Essen-in BIßFESTER Form
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
23 Jul 2013 17:18 - 23 Jul 2013 17:19 #11
von BigPit
BigPit antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Hallo FrauTakanata....irgendwie gefällt mir die Anrede 
Stell Dich nicht so mädchenhaft an
Meld Dich einfach an und brich das Eis, damit auch andere User Frauen den Schritt machen, an unserm Hobby noch mehr Gefallen finden und uns Männer dabei unterstützen.
(Noch) Keine Ahnung haben und so...... wenn nur Leute posten würden, die Ahnung von was haben, wären die Foren nahezu tot.
Erstens gibt es immer wieder Themen wo technisches Fachwissen nicht erforderlich ist.
Zweitens, werden unsere Kisten immer komplizierter und elektronischer, dass eh bald ausser Waschen, polieren, und bischen Kosmetik nichts mehr selber zu machen ist.
Drittens, haben wir alle mal mit "keine Ahnung" angefangen...
Böse Zunge behaupten ja ich wäre immernoch am "Anfang", nur wäre es mir nicht bewust.... aber wie gesagt, sind böse Zungen
Meine Bessere Hälfte liest schon mal mit, schreibt aber nix, auch im Wohnwagenforum nicht. Die unterstützt mich jedoch bei der Ausrichtung des Bergfestes, der Touren die ich schon mal mache usw. und wenn es sich doch endlich mal ergeben würde, das wir mal zu einen Treffen fahren könnten, wäre sie auch dabei.
Auch wenn schon mal Forumskameraden paar tage zu unserem HomeCp kommen, hilft sie mir auch bei der Bewirtung. Das passt scho..

Stell Dich nicht so mädchenhaft an

(Noch) Keine Ahnung haben und so...... wenn nur Leute posten würden, die Ahnung von was haben, wären die Foren nahezu tot.
Erstens gibt es immer wieder Themen wo technisches Fachwissen nicht erforderlich ist.
Zweitens, werden unsere Kisten immer komplizierter und elektronischer, dass eh bald ausser Waschen, polieren, und bischen Kosmetik nichts mehr selber zu machen ist.
Drittens, haben wir alle mal mit "keine Ahnung" angefangen...
Böse Zunge behaupten ja ich wäre immernoch am "Anfang", nur wäre es mir nicht bewust.... aber wie gesagt, sind böse Zungen

Meine Bessere Hälfte liest schon mal mit, schreibt aber nix, auch im Wohnwagenforum nicht. Die unterstützt mich jedoch bei der Ausrichtung des Bergfestes, der Touren die ich schon mal mache usw. und wenn es sich doch endlich mal ergeben würde, das wir mal zu einen Treffen fahren könnten, wäre sie auch dabei.
Auch wenn schon mal Forumskameraden paar tage zu unserem HomeCp kommen, hilft sie mir auch bei der Bewirtung. Das passt scho..
Letzte Änderung: 23 Jul 2013 17:19 von BigPit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Jul 2013 18:06 - 23 Jul 2013 18:07 #12
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Servus Leute!
@ Veronika: Also, Du hast es gehört... Anmelden ist Pflicht!!!!

Da muß ich ja jedesmal schauen, wer denn nun schreibt... Geht ja gar nicht!!!
Zum Thema Essen:
Wenn ich alleine unterwegs bin ohne meine bessere Hälfte, dann auch ohne Wohnwagen, da nächtige ich im Pickup. Essenstechnisch bin ich dann nicht so der Gourmet, da gibts auch mal Dosenwurst, ansonsten gegrilltes in Form von Steaks, Würsten oder auch mal Scampis und Meeresfrüchte in Alufolie oder Gemüse oder Fisch...
Wir haben auch schon einiges an Grills ausprobiert, nutzen jetzt auch den von Pit empfohlenen "Son-of-Hibachi", ein tolles Teil!
Am US-Car-Treffen in Pullman-City hatten wir gleich mehrere Sons im Einsatz:
Wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind, gibt´s auch mal was gekochtes, aber kein 5-Gänge-Menü, ist uns beiden zu kompliziert und zu viel Arbeit, so lange rumzukochen!
Gruß, Jürgen
@ Veronika: Also, Du hast es gehört... Anmelden ist Pflicht!!!!


Da muß ich ja jedesmal schauen, wer denn nun schreibt... Geht ja gar nicht!!!

Zum Thema Essen:
Wenn ich alleine unterwegs bin ohne meine bessere Hälfte, dann auch ohne Wohnwagen, da nächtige ich im Pickup. Essenstechnisch bin ich dann nicht so der Gourmet, da gibts auch mal Dosenwurst, ansonsten gegrilltes in Form von Steaks, Würsten oder auch mal Scampis und Meeresfrüchte in Alufolie oder Gemüse oder Fisch...
Wir haben auch schon einiges an Grills ausprobiert, nutzen jetzt auch den von Pit empfohlenen "Son-of-Hibachi", ein tolles Teil!
Am US-Car-Treffen in Pullman-City hatten wir gleich mehrere Sons im Einsatz:
Wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind, gibt´s auch mal was gekochtes, aber kein 5-Gänge-Menü, ist uns beiden zu kompliziert und zu viel Arbeit, so lange rumzukochen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 23 Jul 2013 18:07 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
23 Jul 2013 19:17 - 23 Jul 2013 19:21 #13
von bb
bb antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Wenn wir mit Pickup und Kabine im Urlaub unterwegs sind, halten wir das Essen eher einfach. Salate, Eintöpfe, knackiges Gemüse und frisches Brot, .... Hauptsache frisch zubereitet und keine Ravioli aus der Dose. Wir haben einen 2 Flammen Herd in der Kabine, da geht das Kochen recht gut. Nur langes Braten mag ich in der Kabine nicht, die Sauerei ist mir zu groß.
Mit viel Zeit machen wir gerne auch mal einen Auflauf oder andere überbackene Speisen im Omnia Backofen oder backen ein Brot. Der Omnia ist auch ideal zum Aufbacken oder Fertigbacken von Brötchen. Im Sommer benutzen wir ihn gerne draussen auf dem Camping Gaz Bistro. Für den Bistro haben wir auch auch eine Grillplatte, das reicht uns für einfache Anforderungen. Der Bistro hat 2,5kW, da kann man draussen auch ganz gut drauf braten und schmoren, wenn man ihn vor Wind schützt.
Als wir ein Jahr in Australien unterwegs waren, haben wir auf den langen Tracks regelmäßig Brot, Kuchen oder Pizza im Dutch Oven zubereitet. Wenn es unterwegs zwei Wochen lang keinen Store, keine Tankstelle und keine Kühltruhe gibt, und nach drei bis vier Tagen das auf Vorrat im letzten Supermarkt eingekaufte Schlabberbrot intensiven Haarwuchs entwickelt, ist das die einzige Alternative zu Dosen- und Trockenfutter. Wir konnten abends fast immer ein Lagerfeuer machen und dann macht auch das Kochen und Backen im Dutch Oven richtig Spass. Allerdings wird es downunder auch sehr früh dunkel und die Nächte dauern 11 Stunden.
Hier in Europa extra dafür Grillbriketts mitnehmen und zum Glühen bringen, ist mir zu aufwändig. Wenn man mit mehreren Personen ein Grillfest macht, ist das was anderes, dann gibt es genug Holzkohle für den Dutch Ofen. Die darin zubereiteten Speisen bekommen ein schönes Aroma.
Einen Weber Gasgrill haben wir erst sein ein paar Monaten, aber das ist ein echter Fortschritt. Seitdem ist es in der Küche viel sauberer, weil wir jetzt erst mal diverse Möglichkeiten zum Grillen von Fleisch und Gemüse ausprobiert haben. Ich will aber auch noch versuchen, den Gasgrill so zu modifizieren, dass die Casserole zum Anbraten von Gulasch oder Rouladen direkt auf den Grlll passt. Unser E-Herd ist dafür ein wenig leistungsschwach.
Gruß, Bernhard
Mit viel Zeit machen wir gerne auch mal einen Auflauf oder andere überbackene Speisen im Omnia Backofen oder backen ein Brot. Der Omnia ist auch ideal zum Aufbacken oder Fertigbacken von Brötchen. Im Sommer benutzen wir ihn gerne draussen auf dem Camping Gaz Bistro. Für den Bistro haben wir auch auch eine Grillplatte, das reicht uns für einfache Anforderungen. Der Bistro hat 2,5kW, da kann man draussen auch ganz gut drauf braten und schmoren, wenn man ihn vor Wind schützt.
Als wir ein Jahr in Australien unterwegs waren, haben wir auf den langen Tracks regelmäßig Brot, Kuchen oder Pizza im Dutch Oven zubereitet. Wenn es unterwegs zwei Wochen lang keinen Store, keine Tankstelle und keine Kühltruhe gibt, und nach drei bis vier Tagen das auf Vorrat im letzten Supermarkt eingekaufte Schlabberbrot intensiven Haarwuchs entwickelt, ist das die einzige Alternative zu Dosen- und Trockenfutter. Wir konnten abends fast immer ein Lagerfeuer machen und dann macht auch das Kochen und Backen im Dutch Oven richtig Spass. Allerdings wird es downunder auch sehr früh dunkel und die Nächte dauern 11 Stunden.
Hier in Europa extra dafür Grillbriketts mitnehmen und zum Glühen bringen, ist mir zu aufwändig. Wenn man mit mehreren Personen ein Grillfest macht, ist das was anderes, dann gibt es genug Holzkohle für den Dutch Ofen. Die darin zubereiteten Speisen bekommen ein schönes Aroma.
Einen Weber Gasgrill haben wir erst sein ein paar Monaten, aber das ist ein echter Fortschritt. Seitdem ist es in der Küche viel sauberer, weil wir jetzt erst mal diverse Möglichkeiten zum Grillen von Fleisch und Gemüse ausprobiert haben. Ich will aber auch noch versuchen, den Gasgrill so zu modifizieren, dass die Casserole zum Anbraten von Gulasch oder Rouladen direkt auf den Grlll passt. Unser E-Herd ist dafür ein wenig leistungsschwach.
Gruß, Bernhard
Letzte Änderung: 23 Jul 2013 19:21 von bb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
23 Jul 2013 20:46 #14
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Ja, das Essen auf den Touren.
Da bin ich ein Banause. Hin und wieder habe ich auch da mal gekocht. Aaaber das Spülen danach ist nicht mein Ding. Jemand der mal mit auf einer Tour war (Rumänien) sagte „ wenn der Energieaufwand größer ist wie das verspeisen der Mahlzeit ist es vertane Zeit“ dann packte er seine Mikrowelle aus. So ist es bei mir nicht, es ist schlimmer.
Mir Ist die Zeit zu schade und der Aufwand zu groß zum Kochen und Spülen.
Ich habe zwar Kocher für alle Klimazonen und Situationen, und auch schon genutzt, aber unter normalen Umständen habe ich meinen Campinggas Kocher mit 2800 W oder Benzinkocher und das soll reichen.
________________________________________
Mein Frühstück besteht aus 2 Knäckebrotscheiben mit ner Scheibe Wurst und einen Kaffee Schwarz.
Lasse ich es mir morgens mal gut gehen esse ich 2 Weberli Schokoküchlein (sehr lange ungekühlt haltbar) mit Kaffee Schwarz.
________________________________________
2. Frühstück eine Frikadelle mit Brot
________________________________________
Mittags gibts Geräucherte Bratwurst oder Wurst aus der Region mit Brot und ein Mineralwasser.
Und ne Gurke oder Tomate dazu.
________________________________________
Abends entweder ein Fertiggericht eine Menüschalle von Erasco oder Maggi - Rinderroulade mit Apfelrotkohl und Spätzle oder Hacksteaks mit Erbsen & Möhren und Kartoffelpüree oder Rindergulasch in herzhafter Sauce mit Rotkohl und Spätzle oder Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Apfelrotkohl und Spätzle und so weiter. Diese Menüschalen werden 10 Minuten in Heißes Wasser gelegt und fertig.
Die leere Menüschale kommt in den Müll die Gabel oder der Löffel wird in dem Übrigen heißen Wasser gespült und es kann zum gemütlichen Teil übergegangen werden.
Hier und da habe ich auch die Bergsteigermenüs von Globetrotter dabei, Wasser rein ziehen lassen und dann genießen.
Manchmal esse ich auch den Rest Wurst vom Mittag zu ende.
________________________________________
Es gibt abends auch mal was zum Grillen wenn ich die Grillplatte für meinen Gaskocher dabei habe.
Bei kurzen Touren habe ich auch mal meinen Lavasteingasgrillkoffer dabei oder nehme die Einweggrills mit.
________________________________________
Auf meinen Touren brauche ich keine aufwendigen Gerichte die mir die Zeit stehlen und die Zeit vom Fahrende zum gemütlichen Teil verlängern.
________________________________________
Manchmal Rette ich auch eine Deutsche Jacht im Schwarzen Meer die auf Grund gelaufen ist und werde vom Eigner zum Essen eingeladen.
________________________________________
Nein, ich Fresse keine Kleinen Kinder.
Da bin ich ein Banause. Hin und wieder habe ich auch da mal gekocht. Aaaber das Spülen danach ist nicht mein Ding. Jemand der mal mit auf einer Tour war (Rumänien) sagte „ wenn der Energieaufwand größer ist wie das verspeisen der Mahlzeit ist es vertane Zeit“ dann packte er seine Mikrowelle aus. So ist es bei mir nicht, es ist schlimmer.
Mir Ist die Zeit zu schade und der Aufwand zu groß zum Kochen und Spülen.
Ich habe zwar Kocher für alle Klimazonen und Situationen, und auch schon genutzt, aber unter normalen Umständen habe ich meinen Campinggas Kocher mit 2800 W oder Benzinkocher und das soll reichen.
________________________________________
Mein Frühstück besteht aus 2 Knäckebrotscheiben mit ner Scheibe Wurst und einen Kaffee Schwarz.
Lasse ich es mir morgens mal gut gehen esse ich 2 Weberli Schokoküchlein (sehr lange ungekühlt haltbar) mit Kaffee Schwarz.
________________________________________
2. Frühstück eine Frikadelle mit Brot
________________________________________
Mittags gibts Geräucherte Bratwurst oder Wurst aus der Region mit Brot und ein Mineralwasser.
Und ne Gurke oder Tomate dazu.
________________________________________
Abends entweder ein Fertiggericht eine Menüschalle von Erasco oder Maggi - Rinderroulade mit Apfelrotkohl und Spätzle oder Hacksteaks mit Erbsen & Möhren und Kartoffelpüree oder Rindergulasch in herzhafter Sauce mit Rotkohl und Spätzle oder Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Apfelrotkohl und Spätzle und so weiter. Diese Menüschalen werden 10 Minuten in Heißes Wasser gelegt und fertig.
Die leere Menüschale kommt in den Müll die Gabel oder der Löffel wird in dem Übrigen heißen Wasser gespült und es kann zum gemütlichen Teil übergegangen werden.
Hier und da habe ich auch die Bergsteigermenüs von Globetrotter dabei, Wasser rein ziehen lassen und dann genießen.
Manchmal esse ich auch den Rest Wurst vom Mittag zu ende.
________________________________________
Es gibt abends auch mal was zum Grillen wenn ich die Grillplatte für meinen Gaskocher dabei habe.
Bei kurzen Touren habe ich auch mal meinen Lavasteingasgrillkoffer dabei oder nehme die Einweggrills mit.
________________________________________
Auf meinen Touren brauche ich keine aufwendigen Gerichte die mir die Zeit stehlen und die Zeit vom Fahrende zum gemütlichen Teil verlängern.
________________________________________
Manchmal Rette ich auch eine Deutsche Jacht im Schwarzen Meer die auf Grund gelaufen ist und werde vom Eigner zum Essen eingeladen.
________________________________________
Nein, ich Fresse keine Kleinen Kinder.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
23 Jul 2013 22:51 #15
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
24 Jul 2013 09:51 - 24 Jul 2013 10:38 #16
von BigPit
BigPit antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Tja Udo, DAS ist ein Bereich, den ICH teilweise übernehme wenn ich es schaffe mal in einem Deiner Convoy mitfahren zu können.
Ich koche....Ihr spült. Klar das ich mir da noch täglich einen anderen HiWi ausgugge, der mich beim SChnibbeln und pellen der Zutaten unterstützt.
Du kennst mich ja und weißt, Gutes essen hält Leib & Seele zusammen ist für mich nicht nur ein Spruch, sondern Lebenseinstellung.....auch wenn es mein vorzeitiges Dahinscheiden begünstigen sollte.
Sind wir auf Tour, gehen wir entweder GUT essen, was aber auch mal eine geniale Frittenbude sein kann, oder es wird VOR dem WoWa gegrillt und gekocht. IM WoWa will ich den Kochgeruch nicht haben. Das einzige was da drinn schon mal gekocht wird, sind die Frühstückseier, Kaffee, wenn wir "Strecke machen" mal eine Dose Ravioli oder Nudeln / Reis als Beilage des Hauptganges.
Hier mal ein erster Vorgeschmack als "Amuse Geule"
Da habe ich Gambas & Lachs a la Creme zubereitet. dazu gab es Wildreis und Salat.
Im Kugelgrill flott gemacht.
Und hier ein Schnappschuss vom letzten Bergfest. WAS will MANN mehr ?
Sowas nennt sich beim Bergfest auch Seniorenteller
edit mod: also wenn pit schon schleichwerbung für n bier macht, dann richtig. hab das bild mit dem steak mal angepasst
Ich koche....Ihr spült. Klar das ich mir da noch täglich einen anderen HiWi ausgugge, der mich beim SChnibbeln und pellen der Zutaten unterstützt.
Du kennst mich ja und weißt, Gutes essen hält Leib & Seele zusammen ist für mich nicht nur ein Spruch, sondern Lebenseinstellung.....auch wenn es mein vorzeitiges Dahinscheiden begünstigen sollte.
Sind wir auf Tour, gehen wir entweder GUT essen, was aber auch mal eine geniale Frittenbude sein kann, oder es wird VOR dem WoWa gegrillt und gekocht. IM WoWa will ich den Kochgeruch nicht haben. Das einzige was da drinn schon mal gekocht wird, sind die Frühstückseier, Kaffee, wenn wir "Strecke machen" mal eine Dose Ravioli oder Nudeln / Reis als Beilage des Hauptganges.
Hier mal ein erster Vorgeschmack als "Amuse Geule"
Da habe ich Gambas & Lachs a la Creme zubereitet. dazu gab es Wildreis und Salat.
Im Kugelgrill flott gemacht.
Und hier ein Schnappschuss vom letzten Bergfest. WAS will MANN mehr ?
Sowas nennt sich beim Bergfest auch Seniorenteller
edit mod: also wenn pit schon schleichwerbung für n bier macht, dann richtig. hab das bild mit dem steak mal angepasst

Letzte Änderung: 24 Jul 2013 10:38 von PJ0709. Begründung: siehe hinweis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
24 Jul 2013 10:53 - 24 Jul 2013 10:54 #17
von BigPit
BigPit antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
WIE geil ist DAS den ????
Ideen hat der Mensch, ich brech zusammen
jetzt krieg ich Schnappatmung...verdammt, wo ich den schon wieder die Sauerstoffmaske ???
Pitburger..........
Ideen hat der Mensch, ich brech zusammen


Pitburger..........

Letzte Änderung: 24 Jul 2013 10:54 von BigPit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
24 Jul 2013 11:05 #18
von JanR
JanR antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
@ Pit!
Kannste jetzt bitte mal aufhören!!!
Mir hängt der Magen schon unter der Fusssohle und dann muss man sich ständig solche Leckerlichkeiten ansehen! Es reicht!!!
Kannste jetzt bitte mal aufhören!!!

Mir hängt der Magen schon unter der Fusssohle und dann muss man sich ständig solche Leckerlichkeiten ansehen! Es reicht!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
24 Jul 2013 11:23 #19
von BigPit
BigPit antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
24 Jul 2013 11:24 #20
von bb
bb antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden