- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Mai 2022 09:23 #41
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Gut, dann vor jedem Fahrtantritt Motorhaube auf und Kühlwasserstand prüfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
03 Mai 2022 16:43 - 03 Mai 2022 17:11 #42
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hi,
man könnte auch selbst einen Schwimmerschalter in den Deckel des Vorratsbehälters oder den Behälter selbst einbauen, welcher dann z.B auch einen Warnton auslösen könnte.
ebay.de/itm/203545116807?_trkparms=ispr%3D1&hash=item2f643c0087:g:4jcAAOSwE3tggVIJ&amdata=enc%3AAQAGAAAA8JQBX3JeohLjWZvXLw1%2B7lhL%2B9h7Nj8OtKNwfCrUquJwk%2FR3RTMdiTrPv0VbFEzYH2u5qC1ObzSjVmJqGK5Ap0a9Fv28gt1G4JP2HqiAbOWKjM7%2B1lp2A2wHcefp1PHz5B1tuxQdGtJpiMrdVfFVo5YZoUvVedGTUHcuzYYKRLyD0DLAuaIjcm2PUTFsehqvkfFzHDTNUC5DwEJMj5v1C426EEqMf4eBGDn%2Br5k0MAeFUek7lWOqWDREWY2dKAKO%2Bcqw8mJ2lHhejqXJDyObhTzn2%2FXQkoB06kqNJ3pgUaM0wVpMknI1W6z09NxS9T4umQ%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM8t3TpZFg
Da muss man halt etwas basteln.
MAB
man könnte auch selbst einen Schwimmerschalter in den Deckel des Vorratsbehälters oder den Behälter selbst einbauen, welcher dann z.B auch einen Warnton auslösen könnte.
ebay.de/itm/203545116807?_trkparms=ispr%3D1&hash=item2f643c0087:g:4jcAAOSwE3tggVIJ&amdata=enc%3AAQAGAAAA8JQBX3JeohLjWZvXLw1%2B7lhL%2B9h7Nj8OtKNwfCrUquJwk%2FR3RTMdiTrPv0VbFEzYH2u5qC1ObzSjVmJqGK5Ap0a9Fv28gt1G4JP2HqiAbOWKjM7%2B1lp2A2wHcefp1PHz5B1tuxQdGtJpiMrdVfFVo5YZoUvVedGTUHcuzYYKRLyD0DLAuaIjcm2PUTFsehqvkfFzHDTNUC5DwEJMj5v1C426EEqMf4eBGDn%2Br5k0MAeFUek7lWOqWDREWY2dKAKO%2Bcqw8mJ2lHhejqXJDyObhTzn2%2FXQkoB06kqNJ3pgUaM0wVpMknI1W6z09NxS9T4umQ%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM8t3TpZFg
Da muss man halt etwas basteln.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 03 Mai 2022 17:11 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
03 Mai 2022 16:50 #43
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Da das System aber unter Druck steht, müsste das dann wieder druckdicht verbaut sein. Nicht ganz banal. Wenn dann müsste es einen passenden Behälter mit Drucksensor geben. Das wäre ideal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
04 Mai 2022 07:57 #44
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hi,
siehe:
Arbeitsdruck: 7bar
Das sollte reichen!!
MAB
siehe:
Arbeitsdruck: 7bar
Das sollte reichen!!
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
04 Mai 2022 22:15 - 04 Mai 2022 22:26 #45
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hi,
ich habe mir nun mal noch ein paar Gedanken zum Thema gemacht:
- der Arbeitsdruck von 7 bar des Füllstandsmesser in Edelstahl oder Kunststoff ist mehr als ausreichend, da der Kühlkreislauf mit max. 21 PSI =1,5 bar unter Druck steht.
- 85°C Arbeits-Temp. sollten auch passen, da im Behälter die Temp. niedriger oder max. nur gering höher sein wird
- der Fühler ist z.B. mit Hylomar sicher dicht zu verbauen
- die Montage im Deckel ist nicht möglich, da hier das Überdruckventil integriert ist, daher neben dem Deckel mittig montieren
- die Schaltung ist mit einem
* 12V Summer,
* Schalter mit Leuchte,
* "Sicherungsstromdieb" an Zündungsplus Fahrerseite,
* zusätzlichen Sicherung im Strang und der
* Kabeldurchführung an der Spritzwand beim Hauptkabelstrang
möglich.
Der Schalter soll ein "Abstellen" des Melders für extreme Neigungen (Gelände) ermöglichen, da hier ein Fehlalarm möglich ist. Zusätzlich kann die Schalterleuchte als optisches Signal genutzt werden.
Der Einbau von 2 bzw. 4 Meldern in Reihe könnte das Neigungsproblem lösen, das halte ich jedoch nicht für nötig.
(Auch möglich ist die Nutzung von 2 Meldern in Reihe, wobei er 1. Melder im Behälter vorne rechts und der 2. Melder hinten links montiert wird. So ist das Problem der Neigung bei bergauf/bergab gelöst. Eine extreme Seitenneigung in Kombi mit steil bergauf/bergab würde jedoch weiter einen Fehlalarm auslösen)
Soweit die theoretische Planung. Die Kosten ohne AZ sollten unter 50 EUR liegen.
Es würde mich freuen, wenn wir über meinen "Plan" diskutieren.
MAB
ich habe mir nun mal noch ein paar Gedanken zum Thema gemacht:
- der Arbeitsdruck von 7 bar des Füllstandsmesser in Edelstahl oder Kunststoff ist mehr als ausreichend, da der Kühlkreislauf mit max. 21 PSI =1,5 bar unter Druck steht.
- 85°C Arbeits-Temp. sollten auch passen, da im Behälter die Temp. niedriger oder max. nur gering höher sein wird
- der Fühler ist z.B. mit Hylomar sicher dicht zu verbauen
- die Montage im Deckel ist nicht möglich, da hier das Überdruckventil integriert ist, daher neben dem Deckel mittig montieren
- die Schaltung ist mit einem
* 12V Summer,
* Schalter mit Leuchte,
* "Sicherungsstromdieb" an Zündungsplus Fahrerseite,
* zusätzlichen Sicherung im Strang und der
* Kabeldurchführung an der Spritzwand beim Hauptkabelstrang
möglich.
Der Schalter soll ein "Abstellen" des Melders für extreme Neigungen (Gelände) ermöglichen, da hier ein Fehlalarm möglich ist. Zusätzlich kann die Schalterleuchte als optisches Signal genutzt werden.
Der Einbau von 2 bzw. 4 Meldern in Reihe könnte das Neigungsproblem lösen, das halte ich jedoch nicht für nötig.
(Auch möglich ist die Nutzung von 2 Meldern in Reihe, wobei er 1. Melder im Behälter vorne rechts und der 2. Melder hinten links montiert wird. So ist das Problem der Neigung bei bergauf/bergab gelöst. Eine extreme Seitenneigung in Kombi mit steil bergauf/bergab würde jedoch weiter einen Fehlalarm auslösen)
Soweit die theoretische Planung. Die Kosten ohne AZ sollten unter 50 EUR liegen.
Es würde mich freuen, wenn wir über meinen "Plan" diskutieren.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 04 Mai 2022 22:26 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
05 Mai 2022 12:07 #46
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Wie funktioniert der Sensor dann?
So lange er im Wasser steht, alles gut?
So lange er im Wasser steht, alles gut?
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
05 Mai 2022 12:15 #47
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hi,
genau, wenn der Pegel (und damit der Schwimmer) der Kühkfl. absinkt, wird der Kontakt geschlossen und der Summer geht an.
MAB
genau, wenn der Pegel (und damit der Schwimmer) der Kühkfl. absinkt, wird der Kontakt geschlossen und der Summer geht an.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
05 Mai 2022 15:41 #48
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Könnte interessant sein.
Dann muss man nur noch den passenden Sensor finden, mit der richtigen Einbautiefe...
Dann muss man nur noch den passenden Sensor finden, mit der richtigen Einbautiefe...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
05 Mai 2022 15:44 #49
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Hi,
dann schau mal in Post#42....
MAB
dann schau mal in Post#42....
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
05 Mai 2022 18:42 #50
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
Ach da isser ja 
Der Link ist so groß, da hab ich den wohl übersehen...

Der Link ist so groß, da hab ich den wohl übersehen...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden