- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Eiskalt
- ktmpower
- Offline
- Junior Boarder
-
ich hatte vor 2 Wochen ( -14°C ) während der Fahrt auch ein paar Schwierigkeiten:
mein KA0T Bj. 06/08 fing bei ca. 80km/h mit dem stottern an.

Schleichwege nur noch langsam weiter gefahren bin, war das Problem nicht mehr da.
Da lag die Vermutung also nah, dass nicht mehr genug Diesel zum Motor gelangt.
Hab dann mal bei Ebay nach Heizern Ausschau gehalten und auch was Passendes gefunden:
Heizer über Strom und Kühlwasser > leider ist es noch nicht verbaut. Sobald das geschehen ist,
werde ich berichten.
Habe allerdings bei den jetzigen Temperaturen keine Schwierigkeiten. Ist aber auch noch nicht so kalt!

Aber der Heizer kann ja nicht schaden. Vielleicht springt er ja auch etwas besser an?
Gruß
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HoBuch
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rallyf1
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Will mal schauen ob ich das mit den Bild reinstellen auch hin bekomme.
So sieht es in meinen aus.
.....Nee sieht nicht so aus- bin zu blöd
Habs beim suchen im Forum gefunden, werde es später mal über freenet oder Ä. probieren.
Tschau Rally
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rallyf1
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
der sieht ähnlich aus, wie der von Uluru, bekomme es aber mit den Bildprogramm von - siehe oben nicht hin-.

Vieleicht klappts später mal. Jetzt gehts erst mal paar Tage in den tiefen Schnee.

Huhu, habs nun doch geschafft. Dank- Hilfe von Breyer.gmbH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
mit Filter 290,-€!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
mit Filter, originale Lösung vom Freundlichen = 560,00 € [url]

Habe heute an Mitsubishi geschrieben. Mal sehen was die sagen.....
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmpower
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
es wurde ja ausgiebigst schon darüber diskutiert, das der eL bei den niedrigen Temperaturen nicht richtig läuft > höherer Biodiesel Anteil im Sprit bei zu feinem Filter.
Ohne Filterheizung kann es zu Problemen führen > ich bekam das bei -15° auch zu spüren. Mein KA0T hatte keine Leistung mehr.
Darauf hin suchte ich im großen Auktionshaus einen Heizer, und würde auch fündig. PÖL Heizer über Strom + Kühlwasser. Jetzt ist er endlich verbaut.
Den Anschluss über Strom habe ich vernachlässigt, da ich über eine Standheizung verfüge. Der Kreislauf wird dadurch schnell warm, und heizt so den Diesel schnell auf.
Leider habe ich es versäumt, den Wärmetauscher vor Einbau zu Fotografieren. So wurde aber angeschlossen:
[url]

Am Heizkreislauf habe ich mit T-Stücken eine Verbindung zum Wärmetauscher hergetsellt:
[url]

Hier ist der Wärmetauscher am Batteriekasten befestigt. Es wurde nur noch die Dieselleitung über den Tauscher zum Filter verlegt.
[url]

[url]

Ich werde nur noch bei Gelegenheit die Dieselleitung etwas isolieren. Der Kraftstoff wird zwar nicht extrem heiß. Doch reicht es aus, dass der Filter sich nicht zusetzt.
Alles in allem habe ich fürs Material 50,-€ bezahlt. Da man bei Mitsu ja auf taube Ohren stößt, war das für mich eine gute + Preiswerte alternative.
Gruß
Guido
PS: Sorry, Bilder sind etwas klein geraten. Habe es das erste mal probiert. Müsst Sie halt anklicken. Werde noch etwas üben müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
irgendwas stimmt nicht!?
auf der schematischen zeichnung ist der filter vor (?) der dieselerwärmung!? so sollte es ja nix bringen, weil dich der filter immer noch zusetzt (bekommt ja immer noch kalten diesel.
und du schreibst du hast die elektrische erwärmung vernachlässigt, was gehen dann für kabel an deinen wärmetauscher?
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmpower
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
man sollte sich auch die Zeichnung genau anschauen, bevor man sie ins Netz stellt und was dazu schreibt.
Auf der Skizze ( wurde beim Wärmetauscher als Anbauanleitung dazu gelegt ) ist der Tauscher vor dem Filter. Ich habe ihn aber hinter den Filter montiert. Das kann man auf den Bildern etwas besser sehen > OK, auf den Bildern kann man das auch nicht wirklich erkennen. Aber die durchsichtige Leitung geht vom Tauscher zum Filter, und dann zur ESP.
und du schreibst du hast die elektrische erwärmung vernachlässigt, was gehen dann für kabel an deinen wärmetauscher?
Zurzeit geht kein Kabel an den Tauscher. Als ich die Bilder gemacht habe, war noch das Masse Kabel lose montiert. Dieses habe ich am Relais / Glühkerzen entfernt. Bedingt durch die Standheizung wird der Tauscher schon im Stand aufgewärmt, und die Kühlwassertemperatur ist ja schnell auf Temperatur. Somit hin betreibe ich das System nur mit Kühlwasser.
Ich hoffe, dass das ausreicht.
Gruß
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.