Eiskalt
- Locke
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Shovel und jester :k_green1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweeder
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Akinos schrieb: ich habe die Variante 2 bei mir drin.(Universalversion) http://www.diesel-therm.de/diesel-therm.htm
sie ist KURZ vor dem Filter eingebaut.
die Temperatur reicht scheinbar aus, das der Diesel durch den feineren Filter ohne Probleme durchkommt.
das Hauptproblem ist meiner Meinung nach der feinere Filter....dadurch gibt es, ab und an bei einigen Fahrzeugen ab 2006 diese Probleme.
ich starte mit eingeschalteter Heizung die Kiste.....las ihn ca. 2 Minuten so laufen ....danach geht es los
Fährst du einen KA0T, und wenn ja welches Baujahr?



Kannst du mal ein paar Bilder von der Installation posten?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- docfrank
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
nachdem ich nun den zweiten Winter mit meinem L200 verbringe, habe ich, wie so viele in diesem Thread die Nase gestrichen voll von diesen Ausflüchten und der Abzocker-Mentalität der Mitsu Händler!
Ich habe im Oktober 2008 einen neuen L200 gekauft und nun im zweiten Winter wieder Probleme mit der Karre bei Temperaturen unter, na sagen wir mal -12 bis -14Grad Aussentemp (Fahrtwind sicher tiefere Temp.).
Jedesmal bei diesen Temp. stockt und ruckelt die Karre nach einigen Kilometern sobald es auf die BAB geht (klar, höhere Geschw. = mehr Dieselbedarf = Problem beim Versulzen).
Händler schiebt es natürlich auf den Diesel (na klar!) und empfahl auch mir letztes Jahr die "kostengünstige" nachrüstung mit Heizung für nur 350 € -> habe ihn ausgelacht, denn ich sehe nicht ein, ein neues Auto im 21. Jhdt zu kaufen, dass sich rühmt Geländetauglichkeit zu haben und dann jeden Winter zu zittern, ob es mich ans Ziel bringt.
Gestern auf der Weg zur Arbeit dann der Super GAU: auf der Autobahn liegen geblieben und schlussendlich irgendwie doch wieder flott geworden und zur Arbeit getuckert.
Händler angerufen: der Diesel!!! Ich: lachhaft, Markenkraftstoff, Händler: kann das gar nicht verstehen, ich: ich schon, bin kein Automechaniker (mach in Menschen-Reparatur

Das abgekürzt war mein Gespräch. Morgen am Montag, den 21.12. gehts zum Händler und dann hat der folgende Möglichkeiten:
1. Seine Ware in den versprochenen Zustand zu bringen (Fahrtüchtigkeit, ist ein Auto)
2. Wandlung des Kaufvertrags.
Ich fahre seit Jahren Dieselfahrzeuge und sowas ist mir noch nie passiert. Und da ich kein Autofachmann bin, muss ich jedesmal diese Unwissenheit teuer in der Werkstatt bezahlen (daher auch ein neues Auto, da gibt es ja erstmal keine Probleme-> haha). Aber wenn mich jemand vera... will, dann platzt mir der Kragen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akinos
- Offline
- Junior Boarder
-
ja ich fahre einen KA0T Bj.2007....ich bin mal unten ein paar Bilder machen....ist aber eh kaum was zu sehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
ich habe auch das Teil von ATG verbaut und seitdem keine Probleme mehr.
Bilder kann ich dir keine bieten.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akinos
- Offline
- Junior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Werde wohl nach dem Weihnachtsurlaub diesen Heizer ordern.
Morgen muss ich nochmal zur Sicherheit unter die Haube schauen ob bei dem Skandinavien Modell das ich ja fahre (2 Batt. + Zusatzheizer) sowas schon verbaut ist. Denn letzte Nacht waren hier -15°C und mein KA0T steht in einem Carport und startete heute morgen ohne Problem.



@Rene, bei -15° fährt man ja auch nichts ins Gelände!
:k_green10 :k_green10 :k_green10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.