- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Sep 2018 20:21 #131
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...alle den Stossdämpfern beiliegenden neuen Teile habe ich auch eingebaut...
warum auch nicht...
evtl. sind sie ja auf die Dämpfer abgestimmt...
...und vergess nicht die Federbrieden hinten nach
50-100 km nochmal nachzuziehen...
warum auch nicht...
evtl. sind sie ja auf die Dämpfer abgestimmt...
...und vergess nicht die Federbrieden hinten nach
50-100 km nochmal nachzuziehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
19 Sep 2018 06:59 #132
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Also wir haben probiert die beiden Gummis und die beiden Unterlegscheiben mit zu verbauen.
Dafür war aber unter dem Domlager mal kein Platz.
Es wäre nicht gegangen die Abschlußschraube oben drauf zu drehen.
Also haben wir das originale Domlager mit den bereits vorhandenen Metallscheiben und Gummischeiben und der oberen Metallhülse wieder verbaut.
Dafür war aber unter dem Domlager mal kein Platz.
Es wäre nicht gegangen die Abschlußschraube oben drauf zu drehen.
Also haben wir das originale Domlager mit den bereits vorhandenen Metallscheiben und Gummischeiben und der oberen Metallhülse wieder verbaut.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
19 Sep 2018 07:17 #133
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...klar, das Domlager ist das gleiche...
...bei mir ging es aber mit den neuen Teilen...
ging knapp rein aber es ging...
...bei mir ging es aber mit den neuen Teilen...
ging knapp rein aber es ging...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
20 Sep 2018 10:20 #134
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Das Domlager war schon klar.
Mir geht es um die beiden Gummis die auf dem Bild oben auf den vorderen Dämpfern zwischen den beiden Unterlegscheiben abgebildet sind.
Mir geht es um die beiden Gummis die auf dem Bild oben auf den vorderen Dämpfern zwischen den beiden Unterlegscheiben abgebildet sind.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
20 Sep 2018 10:27 #135
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...ist wohl auch egal...
die alten gehen genauso...
ich hab die halt genommen die dabei waren
die alten gehen genauso...
ich hab die halt genommen die dabei waren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
28 Sep 2018 10:03 #136
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schreiner
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 5
07 Nov 2018 22:13 #137
von Schreiner
Schreiner antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Hi Leute,
Ich bin auch am überlegen, mir das Eibach-Profender Fahrwerk einzubauen.
An die von Euch, welche es verbaut haben und schon länger damit fahren. Würdet Ihr es nochmal kaufen, Ist eine der Achsen nach ein paar 100 Kilometer wieder abgesackt. Hat jemand einen direkten Vergleich ( Ranger vom Bekannten) ob die Fahreigenschaften deutlich besser sind. Machen die 30 mm optisch etwas her, oder fällt es kaum auf. Hat jemand ein Vergleichsfoto ( mit / ohne 30 mm ).
Viele Grüße Micha
Ich bin auch am überlegen, mir das Eibach-Profender Fahrwerk einzubauen.
An die von Euch, welche es verbaut haben und schon länger damit fahren. Würdet Ihr es nochmal kaufen, Ist eine der Achsen nach ein paar 100 Kilometer wieder abgesackt. Hat jemand einen direkten Vergleich ( Ranger vom Bekannten) ob die Fahreigenschaften deutlich besser sind. Machen die 30 mm optisch etwas her, oder fällt es kaum auf. Hat jemand ein Vergleichsfoto ( mit / ohne 30 mm ).
Viele Grüße Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
08 Nov 2018 11:23 #138
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Da ist nichts nach ein paar hundert Kilometern abgesackt.
Die Höherlegung beträgt etwa 3 cm.
Mehr ist m.E. auch optisch nicht sinnvoll aber Geschmacksache und technisch aufwändiger.
Das Verhältnis Fahrzeugbreite zu Fahrzeughöhe sollte optisch schon stimmig sein.
Die Idee dieses Fahrwerks ist, eine dezente Höherlegung bei möglichst gleichbleibenden Fahreigenschaften zu erreichen.
Dies ist m.E. ganz gut gelungen. Zumindest konnte ich keine Verschlechterung durch die veränderte Fahrwerksgeometrie feststellen.
Eine Verbesserung konnte ich insofern feststellen, das
die Vorderfedern im Gelände nicht mehr so schnell durchschlagen.
Gerade beim 3.2 Ltr. war das auf Grund des höheren Gewichts vorne im Gelände bei etwas flotterer Fahrweise schön öfter mal der Fall.
Die merkbaren Veränderungen durch die verstellbaren Dämpfer sind m.E. marginal.
Aber dies und auch vieles Andere ist in diesem Fred schon umfassend beschrieben.
Und... ja..ich würde es wieder kaufen.
Die Höherlegung beträgt etwa 3 cm.
Mehr ist m.E. auch optisch nicht sinnvoll aber Geschmacksache und technisch aufwändiger.
Das Verhältnis Fahrzeugbreite zu Fahrzeughöhe sollte optisch schon stimmig sein.
Die Idee dieses Fahrwerks ist, eine dezente Höherlegung bei möglichst gleichbleibenden Fahreigenschaften zu erreichen.
Dies ist m.E. ganz gut gelungen. Zumindest konnte ich keine Verschlechterung durch die veränderte Fahrwerksgeometrie feststellen.
Eine Verbesserung konnte ich insofern feststellen, das
die Vorderfedern im Gelände nicht mehr so schnell durchschlagen.
Gerade beim 3.2 Ltr. war das auf Grund des höheren Gewichts vorne im Gelände bei etwas flotterer Fahrweise schön öfter mal der Fall.
Die merkbaren Veränderungen durch die verstellbaren Dämpfer sind m.E. marginal.
Aber dies und auch vieles Andere ist in diesem Fred schon umfassend beschrieben.
Und... ja..ich würde es wieder kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schreiner
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 5
08 Nov 2018 12:32 #139
von Schreiner
Schreiner antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Hi Bigbär,
danke für deine Antwort, auch wenn Du keinen Liebesbrief verfasst hast.
Natürlich habe ich das Thema ab der 1. Seite mitgelesen.
Die Meisten haben allerdings kurz nach dem Einbau berichtet.
Darum die Frage ob Ihr es wieder kaufen würdet.
Vielen Dank, Micha
danke für deine Antwort, auch wenn Du keinen Liebesbrief verfasst hast.
Natürlich habe ich das Thema ab der 1. Seite mitgelesen.
Die Meisten haben allerdings kurz nach dem Einbau berichtet.
Darum die Frage ob Ihr es wieder kaufen würdet.
Vielen Dank, Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
08 Nov 2018 18:10 #140
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ich habe es jetz auch bereits ein paar Tausend Kilometer drin.
Alles gut.
Es ist eine stimmige dezente Höherlegung.
Ich würde diese auch jederzeit wieder einbauen.
Alles gut.
Es ist eine stimmige dezente Höherlegung.
Ich würde diese auch jederzeit wieder einbauen.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden