- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Mai 2022 13:33 #31
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Da hatte ich noch Glück. Bei mir waren nur die Dichtungen der vorderen Antriebswellen undicht. Und da hatte mich der erste FFH schon vom Hof gehen lassen, weil die grüne Flüssigkeit Wachs vom Unterboden wäre. Was natürlich Quatsch mit Soße ist. Der zweite hat kurz draufgeschaut und die Sache war klar. Nur war dann eben noch zusätzlich der Kabelbruch.
Lieferprobleme gab es da Gottlob nicht. Aber dafür übernimmt die Ford Gebrauchtwagengarantie nur die Dichtungen der Antriebswellen, nicht aber den Kabelbaum. Nuja.
Wie da der Kampf bei einem defekten AGR Kühler ist will ich noch garnicht wissen. Irgendwas sagt mir aber dass ich es erfahren werde.
Lieferprobleme gab es da Gottlob nicht. Aber dafür übernimmt die Ford Gebrauchtwagengarantie nur die Dichtungen der Antriebswellen, nicht aber den Kabelbaum. Nuja.
Wie da der Kampf bei einem defekten AGR Kühler ist will ich noch garnicht wissen. Irgendwas sagt mir aber dass ich es erfahren werde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
02 Mai 2022 13:58 #32
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
BrightCGN antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Ich werde mir jetzt jedenfalls noch ein Display für den ODB2-Anschluß kaufen um immer die Kühlflüssigkeitstemperatur live zu überwachen.
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
02 Mai 2022 19:28 #33
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Was ist denn empfehlenswert an OBD Displays?
Hab auf die Schnelle nur Head up Display gesehen, wollte ich aber eher weniger...
Hab auf die Schnelle nur Head up Display gesehen, wollte ich aber eher weniger...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
02 Mai 2022 19:37 #34
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
BrightCGN antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Ich weiß es auch nicht genau.
Ich überlege an so etwas.
www.amazon.de/I...=8-38
www.amazon.de/P...L2YR1
Ich überlege an so etwas.
www.amazon.de/I...=8-38
www.amazon.de/P...L2YR1
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
02 Mai 2022 20:10 #35
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Scan gauge !
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
02 Mai 2022 20:40 #36
von Mathias2202
Mathias2202 antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Kann die "Ultra Gauge" empfehlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
03 Mai 2022 07:20 - 03 Mai 2022 07:21 #37
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hallo zusammen,
ist ja sehr nett eure Idee die Kühlwassertemperatur live über den OBDII Stecker sich ausgeben zu lassen.
Habt ihr aber mal zwei Dinge euch überlegt.
1. Was gibt ein Sensor aus ?
- eine Spannung und keine Temperatur also ist der Wert den ihr live seht auch ein gerechneter
2. Wo sitzt der Kühlwassertemperatur Sensor ?
- er sitzt an einer Stelle wo selbst wenn das komplette Kühlwasser weg ist er das mal nicht merkt und der Motor
trotzdem Schaden nimmt
Was sinnvoll ist oder besser wäre ist ein Ausgleichsbehälter Füllstands Sensor was der Ranger nach meinem Kenntnissen aber nicht hat.
Somit nette Idee aber völlig nutzlos um einen Motorschaden vorzubeugen.
Gruß
linuxstevie
ist ja sehr nett eure Idee die Kühlwassertemperatur live über den OBDII Stecker sich ausgeben zu lassen.
Habt ihr aber mal zwei Dinge euch überlegt.
1. Was gibt ein Sensor aus ?
- eine Spannung und keine Temperatur also ist der Wert den ihr live seht auch ein gerechneter
2. Wo sitzt der Kühlwassertemperatur Sensor ?
- er sitzt an einer Stelle wo selbst wenn das komplette Kühlwasser weg ist er das mal nicht merkt und der Motor
trotzdem Schaden nimmt
Was sinnvoll ist oder besser wäre ist ein Ausgleichsbehälter Füllstands Sensor was der Ranger nach meinem Kenntnissen aber nicht hat.
Somit nette Idee aber völlig nutzlos um einen Motorschaden vorzubeugen.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Letzte Änderung: 03 Mai 2022 07:21 von linuxstevie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
03 Mai 2022 08:05 #38
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Die Idee ist doch eher steigende Kühlwassertemperaturen durch schleichenden Wasserverlust mitzubekommen.
Woran würde das scheitern?
Woran würde das scheitern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
03 Mai 2022 08:13 #39
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hallo Bauernsfuenfer,
weil es nicht funktioniert die Kühlwassertemperatur steigt nicht solange der Kühler voll Wasser ist.
Somit merkt das System gar nicht das es Wasser verliert.
Erst wenn der Ausgleichsbehälter leer ist und der Kühler nicht mehr gefüllt ist mit Wasser erhöht sich die Wassertemperatur.
Ich habe schon erlebt das ein Motor schlagartig das komplette Kühlwasser verloren hat auch da war die Anzeige oder auch das Abschalten viel zu spät und der Motor war im Eimer.
Wie schon gesagt das einzige was helfen würde wäre eine Füllstandsüberwachung.
Gruß
linuxstevie
weil es nicht funktioniert die Kühlwassertemperatur steigt nicht solange der Kühler voll Wasser ist.
Somit merkt das System gar nicht das es Wasser verliert.
Erst wenn der Ausgleichsbehälter leer ist und der Kühler nicht mehr gefüllt ist mit Wasser erhöht sich die Wassertemperatur.
Ich habe schon erlebt das ein Motor schlagartig das komplette Kühlwasser verloren hat auch da war die Anzeige oder auch das Abschalten viel zu spät und der Motor war im Eimer.
Wie schon gesagt das einzige was helfen würde wäre eine Füllstandsüberwachung.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
03 Mai 2022 09:21 #40
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
...also ich merke ganz genau am scan gauge, wenn die Kühlmitteltemperatur durch Last steigt oder gar fällt im Schiebebetrieb. Das geht absolut zeitnah und schnell. Und ist zum Lastzustand absolut plausibel und nachvollziehbar.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden