Essen-in BIßFESTER Form

  • takanata
  • takanatas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Nov 2013 15:34 #91 von takanata
takanata antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Hallo,Big Pit,
man bei Deinen Beiträgen ,da läuft einem das Wasser-so sabber,sabber im Mund zusammen.
Und dann noch die schönen Bilder dazu-Du mascht einen fertisch.
Sag mal,hast Du denn auch einen Garten,aus dem Du die Kräuter beziehst?
Ich selbst koche sehr gerne mit frischen Kräutern-habe eine Kräutertreppe mit allen möglichen Küchenkräuter.
Wenn ich einen leckeren Braten zubereite,sei es im Topf oder Backofen,dann nehme ich einen Teebeutel und befülle ihn mit frischen Kräuter und nach Bedarf mit Knobi.Mit Küchengarn zubinden und nach der Garzeit rausnehmen-somit hab ich die Stängelchen von Rosmarin und Thymian nicht mit drin für die Sosse.Und brauch es nicht durch ein Sieb passieren.Egal,ob Lorbeerblätter oder Wachholderbeeren-geht gut so.Nur ,wenn ich nun zur Winterzeit oft Wildgerichte mache,dann setze ich die Knochen mit Gemüse,Kräuter und Tomatenmark u.s.w. an.Das passier ich dann durch ein Sieb,um dat lekkere Sösken aufzufangen.Ist das recht so-bist doch Profi und kannst mir bestimmt mal en Tipp geben!!

Gruß Frau Takanata

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2013 16:46 - 14 Nov 2013 16:47 #92 von BigPit
BigPit antwortete auf Essen-in BIßFESTER Form
Dem ist eigendlich nichts hinzuzufügen. Du machst das schon genau so wie es sich nach alter Schule gehört.

Leider hat man heute nicht mehr die Küchenöfen von früher wo tag und NAcht geheizt wurde weil der ofen gleichzeitig die ganze Wohnung wärmte.
Damals kamen die Gemüse, Zwiebel, Knochen, Flexen und Fleischparösen in eine riesen Pott und wurden angeschwitzt, bis die Knochen und Gemüse Farbe bekamen. Dann Wasser drauf und über 3 bis 5 Tage immer wieder runterreduziert, mit wasser aufgegossen und wieder reduziert. Danach atte man eine gute Grand jus aus der man alle anderen Saucen ziehen konnte. Das geht heute aus Kostengründen nicht mehr.

Die Gewürze kann man auch in ein Stück Tuch geben (das Tuch aber bitte NICHT vorher mit Lenor waschen !! ) Tuch mit Kordel zubinden in ab in den Pott.


Für den Familiengulasch reicht aber auch ein Teeei mit den Gewürzen. Ich mache es mir aber meist leicht, gebe alles so in den Pott und jage anschließend alles kurz durch ein Sieb, oder die flotte Lotte.
Letzte Änderung: 14 Nov 2013 16:47 von BigPit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden