- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ford Ranger 3.2 Wildtrak Automatik - Motorschaden
- Malte007
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich fühl mich echt verarscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Malte007
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Aber das Problem mit dem AGR
Was sagt Ford denn grundsätzlich dazu. Kann mir da jemand was zu sagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Na egal. Der Ranger fährt ja erstmal wieder.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Rooster55 schrieb: Es ist ein Problem des AGR's. Es tritt bei allen Herstellern auf. Besonders betroffen scheinen Wagen zu sein die viel Kurzstrecke fahren und damit nicht richtig warm werden.
Da ich selbigen Motor hab und auch 40% Kurzstrecke, ist meine Frage, was ist richtig warm..??? Wenn ich das Kind zum kiga bringe (10-15 min Fahrt) ist er irgendwo bei 75 - 80° wenn ich die Bordanzeige deuten soll. Nach 5 min geht's dann wieder zurück, da hat er dann aber auch nach nach 2 min die 90° gemäss Anzeige... Freibrennen auf der Bahn kommt dann auch ab und zu...
Ich hab wenig Lust auf ähnliche Geschichten...
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
wenn der Ausgleichsbehälter gleich 2 mal hindereinander platzt (Post #69) ist der Druck im Kühlkreislauf zu hoch, warum auch immer.
Jedoch sollte der Deckel des Ausgleichsbehälters eigentlich bei zu viel Druck öffen und Druck ablassen.
Wenn der Deckel defekt ist und wieder auf den neuen Behälter geschraubt wird, war der erneute Defekt ab zu sehen..
Hier sollten die ca. 5 EUR in einen neuen Deckel immer investiert werden..
Leider wird der neue Behälter n. m. W. nicht automatisch mit einem neuen Deckel geliefert und muss gesondert bestellt werden.
Warum der Drück im Kühlsystem zu hoch ist bleibt jedoch ab zu klären.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Es scheint tatsache ein Additiv fürn Sprit zu geben, was das ganze etwas sauber macht bzw hält.
wenn das Kühlwasser erstmal weniger wird, ist der Drops schon gelutscht, aber da meiner erst 10200 km runter hat, werd ich das Zeug mal präventiv benutzen...
Es sei denn jemand kann hier schon schlechtes berichten...?
www.mathy.de/sh...12912
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.