- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Jan 2016 23:39 #171
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hey JayPee
Ich weiss nicht was du da gelesen hast ......
Ich wollte verhindern das der Ranger schlecht geschrieben wird.
Und ja, ich habe mir heute Abend die Mühe gemacht und habe diesen ganzen Fred durchgelesen und habe alle Infos in einer Tabelle zusammen getragen.
Bin allerdings noch nicht ganz sicher wie ich die Liste hier zugänglich mache.
Hier wurde von 70 defekten Rangern gesprochen.
Bullshit ! Es sind hier 23 erwähnt !
Und genau das ist das was ich gemeint habe.
Das hilft nicht weiter.
So jetzt brummt mir der Schädel und ich verabschiede mich in die Nacht.
Ich weiss nicht was du da gelesen hast ......
Ich wollte verhindern das der Ranger schlecht geschrieben wird.
Und ja, ich habe mir heute Abend die Mühe gemacht und habe diesen ganzen Fred durchgelesen und habe alle Infos in einer Tabelle zusammen getragen.
Bin allerdings noch nicht ganz sicher wie ich die Liste hier zugänglich mache.
Hier wurde von 70 defekten Rangern gesprochen.
Bullshit ! Es sind hier 23 erwähnt !
Und genau das ist das was ich gemeint habe.
Das hilft nicht weiter.
So jetzt brummt mir der Schädel und ich verabschiede mich in die Nacht.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
30 Jan 2016 23:41 #172
von Iwan der Schreckliche
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Bin mir sicher, die Mods haben da eine Möglichkeit im Forum. Ansonsten schick sie mir, dann lad ich sie auf meine Dropbox, dann kann sie jeder runterladen...
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
30 Jan 2016 23:45 - 31 Jan 2016 00:30 #173
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Dazu müsste ich das erst einmal in ein lesbares Format kriegen.
Was für ein durcheinander
Wenn noch Änderungen gewünscht sind, gerne her damit.
Ausserdem könnten noch weitere Infos zum Bj, Motor, Getriebe, km-Stände nicht schaden.
Was für ein durcheinander

Wenn noch Änderungen gewünscht sind, gerne her damit.
Ausserdem könnten noch weitere Infos zum Bj, Motor, Getriebe, km-Stände nicht schaden.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Letzte Änderung: 31 Jan 2016 00:30 von MK2304.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ralph, Schwantaler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
31 Jan 2016 08:44 #174
von Iwan der Schreckliche
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
...na dann mach mal...

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
31 Jan 2016 09:50 #175
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Das mit der Tabelle ist schon spannend und bringt wirklich Ordnung in die Sache.
ABER
Wir sind hier nur in einem Forum. Das ist leider nicht repräsentativ.
Es wäre aber schon etwas besser wenn wir gegen zu der Anzahl der Autos mit defekten auch die Anzahl derer stellen die keine Fehler haben.
Außerdem, wie viele Ranger Fahrer sind hier Mitglied, wie viele Ranger wurden verkauft, wie viele davon haben Fehler.
Wenn man die betrachtete Menge nur klein genug macht und dann noch den Fokus auf die Fehler posts legt, dann wird aus einer Mücke schnell ein Riesenproblem.
Evtl. müsste man auch betrachten wie viele haben sich ob ihres Problems erst hier angemeldet um hier Hilfe zu bekommen. Das würde die Sicht erheblich verfälschen
Was ich allerdings aus vielen Posts herauslese ist, dass Ford einen sehr schlechten Umgang mit Fehlern am Ranger hat.
- Offensichtlich haben die eine schlechte Ersatzteilversorgung. Zumindest bei Teilen bei denen davon ausgegangen wurde das sie nicht kaputt gehen.
- Es gibt bei Ford nur sehr wenige Mitarbeiter welche die Ford Elektronik wirklich verstehen. (Wobei wenn andere Autos /Marken ernsthafte Elektronikprobleme haben wird's meist auch unlustig)
- Der Fehler im Antriebsstrang ist offensichtlich eine Sammelmeldung.
Die letztlich nur sagt das irgendwas kaputt ist/war und/oder außerhalb der Parameter lag/liegt.
- Die Autos mit Fehlern stehen oft seeehr lange bei Ford ohne das man sich um adäquate Ersatzfahrzeuge kümmert.
Sonntägliche Grüße aus dem Norden
ABER
Wir sind hier nur in einem Forum. Das ist leider nicht repräsentativ.
Es wäre aber schon etwas besser wenn wir gegen zu der Anzahl der Autos mit defekten auch die Anzahl derer stellen die keine Fehler haben.
Außerdem, wie viele Ranger Fahrer sind hier Mitglied, wie viele Ranger wurden verkauft, wie viele davon haben Fehler.
Wenn man die betrachtete Menge nur klein genug macht und dann noch den Fokus auf die Fehler posts legt, dann wird aus einer Mücke schnell ein Riesenproblem.
Evtl. müsste man auch betrachten wie viele haben sich ob ihres Problems erst hier angemeldet um hier Hilfe zu bekommen. Das würde die Sicht erheblich verfälschen
Was ich allerdings aus vielen Posts herauslese ist, dass Ford einen sehr schlechten Umgang mit Fehlern am Ranger hat.
- Offensichtlich haben die eine schlechte Ersatzteilversorgung. Zumindest bei Teilen bei denen davon ausgegangen wurde das sie nicht kaputt gehen.
- Es gibt bei Ford nur sehr wenige Mitarbeiter welche die Ford Elektronik wirklich verstehen. (Wobei wenn andere Autos /Marken ernsthafte Elektronikprobleme haben wird's meist auch unlustig)
- Der Fehler im Antriebsstrang ist offensichtlich eine Sammelmeldung.
Die letztlich nur sagt das irgendwas kaputt ist/war und/oder außerhalb der Parameter lag/liegt.
- Die Autos mit Fehlern stehen oft seeehr lange bei Ford ohne das man sich um adäquate Ersatzfahrzeuge kümmert.
Sonntägliche Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
31 Jan 2016 13:05 #176
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Thorvald das hast du schön zusammengefasst.
Ich habe mir erhofft einen bestimmten Fehler auf eine bestimmte Serie eingrenzen zu können.
Die Fehler mit geplatzten LLK's findet man bei allen aufgeladenen Fahrzeugen sämtlicher Hersteller.
Auch die Fehler mit kurzfristiger Unterspannung findet man sicher auch bei vielen Fahrzeugen.
Aber um mehr Licht in Dunkel zu bringen sind jetzt die Betroffenen gefragt.
Wie gesagt es fehlen noch viele Fakten und natürlich auch die Info .... Was war es jetzt und ist der Fehler wirklich weg ?
Ich habe mir erhofft einen bestimmten Fehler auf eine bestimmte Serie eingrenzen zu können.
Die Fehler mit geplatzten LLK's findet man bei allen aufgeladenen Fahrzeugen sämtlicher Hersteller.
Auch die Fehler mit kurzfristiger Unterspannung findet man sicher auch bei vielen Fahrzeugen.
Aber um mehr Licht in Dunkel zu bringen sind jetzt die Betroffenen gefragt.
Wie gesagt es fehlen noch viele Fakten und natürlich auch die Info .... Was war es jetzt und ist der Fehler wirklich weg ?
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WarHawk
- Besucher
-
01 Feb 2016 10:16 #177
von WarHawk
WarHawk antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldie
- Besucher
-
02 Feb 2016 20:00 #178
von Feldie
Feldie antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo,
hatte auch den Fehler.
Bei mir ist es bei über 140km/h und Tempomat aufgetreten.
Hatte einen Riss im Ansaugtrakt.
Dabei wurde noch eine "Störung Spannungsversorgung Glühkerze2" festgestellt.
hatte auch den Fehler.
Bei mir ist es bei über 140km/h und Tempomat aufgetreten.
Hatte einen Riss im Ansaugtrakt.
Dabei wurde noch eine "Störung Spannungsversorgung Glühkerze2" festgestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanGaus
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
03 Feb 2016 07:07 #179
von StefanGaus
StefanGaus antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
So bei mir lief alles gut soweit, bis heute Morgen.......... wieder Fehler Antriebstrang. Laufleistung jetzt 5000km.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
03 Feb 2016 15:55 #180
von syberbruno1
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
syberbruno1 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo zusammen! Ich bin der Neue.
...das macht mir richtig Kopfweh, was ich hier so lese. Ich komme von der Isuzu D-Max Fraktion und hatte dort auch schon jede Menge "Spass"( Getriebeschaden,3 Kupplungen, neuer Zylinderkopf, diverse Sensoren und Schalterchen und letztlich Turboschaden nach schlappen 100000KM)Ihr seht, auch Isuzu kocht nur mit Wasser.
Meinen Neuen Ranger XLT Limited 2,2 Extracab Schalter soll ich am 10.2.2016 ausgeliefert bekommen (Erstzulassung 8/2015 Tageszulassung). Ich bin mir nun garnicht mehr so sicher, ob ich mich auf den Neuen freuen soll. Aber was solls, wenns garnicht Funzt, dann kriegt er ihn nach dem 3. Fehlversuch wieder auf den Hof und ich kauf mir nen VW Käfer....der fahrt und fährt und fährt. Werde Euch mal wüber meine ersten Fahreindrücke dann berichten.
...das macht mir richtig Kopfweh, was ich hier so lese. Ich komme von der Isuzu D-Max Fraktion und hatte dort auch schon jede Menge "Spass"( Getriebeschaden,3 Kupplungen, neuer Zylinderkopf, diverse Sensoren und Schalterchen und letztlich Turboschaden nach schlappen 100000KM)Ihr seht, auch Isuzu kocht nur mit Wasser.
Meinen Neuen Ranger XLT Limited 2,2 Extracab Schalter soll ich am 10.2.2016 ausgeliefert bekommen (Erstzulassung 8/2015 Tageszulassung). Ich bin mir nun garnicht mehr so sicher, ob ich mich auf den Neuen freuen soll. Aber was solls, wenns garnicht Funzt, dann kriegt er ihn nach dem 3. Fehlversuch wieder auf den Hof und ich kauf mir nen VW Käfer....der fahrt und fährt und fährt. Werde Euch mal wüber meine ersten Fahreindrücke dann berichten.
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden