu getanzt und siehe da, Freitags Mail geschrieben Dienstag schon Antwort bzw. Anruf von MMC bei meinem Händler und Kulanznummer durchgegeben für eine Mitsu Dieselfilterheizung, Einbau soll ich selber bezahlen ca. 150 - 200 €. Eigentlich eine Frechheit!
Hab nun auch einen Brief bekommen mit viel Bla bla .... Diesel... Bla bla.... Parafin flockt...Bla bla..... >>> es ist kein Produktfehler des KA0Ten aber zukünftig ausgelieferte Modelle werden Serienmäßig mit dieser Filterheizung ausgerüstet!!! <<< Na wenn das kein wiederspruch ansich ist!
Nun bin ich mal auf die Heizung gespannt, mein Händler verbaut sowas zum ersten mal und sagt das es eine furchtbare Arbeit ist da der Tank leergepumt werden muss weil da auch was gemacht wird. Hört sich nicht nach der simplen Filterheizung an die über das Kühlwasser versorgt wird, ich hoffe mal dass es eine gescheite Lösung ist und ich die nächsten Winter problemlos durch komme!
ich hab mit Mitsu getanzt und siehe da, Freitags Mail geschrieben Dienstag schon Antwort bzw. Anruf von MMC bei meinem Händler und Kulanznummer durchgegeben für eine Mitsu Dieselfilterheizung, Einbau soll ich selber bezahlen ca. 150 - 200 €. Eigentlich eine Frechheit!

Hab nun auch einen Brief bekommen mit viel Bla bla .... Diesel... Bla bla.... Parafin flockt...Bla bla..... >>> es ist kein Produktfehler des KA0Ten aber zukünftig ausgelieferte Modelle werden Serienmäßig mit dieser Filterheizung ausgerüstet!!! <<< Na wenn das kein wiederspruch ansich ist!

Nun bin ich mal auf die Heizung gespannt, mein Händler verbaut sowas zum ersten mal und sagt das es eine furchtbare Arbeit ist da der Tank leergepumt werden muss weil da auch was gemacht wird. Hört sich nicht nach der simplen Filterheizung an die über das Kühlwasser versorgt wird, ich hoffe mal dass es eine gescheite Lösung ist und ich die nächsten Winter problemlos durch komme!

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
23 Apr 2010 03:10 #204
von schrauber1
Der Weg ist das Ziel
schrauber1 antwortete auf Eiskalt
Bei meinem L hat man heute diese heizung eingebaut 2 std soll es dauern und ca. 100 euro kosten. wer weis den was alles geändert wurde ich kann nur sehen das da n andere Dieselfilteraufnahme drine ist mit einem (senors) e anschluss nur angeschlossen ist der nicht??..??
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
08 Sep 2010 14:44 #205
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Eiskalt
Servus,
ich denke der Beitrag von Jan passt noch gut hierher:
"Diesel im Winter hatte ich auch; liegen geblieben, neuen Filter bekommen.
Dazu was interessantes:
Ein guter Kumpel von mir ist in der Entwicklungsabteilung eines nicht allzu unbekannten schwäbischen Automobilkonzerns und sagte folgendes zum letzten Winter:
"Wir haben dieses Jahr massenweise Autos auf dem Abschleppwagen aus Österreich zurückbekommen, alle mit diesem Problem. Liegt weniger an den Autos als am deutschen Sprit. Die Einspritzpumpen sind sehr empfindlich geworden in den letzten Jahren, die Filter dadurch feiner.
Klammheimlich hat die deutsche Mineralölindustrie aber flächendeckend die Liferung von echtem Winterdiesel eingestellt und liefert nur noch Zwischendiesel. Ab Minus 10 Grad flockt der aber und verstopft die Filter.
Die zurückgebrachten Autos aus Ö/CH haben alle noch daheim in D getankt und sind dann in Winterurlaub. nach ner Woche bei -25 Nachts wieder starten - nix geht.
Hätten Sie in Ö getankt - kein Problem; die haben noch Winterdiesel.
Heizung hilft auch nicht viel, die Kälte ist ja schon im System.
Einziger Rat: Winterzusatz selber reinkippen wie früher."
Tja, nun gut. Fand ich interessant. Und war für mich ne Erklärung: War permanent in Ö, Teils bei -35 Nachts und alles war gut. Hatte aber auch dort getankt. Erst im Frühjahr nach 2 Wochen D wars nachts noch mal -14; und nix ging mehr...
Schöne Grüße,
Jan"
Geschrieben wurde es [url]HIER[/url]
ich denke der Beitrag von Jan passt noch gut hierher:
"Diesel im Winter hatte ich auch; liegen geblieben, neuen Filter bekommen.
Dazu was interessantes:
Ein guter Kumpel von mir ist in der Entwicklungsabteilung eines nicht allzu unbekannten schwäbischen Automobilkonzerns und sagte folgendes zum letzten Winter:
"Wir haben dieses Jahr massenweise Autos auf dem Abschleppwagen aus Österreich zurückbekommen, alle mit diesem Problem. Liegt weniger an den Autos als am deutschen Sprit. Die Einspritzpumpen sind sehr empfindlich geworden in den letzten Jahren, die Filter dadurch feiner.
Klammheimlich hat die deutsche Mineralölindustrie aber flächendeckend die Liferung von echtem Winterdiesel eingestellt und liefert nur noch Zwischendiesel. Ab Minus 10 Grad flockt der aber und verstopft die Filter.
Die zurückgebrachten Autos aus Ö/CH haben alle noch daheim in D getankt und sind dann in Winterurlaub. nach ner Woche bei -25 Nachts wieder starten - nix geht.
Hätten Sie in Ö getankt - kein Problem; die haben noch Winterdiesel.
Heizung hilft auch nicht viel, die Kälte ist ja schon im System.
Einziger Rat: Winterzusatz selber reinkippen wie früher."
Tja, nun gut. Fand ich interessant. Und war für mich ne Erklärung: War permanent in Ö, Teils bei -35 Nachts und alles war gut. Hatte aber auch dort getankt. Erst im Frühjahr nach 2 Wochen D wars nachts noch mal -14; und nix ging mehr...
Schöne Grüße,
Jan"
Geschrieben wurde es [url]HIER[/url]
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
08 Sep 2010 15:05 #206
von freerider13
freerider13 antwortete auf Eiskalt
Servus!
Jo stimmt, dat hätt ich wohl auch hier mal reinschreiben können...
Danke fürs Kopieren! :k_sm19
Gilt aber nicht für Biodiesel uä.!
Schöne Grüße,
Jan
Jo stimmt, dat hätt ich wohl auch hier mal reinschreiben können...

Danke fürs Kopieren! :k_sm19
Gilt aber nicht für Biodiesel uä.!
Schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
09 Sep 2010 01:46 #207
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Eiskalt
Hi,
na dann lassen wir uns mal überraschen, wie es dieses Jahr mit dem bevorstehenden Winter bei uns wird und ob ein weiteres Mal eine so hohe RESONANZ eintrifft.
Vielleicht haben ja die zahlreich verbauten Diesel / Filterheizungen etwas gebracht.
Gruß Wolfgang
na dann lassen wir uns mal überraschen, wie es dieses Jahr mit dem bevorstehenden Winter bei uns wird und ob ein weiteres Mal eine so hohe RESONANZ eintrifft.
Vielleicht haben ja die zahlreich verbauten Diesel / Filterheizungen etwas gebracht.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmpower
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
03 Jan 2011 18:40 #208
von ktmpower
ktmpower antwortete auf Eiskalt
Hallo PU Freunde,
ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr, und vor allem ein Dellen freies Jahr.
Man liest ja nichts von Problemen beim KA0Tèn, bei den kalten Temperaturen. Hat jetzt jeder eine Dieselheizung verbaut? Oder sind die Probleme vom Tisch?
Mein kleiner lief bis jetzt bei den Temperaturen einwandfrei. Auch habe ich den Allrad schätzen gelernt > so viel Schnee am Niederrhein habe ich als Autofahrer noch nicht erlebt.
Gruß
Guido
ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr, und vor allem ein Dellen freies Jahr.
Man liest ja nichts von Problemen beim KA0Tèn, bei den kalten Temperaturen. Hat jetzt jeder eine Dieselheizung verbaut? Oder sind die Probleme vom Tisch?
Mein kleiner lief bis jetzt bei den Temperaturen einwandfrei. Auch habe ich den Allrad schätzen gelernt > so viel Schnee am Niederrhein habe ich als Autofahrer noch nicht erlebt.
Gruß
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
03 Jan 2011 19:29 #209
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Eiskalt
Halli,
ich hab nun die Diesel-/Filterheizung verbaut und hatte in diesem Winter bei -20°C keine Probleme, im letzten Winter war ja schon bei -10°C Schluss.
Ich liebe den 4X4 auch, wir hatten bis 70 cm Schnee was in meinem Raum auch eher selten ist.
Gruß, Percy
ich hab nun die Diesel-/Filterheizung verbaut und hatte in diesem Winter bei -20°C keine Probleme, im letzten Winter war ja schon bei -10°C Schluss.
Ich liebe den 4X4 auch, wir hatten bis 70 cm Schnee was in meinem Raum auch eher selten ist.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
- Offline
- Senior Boarder
-
03 Jan 2011 22:39 #210
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Eiskalt
...ich kann es nicht wirklich überprüfen, ob die serienmäßige Dieselheizung funktioniert, ich habe mir von meinem Freundlichen die alte selbstgekaufte Dieselheizung vom "Alten" KA0Ten ebenfalls einbauen lassen, hat er mir angeboten, nachdem es letzten Winter so chaotisch war. Ich besitze sozusagen einen "Gürtel und Hosenträger" damit die Hose nicht rutscht. Aber ich denke mir, die serienmäßige Heizung funktioniert auch nur, wenn das Kühlwasser warm ist, die elektrische ist bei mir immer an, hat ja ein Thermostat.
Das Auto läuft tadellos. Hoffendlich noch lange viel Schnee im Rheinland...
LG Sinus
Das Auto läuft tadellos. Hoffendlich noch lange viel Schnee im Rheinland...
LG Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden