- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Aug 2018 09:41 #121
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
08 Aug 2018 19:01 #122
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...kennt jemand den Hersteller der Profender?...habe da nichts googeln können...aus Deutschland sind sie jedenfalls nicht....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
08 Aug 2018 21:16 #123
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
http://www.profender-shocks.com
<-- Thailand
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
08 Aug 2018 21:26 #124
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...na hoffentlich taugen die was...ich denke da u.A. an den Korrosionsschutz...Winter...Salz...na obwohl...schlechter als die original Ford können sie eher nicht sein...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
28 Aug 2018 02:14 #125
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...hier mal ein kurzes Update...
Das Fahrwerkset habe ich am Freitag eingebaut und am Wochenende getestet.....ehrlichgesagt spühre ich im Fahrverhalten keinen großen Unterschied...er ist halt 3 cm höher, was angenehm ist...
Stoßdämpfer habe ich hinten auf Stufe 1 und vorne auf Stufe 3...Stufe 2 war mir etwas zu schwammig...
...der Grund ist sicher der etwas schwerere 3.2er Motor...beim 2.2 dürfte Stufe 2 besser passen...
...also Wunder im Fahrkompfort sollte man nicht erwarten, beim Setpreis von 799 Euro ...
...Achsvermessung wurde heute bei Ford gemacht...nach Aussage von Ford keine Einstellung erforderlich...
...da ich hier schon anderslautende Aussagen gelesen hatte nochmal den Meister befragt...der sagte, man könnte beim Ranger auch den Sturz nicht anders einstellen...schon seltsam...
mein Fazit:
...preiswerte Variante für moderates Höherlegen...
...keine signifikante Veränderung des Federungsverhaltens bei unbeladenem Fahrzeug (beladen nicht getestet)...
...vorteilhaft ist die Einstellung des Ansprechverhaltens der Stossdämpfer je nach Beladung, Gelände und persönlichen Vorlieben...
...habe den Kauf nicht bereut...
Fragen, auch zum Einbau, beantworte ich gerne...
Das Fahrwerkset habe ich am Freitag eingebaut und am Wochenende getestet.....ehrlichgesagt spühre ich im Fahrverhalten keinen großen Unterschied...er ist halt 3 cm höher, was angenehm ist...
Stoßdämpfer habe ich hinten auf Stufe 1 und vorne auf Stufe 3...Stufe 2 war mir etwas zu schwammig...
...der Grund ist sicher der etwas schwerere 3.2er Motor...beim 2.2 dürfte Stufe 2 besser passen...
...also Wunder im Fahrkompfort sollte man nicht erwarten, beim Setpreis von 799 Euro ...
...Achsvermessung wurde heute bei Ford gemacht...nach Aussage von Ford keine Einstellung erforderlich...
...da ich hier schon anderslautende Aussagen gelesen hatte nochmal den Meister befragt...der sagte, man könnte beim Ranger auch den Sturz nicht anders einstellen...schon seltsam...
mein Fazit:
...preiswerte Variante für moderates Höherlegen...
...keine signifikante Veränderung des Federungsverhaltens bei unbeladenem Fahrzeug (beladen nicht getestet)...
...vorteilhaft ist die Einstellung des Ansprechverhaltens der Stossdämpfer je nach Beladung, Gelände und persönlichen Vorlieben...
...habe den Kauf nicht bereut...
Fragen, auch zum Einbau, beantworte ich gerne...
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
28 Aug 2018 06:44 #126
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Tolle Werkstatt, natürlich lässt sich Spur UND Sturz einstellen.
Habe ich bisher dreimal machen lassen, jedesmal leicht verstellt.
Zum Profender/Eibach stimme ich Dir zu, günstige Höherlegung ohne Verschlechterung des Fahrkomforts.
Verarbeitung der Dämpfer eher „naja“, vor allem die Lackierung.
Habe ich bisher dreimal machen lassen, jedesmal leicht verstellt.
Zum Profender/Eibach stimme ich Dir zu, günstige Höherlegung ohne Verschlechterung des Fahrkomforts.
Verarbeitung der Dämpfer eher „naja“, vor allem die Lackierung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
28 Aug 2018 09:28 #127
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Spur läßt sich einstellen, ist schon klar...
...aber wie der Sturz?...
...ist mir beim Ummontieren ehrlich gesagt auch
nichts aufgefallen...
kann mir jemand bitte eine genaue Beschreibung...möglichst mit Bild...liefern,
damit ich die bei Ford mal so richtig verblüffen kann...
...sind nämlich zum Teil ganz schön überheblich...
...aber wie der Sturz?...
...ist mir beim Ummontieren ehrlich gesagt auch
nichts aufgefallen...
kann mir jemand bitte eine genaue Beschreibung...möglichst mit Bild...liefern,
damit ich die bei Ford mal so richtig verblüffen kann...
...sind nämlich zum Teil ganz schön überheblich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
28 Aug 2018 11:20 - 28 Aug 2018 11:20 #128
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ich weiß nicht ob es noch so ist wie beim alten Ranger, da waren es so Blättchen, da haben 4mm Stärke in etwa 1Grad entsprochen.
Hab auf die Schnelle nur das gefunden, ist aber auch der alte:
www.explorer4x4...f5bd1
Hab auf die Schnelle nur das gefunden, ist aber auch der alte:
www.explorer4x4...f5bd1
Letzte Änderung: 28 Aug 2018 11:20 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
28 Aug 2018 17:17 - 28 Aug 2018 17:18 #129
von Bigbär
Bigbär antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
...Blättchen ist nicht...ist der alte Ranger...
habe heute mal das Fahrwerk auf einer bekannten Geländestrecke getestet...
wie zu erwarten Federung hinten unverändert...
Dämpfer hinten ... deutlich ruhiger als voher...Stufe 1
Federung vorne...schlägt nicht mehr durch...Federweg länger...Federung offensichtlich progressiver...Dämpfer Stufe 3...man könnte sogar Stufe 4 nehmen...
ich bin zufrieden!
habe heute mal das Fahrwerk auf einer bekannten Geländestrecke getestet...
wie zu erwarten Federung hinten unverändert...
Dämpfer hinten ... deutlich ruhiger als voher...Stufe 1
Federung vorne...schlägt nicht mehr durch...Federweg länger...Federung offensichtlich progressiver...Dämpfer Stufe 3...man könnte sogar Stufe 4 nehmen...
ich bin zufrieden!
Letzte Änderung: 28 Aug 2018 17:18 von Bigbär.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
18 Sep 2018 19:59 #130
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
So. Ich habe meines jetzt nun endlich auch verbaut.
War in ca: 4 Stunden erledigt.
Heute noch vermessen gewesen.
Alles gut.
Ich muss sagen: der erste Eindruck war besser als gedacht.Bin noch etwas am experimentieren wegen der Härtestufe der Dämpfer.
Habe momentan alle vier auf der Stufe zwei
Hatte erst hinten auf eins und vorn auf zwei.
Das war mir hinten zu hoppelig.
Muss nun noch zum technischen Prüfer.
Nur so als Anfrage.
Wie habt Ihr das mit den beiden Gummiringen und den beiden Unterlegscheiben die auf dem Werbebild für oben für den Dämpfer auf den Bildern zu sehen sind gemacht??
Ich habe diese nicht verbaut, Ich habe das normale Domlager mit seinen Gummiringen genommen
War in ca: 4 Stunden erledigt.
Heute noch vermessen gewesen.
Alles gut.
Ich muss sagen: der erste Eindruck war besser als gedacht.Bin noch etwas am experimentieren wegen der Härtestufe der Dämpfer.
Habe momentan alle vier auf der Stufe zwei
Hatte erst hinten auf eins und vorn auf zwei.
Das war mir hinten zu hoppelig.
Muss nun noch zum technischen Prüfer.
Nur so als Anfrage.
Wie habt Ihr das mit den beiden Gummiringen und den beiden Unterlegscheiben die auf dem Werbebild für oben für den Dämpfer auf den Bildern zu sehen sind gemacht??
Ich habe diese nicht verbaut, Ich habe das normale Domlager mit seinen Gummiringen genommen
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 30mm Höherlegung (Eibach Profender Kombination)
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden