- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
hier sind die von Hofmann, so auch dort im Schop Hansen mit am billigsten
Habe dies beim Vorfaclift verbaut und meinem Bruder bein Facelift und kenne noch andere die diese verbaut haben auf dem Facelift Modell mit der orginalen Alufelge 17" mit den Reifen 265 /70/17. Diese haben auch eine OME Höherlegung verbaut.
www.hansen-styl...14400
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DoPa
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 2
Verlockendes Angebot, komme aber aus dem Süden und schaffe es demnächst nicht so weit in den Norden. Aber danke

Ford Ranger Limited Black Edition 3.2 Aut. EZ 05.2018
Yokohama Geolandar G15 265/70 R17+30mm Spurplatten.
Verbrauch 10.3L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henni
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Marken unabhängiger Ford Fahrer
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 10
jastericka schrieb:
hier sind die von Hofmann, so auch dort im Schop Hansen
www.hansen-styl...14400
Da steht unter Anderem:
"Sofern ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten ist, sind die jeweiligen TÜV Auflagen und Hinweise zu beachten!"
Da Ihr die ja verbaut habt frage ich gleich mal nach.
Muss beim FL laut Gutachten noch etwas beachtet/umgebaut werden
oder ist die SV Plug and Play?
Gruß Henni
Ford Ranger Doka Limited 3,2 Automatik, Ahk, Off Road Paket, BFG AT, Royal Grau, 11.2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
ich fahre auch die SPV von Hansen/Hoffmann in 23mm.
Hatte erst die Seriengröße 265/60R18 mit BFG's drauf. Der Tüv hat nur geschaut ob was übersteht, was ja bei 23mm nicht der Fall ist. Hätte ich aber die 30mm drauf gemacht hätte er Verbreitungen sehen wollen.
Jetzt hab ich ja 8x17 Limited Felgen mit 265/70R17 und auch die 23mm SPV drauf. Auch hier gab es keine Probleme mit der Eintragung. Die Reifen schließen bündig mit den Kotflügeln ab.
OME Fahrwerk mit 50mm ist auch verbaut.
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrömi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 54
Gruß Helmut
Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Du solltest mal Dein Avatarbild ändern! So sieht er doch gar nicht mehr aus....
Mach mal hinne, meen Jung!!!!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
mit Serienreifen macht der TÜV bei 30mm meist keine Probleme. Mit BFG Reifen ist es dann wegen dem Profil das sich ein bisschen rumzieht nicht mehr so.
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)