Essen-in BIßFESTER Form
- JanR
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
BigPit schrieb: Ideen hat der Mensch...
Pitburger..........
na das lag doch auf der hand

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Neben dem Üblichen an Alufolie, Tellern, Töpfen und Besteck was man eh immer dabei hat nehme ich noch mit:
Eine große, feuerfeste Bratpfanne (am besten Gusseisen) genau auf den Grill passend
einen großen, ebenfalls genau auf den Grill passenden hohen, feuerfesten Topf
Große, lange Holzrührspartel (Holzlöffel sind meist unten rund und man kriegt den Bodensatz nicht verrührt)
Großes, scharfes Messer,
große, scharfe, stabile Schere
mind. für JEDEN über 10 Jahre ein Kartoffelmesser, oder so der Koch /Köchin alles alleine machen?
Großes Holz, oder Plastikschneidebrett.
Diverse Fischbratgitter,
Grill/Bratstein, genau auf den Grill passend
Austernöffner, Hummergabeln, Zange
ganz lange Grillspieße aus Stahl,
mind. eine vernünftige Grillzange,
ein Teeei aus Metal.
kleinere, ebenfalls feuerfeste Töpfe für auf den Grill zu stellen, bzw. auch auf den Gaskocher.
Feuerfeste kl. Töpfchen, Schüsselchen und große Schale zum Gratin backen.
Ohne vernünftiges Equipment fange ich erst garnicht an. Ich will mich ja nicht ärgern, sondern Spaß haben.
Vielleicht denkt man auch mal darüber nach, das Kochen zum Erlebnis zu machen, also die Kinder und den sonst Herd boykottierenden Partner miteinzuspannen.
Ich stelle fest, dass Kinder Spaß daran finden am Lagerfeuer zu kochen und dabei zu helfen. Auch die Kinder, die sonst in der Küche nur den Weg zum Kühlschrank und von da zum Sofa und Fernsehen kennen.
Fangen wir heute mal ganz klein und einfach an.
Wir kochen einen pikannten Gulasch auf dem Grill. Dazu gibts kl. Klößschen, Apfelkompott (fertig eingekauft) und zum Nachtisch, Bratapfel, gefüllt mit Hariboerdbeeren und Vanillesauce.
Wie man Gulasch koch, muss ich ja nicht groß erklären. Hier seht Ihr wie ich es mache.
Fleisch kross anbraten, Zwiebeln anglasen, etwas Salz und Pfeffer und mit Honig ancaramelisieren
Hier kommt gerade der Honig hinzu.
Anschließend Tomatenmark
Womit Ihr ablöscht, mit Wasser, Rotwein, Brühe ist Euch überlassen. Ich lösche mit einem Fruchtigen Rotwein.
Man kann auch, wenn man nicht alle Gewürze dabei hat, oder wenn man wie ich hier das Teeei vergessen hat (ins Teeei kommen deui Wacholderbeeren, Pimentbeeren, Lorber usw.) auf eine Fertige Gewürzmischung zurückgreifen.
Während der Gulasch vor sich hin köchselt, bereite man die Bratäpfel zu.
Ist ganz einfach, wie man sieht.
Hat der Gulasch mal seine Zeit gekocht (je länger desto zarter) kommen etwa 15 Min vor Schluss die geschnittenen Paprikas, Dosenpilze und die Kidneybohnen hinzu. Gebunden wird mein Gulasch nicht. Nimmt man Fleisch und Zwiebeln im Verhältnis 1:1 binden die Zwiebeln das Ganze.
So in etwa sollte es fertig aussehen
Dessert, Gefüllter Bratapfel mit Vanillesauce (fertig gekauft).
Viel Spaß beim nachkochen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Willste Raketentreibstoff sammeln?Nimmt man Fleisch und Zwiebeln im Verhältnis 1:1 binden die Zwiebeln das Ganze.

Sieht sehr gut aus!!! Hunger hab ich jetzt auch keinen mehr, hab ein Biffsteak zum Mittag gegessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
dat nennt man neudeutsch n WOK

ich muss ja mal sagen, dass selbst ich als vegetarier deine gerichte sehr anschaulich lecker finde

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
was'n Gourmet....

Irgendwie ist bei uns das alles immer verspult, eh jemand auf die Idee kommt, zu fotografieren...

Lasagne aus'm Kugelgrill, z.B. ....
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
"Camping a la Creme"
Das Kochbuch für unterwegs.
Da habe ich mal angefangen Bilder von leckeren Gerichten zu machen. Naja, meist geht es mir wie euch. Die Idee Bilder zu machen hat man oft erst wenn man gerade gesättigt im Liegestuhl am verdauen ist.
Paar Bilder hab ich jedoch, aber auch Sachen die ich zu Hause gekocht habe.
Das sieht dann z.B. SO aus:
pikanntes Carpaccio gerollt und angebraten (eigene Creation)
bezüglich deiner Lasagne aus dem Kugelgrill müssen wir uns mal kurzschließen !! DAS hört sich schon wieder so an, als müsste ich das mal kochen. Und schon hab ich Hunger.
Heute abend gibts bei uns Nierengulasch mit Kartoffel Pü !
Den Wok musste ich nehem weil ich den großen Pott vergessen hatte. Aber hat auch so geklappt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Wenn Du so weiter machst, schnapp ich mich Dir und dann machen wir ein Koch-&Brattreffen draus und pfeifen auf die anderen die im Modder rumwühlen. Bekomme jetzt richtig Lust zum kochen.

Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
wir haben mit unserem Paellakocher und der Gußeisenplatte schon manchem Hymerreihenhausfahrer gezeigt wo das Steak hängt. Eigentlich sind wir selten auf CP aber einmal auf Texel oder so, mußte der ganze Platz an unserem Kastenwagen vorbeischauen, was da so lecker riecht. Lecker Lamm und was man so an Gemüse findet, schön knusprig und ich sage Euch 5,- kg Eisen befeuert mit 13 kW Brenner schließen die Poren und und die Duftsäule aus entweichendem Wasserdampf zeigt, wo rustikal gegessen wird. Leider habe ich keine Bilder zur Hand.
Ich suche mal das Bild von unserem Steak. Wir hatten nämlich lange Zeit eigene Rinder (Highland Rinder) Sprich unsere Steaks kannten wir beim Namen!
So ein Paellading ist absolut super, und wenn man eh eine Propangasflasche dabei hat, ist das schnell aufgebaut, man muß sich keine Gedanken machen, wohin mit der Asche etc. In der Paellapfanne gibt es natürlich Paealla aber auch mal Fisch oder einfach Gemüse und auf der Gußplatte geht fast alles. Schön einbrennen lassen und nie mit Spülmittel reinigen.
Und in klein haben wir den hier:
aber der hat natürlich nicht soviel Power
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
JanR schrieb: @Pit
Wenn Du so weiter machst, schnapp ich mich Dir und dann machen wir ein Koch-&Brattreffen draus und pfeifen auf die anderen die im Modder rumwühlen. Bekomme jetzt richtig Lust zum kochen.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Einen Wochenend-BBQ Workshop für Pickup- und Kabinenfahrer würde ich auch spannend finden und gerne dran teilnehmen, natürlich auch den Weber Gasgrill mitbringen. Denn jeder muss ja lernen, aus seinem Equipment das Beste rauszuholen. Und beim Grillen bin ich noch in der Trial&Error Anfangsphase. Den Dutch Oven können wir dann auch gerne mal ausprobieren, wenn mir jemand ein paar Stück Holzkohle spendiert.
Statt im Modder wühlt man dann halt mal im Gemüse und im Fleisch

Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.