- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Jul 2019 18:20 #181
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Hab hier eine Frage an Euch.Was soll man von solchen höherlegungen halten? Mir ist schon klar das es kein vergleich zu einen komplettfahrwerk ist. Der Ranger soll nur optisch etwas höher. Besteht die möglichkeit sowas überhaupt legal zu fahren? Welche nachteile noch?
www.ebay-kleina...droid
www.ebay-kleina...droid
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
22 Jul 2019 18:49 #182
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Die erste Frage hast Du ja schon selbst beantwortet.
Zum Thema legal oder nicht würde ich mal den Anbieter kontaktieren, der macht das ja gewerblich und sollte wissen was er da verkauft.
Ansonsten musst du bei so einer Modifikation noch beachten das du die drive line der Kardanwelle anpassen solltest, das reduziert/eleminiert die Vibrationen, die durch die veränderten Winkel der Gelenke auftreten. Die entsprechenden Teile sind aber schnell selber eingebaut und kosten um die 40,- €, Ironman und OME haben sowas zum Beispiel im Programm.
Zum Thema legal oder nicht würde ich mal den Anbieter kontaktieren, der macht das ja gewerblich und sollte wissen was er da verkauft.
Ansonsten musst du bei so einer Modifikation noch beachten das du die drive line der Kardanwelle anpassen solltest, das reduziert/eleminiert die Vibrationen, die durch die veränderten Winkel der Gelenke auftreten. Die entsprechenden Teile sind aber schnell selber eingebaut und kosten um die 40,- €, Ironman und OME haben sowas zum Beispiel im Programm.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
31 Jul 2019 10:32 #183
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Meinst Du das teil hier?
ironman4x4.com.....html
ironman4x4.com.....html
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
31 Jul 2019 10:44 #184
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ja,
genau das hab ich verbaut.
Sieht nach nix aus, hat aber einen großen Effekt. Man spart sich Zeit mit herum probieren, wenn man sich mit dem Thema Kardanantriebe und den Einfluss der Winkel vorab beschäftigt. Dann muss man nur einmal alles messen und kann gleich das richtige setup installieren. Spicer hat dazu alle Infos und auch einen online Rechner der dann ganz einfach macht.
genau das hab ich verbaut.
Sieht nach nix aus, hat aber einen großen Effekt. Man spart sich Zeit mit herum probieren, wenn man sich mit dem Thema Kardanantriebe und den Einfluss der Winkel vorab beschäftigt. Dann muss man nur einmal alles messen und kann gleich das richtige setup installieren. Spicer hat dazu alle Infos und auch einen online Rechner der dann ganz einfach macht.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
29 Jan 2020 06:36 #185
von Nazgul
Nazgul antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Morgen zusammen,
jetzt hab ich mir den kompletten Thread mal durchgelesen, aber
so ganz sin meine Fragen noch nicht geklärt:
Wie ist denn Euer Fahrgefühl von dem Pro Fender Satz ohne Höherlegung?
Kann da jemand berichten?
Mich nervt ein wenig, dass der WT in unbeladenem Zustand doch jede
Unebenheit durchlässt.
Wenn man Pro Fender klauben soll, dann mindern die Dämpfer das gut.
Aber stimmt das auch?
Eine Höherlegung hab ich nicht vor, mir geht es nur um etwas mehr Fahrkomfort.
Und ja, ich weiss: Ein PU ist ein Lastentier und kein Cruiser
Gruss,
Jan
jetzt hab ich mir den kompletten Thread mal durchgelesen, aber
so ganz sin meine Fragen noch nicht geklärt:
Wie ist denn Euer Fahrgefühl von dem Pro Fender Satz ohne Höherlegung?
Kann da jemand berichten?
Mich nervt ein wenig, dass der WT in unbeladenem Zustand doch jede
Unebenheit durchlässt.
Wenn man Pro Fender klauben soll, dann mindern die Dämpfer das gut.
Aber stimmt das auch?
Eine Höherlegung hab ich nicht vor, mir geht es nur um etwas mehr Fahrkomfort.
Und ja, ich weiss: Ein PU ist ein Lastentier und kein Cruiser

Gruss,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raili
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 25
29 Jan 2020 11:04 #186
von raili
Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021
raili antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ich hab die Profender hinten verbaut (ohne Höherlegung), allerdings hab ich ein Hardtop drauf. Die Profender hab ich verbaut, weil ich die nachlassende Wirkung der originalen Stoßdämpfer nach 50000 km deutlich gemerkt habe.
Das Fahrgefühl wurde danach schon wieder deutlich besser, aber wieviel????
Profender sagt , dass die Einstellung auf Stufe 2 den Serienzustand darstellt, Stufe 1 müßte dann weicher als Serie sein, Stufe 3 mit Hardtop und Stufe 4 hart (meine Einschätzung). Wenn ich meinen schweren Anhänger ziehe, stelle ich üblicherweise auf Stufe 4 um....
liebe Grüße
Raimund
Das Fahrgefühl wurde danach schon wieder deutlich besser, aber wieviel????
Profender sagt , dass die Einstellung auf Stufe 2 den Serienzustand darstellt, Stufe 1 müßte dann weicher als Serie sein, Stufe 3 mit Hardtop und Stufe 4 hart (meine Einschätzung). Wenn ich meinen schweren Anhänger ziehe, stelle ich üblicherweise auf Stufe 4 um....
liebe Grüße
Raimund
Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden