- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 8
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- AmStaff´s Ranger
AmStaff´s Ranger
- sensenmann
-
- Offline
- Senior Boarder
-

gruss sense
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Hi Torsten,AmStaff schrieb: ...also für "meinen Geschmack" darf es ruhig noch ein Fahrwerk +50 mm sein, ich finde das past mit den 265/70R17 auch noch sehr gut


Dann auf zu Michaelis.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 64
Es rundet Dein "Kunstwerk" richtig ab.
Vielleicht denkst Du über die hinteren Chromecken noch mal nach.

Gruß Gerd
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaaD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 29
Sauerländer schrieb: Vielleicht denkst Du über die hinteren Chromecken noch mal nach.
Gruß Gerd

Also 40-50mm geht noch optisch

Mehr sollte es aber dann nicht mehr werden, sonst verlieren sich die schwarzen runden Dinger im radhaus

Gruß Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551


Naja mal sehen, wenn die Michaelist Variante an der VA mit dem Spacer nur die Feder komprimiert kommt das "für mich" nicht in Betracht, ich habe dem Andi schon ne Mail geschickt das Er mir mal das TJM bzw. OME anbieten soll, werde da morgen aber wohl direkt mal anrufen,
Es gibt ja auch noch die Variante mit OME Federn und Provinder Dämpfern, zu denen habe ich aber keine Erfahrungswerte, ebenso keine mit TJM Fahrwerken, darüber habe ich bislang aber nur Gutes im Netzt gelesen, mal schauen......
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
Ich brauche dringend Hilfe !!!!!!
Es geht um die Maße von mitte Radnabe bis Unterkannte Radlauf, vorzugsweise Ranger ohne Fahrwerk, wenn mit Fahrwerk dann bitte mit angeben.
Hintergrund ist das es hier im Forum einige Angaben darüber gemacht wurden das der Ranger nach dem Einbau eines Fahrwerk nicht wirklich höher ist wie Serie,
Ich habe bei mir jetzt nur die Fahrerseite gemessen, Tank ca. halb voll
VA 55 cm, HA 60,5 cm
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
VA 562 mm
HA 614 mm
Allerdings mit nem Zollstock gemessen.

Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tante Emma
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tante Emma
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 10
Gruss Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551

@ Jörg, ja genau Dein Beitrag hatte ich wegen der Höhe auch schon gefunden, natürlich ist die Fahrerseite ein wenig tiefer bei 80 Liter Sprit, kenne das von OME Fahrwerken zb. beim Jimny das die Fahrerseite etwas höher ist um das Gewicht vom Fahrer auszugleichen,
kann mir jemand die Bedeutung des Kreises und des + Symbol auf der Blattfeder deuten ???
Ich würde jetzt denken das + auf die Fahrerseite kommt.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- AmStaff´s Ranger