Mit Hänger am Sonntag in D fahren

Mehr
18 Mai 2008 20:16 #161 von kingcab
kingcab antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Zeigt schon viel,
dass diese Figuren am HEUTIGEN Sonntag
in diesem Lande keine anderen Probleme haben!
Wird wirklich Zeit, dass die bald mal echte Probleme kriegen!

Aber selbst mit LKW-Zulassung hättest du mit denen durchaus diskutieren können und SOLLEN,
oder lässt man hier alles mit sich machen ?? :k_bash

P.S.: Du bist doch Hamburger.
Kennen die da die Bremer Regelungen und die anderer Bundesländer noch nicht?
Was heißt hier "zum Glück PKW-Zulassung"?
Wovor haben Leute wie du eigentlich Angst?
Vor dieser Mafia?
Oder vor den paar Gebühren beim Gang zum höchsten Gericht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2008 22:12 #162 von outlaw
outlaw antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Diskutieren bringt auch nicht immer den gewünschten Erfolg, da unsereins sowieso meistens den kürzeren zieht. Im übrigen war bei mir ja laut Gesetz scheinbar alles in Ordnung. Mir wurde gesagt, daß diejenigen welche in den Genuss der verhältnismässig geringen LKW Steuer kommen wollen auch die Nachteile in Kauf nehmen müssen.
Ob man das nun gut findet oder nicht, ich habe damals in den sauren Apfel gebissen und meinen L Doka als PKW umschlüsseln lassen und zahl deshalb statt 172 nun mittlerweile 444 € Steuern. Ich hätte mit der Zulassung LKW offener Kasten auch eine Sondergenehmigung zum Preis von 200€ p.A. einholen können, diese muß man denn aber jedes Jahr neu beantragen und ob man die dann immer wieder bekommt liegt ebenfalls im Ermessen der auszustellenden Behörde.
Wollte eigendlich mit dem Beitrag nur zum Ausdruck bringen, daß wir alle sehr wohl damit rechnen müssen an Sonn-und Feiertagen kontrolliert zu werden wenn wir was hinten dran haben.
Da fällt mir noch ein...wenn man´s genau nimmt dürfte ein Fz.mit LKW Zulassung nicht mal auf einem Parkpatz stehen der mit dem Zusatz nur PKW bzw. einem entsprechenden Symbol gekenntzeichnet ist, oder?
Wird einem schon schwer gemacht hier in Deutschland glücklich und zufrieden zu leben.

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2008 22:50 #163 von outlaw
outlaw antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Ho Ho Ho,

@kingcab
...ich seh grad die PS Zeilen und bin mir nicht ganz sicher ob ich die als persönlichen Angriff werten soll, oder ob das einfach dein Schreibstil ist?
Da ich aber an das gute im Menschen glaube...

Du bist doch Hamburger.


ja, aber trotzdem hat man die Frechheit bessen mich in Schleswig/Holstein rauszuholen!

Kennen die da die Bremer Regelungen und die anderer Bundesländer noch nicht?


keine Ahnung, hab sie nicht gefragt!

Was heißt hier "zum Glück PKW-Zulassung"?


damit hab ich nen Punkt, 65 € und das abhängen auf dem nächsten Rastplatz gespart!

Wovor haben Leute wie du eigentlich Angst?


Was sind denn Leute wie ich? Aber mal ganz ehrlich...vor meiner Freundin, die kauft sich ständig neue Schuhe!

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2008 23:27 #164 von kingcab
kingcab antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren

keine Ahnung, hab sie nicht gefragt!

Das erklärt einiges.
Hättest du aber trotz PKW-Zulassung tun sollen.
Aber wenigstens die Leute mit LKW-Zulassung sollten die
derzeitig für bereits mehrere Bundesländer gültigen Regeln
AUSGEDRUCKT mit sich führen!

damit hab ich nen Punkt, 65 € und das abhängen auf dem nächsten Rastplatz gespart!

Darum geht es eben, da das Schnee von gestern ist,
auch wenn einige Bundesländer sich noch zieren.
Die Handhabung, dass z.B. ein Bremer oder NRW Bürger oder ein Hesse
in Bayern am Sonntag mit Anhänger fahren darf,
ein Bayer dagegen allerdings in Bayern nicht,
wird im Zweifel vor KEINEM höheren Gericht standhalten!!

ob ich die als persönlichen Angriff werten soll

Sicher nicht!
Aber wenn jeder so mit sich machen lässt,
obwohl die Fakten mittlerweile hinreichend bekannt sind,
darf man sich wirklich hierzulande über nichts mehr wundern ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
19 Mai 2008 06:53 #165 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
morgen kingcab,

wie bist du denn drauf???

Hättest du aber trotz PKW-Zulassung tun sollen.

meist du nicht das klaus gut und gerne selbst entscheiden kann was er nachfragt und was nicht?

egal wo der ronny die "anweisung" hergezaubert hat: glaubst du das irgendein senator der stadt bremen einfach eine gesamtrepubliksgültige anweisung herausgeben kann und die dann auch noch ab sofort (übrigens: datum 1. april!!!!) überall gültig ist? ist das denn da wo es als gesetz formuliert ist: nämlich in der stvo geändert????

schon komische parolen die du hier verbreitest!

salü tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
19 Mai 2008 07:15 #166 von Redneck
Redneck antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Guten Morgen, Kingcab!

Zeigt schon viel,
dass diese Figuren am HEUTIGEN Sonntag
in diesem Lande keine anderen Probleme haben!
Wird wirklich Zeit, dass die bald mal echte Probleme kriegen


Ich hab das schon mal an anderer Stelle geschrieben, diese Regelung stammt aus den 80er Jahren, also zu einer Zeit, wo Pickups auf deutschen Straßen noch so gut wie gar nicht anzutreffen waren! Man zielte auch nicht auf die Gruppe der Pickupfahrer ab, sondern wollte eine andere Zielgruppe damit abschrecken, am Sonntag mit Anhänger zu fahren! Das hat also hier mit Abzocke nichts zu tun! Dieses Gesetz gibt´s schon ewig und es ist halt mal Tatsache, daß keine Tonnengrenze im Gesetz verankert ist! Man hat die Möglichkeit, sich eine Genehmigung zu holen (auch eine Jahresgenehmigung, wenn man sie öfter braucht!), sein Auto umzuschlüsseln (finde ich auch eine gute Regelung, denn schließlich wurde der Pickup als LKW eingeführt und verzollt!), oder aber sich ein anderes Zugfahrzeug zu kaufen!

Diese drei Möglichkeiten hat jeder von uns, und jeder kann die Beste für sich raussuchen. Es bringt aber wenig, an solchen Dingen ständig herumzunörgeln. Da gibt es mit Sicherheit wichtigere Dinge, wie KFZ-Steuer, Abzocke im Umweltbereich für Fahrzeuge ohne Rußfilter, CO2 - Ausstoß undundund - trifft uns ja alle.

Zum Zweiten ist die Umsetzung der Regelung mit der Ausnahmegenehmigung Ländersache, und man sieht ja, daß die einzelnen Bundesländer das durchaus unterschiedlich handhaben. Sicher wäre es wünschenswert, wenn alle gleich verfahren würden, vielleicht kommt ja das auch noch in nächster Zeit.

Was soll ein Diskutieren mit der Polizei vor Ort bringen? Die machen ihren Job, werden darauf geimpft, solche Gespanne anzuhalten. Für die gilt die Regelung "LKW + Anhänger = Sonntagsfahrverbot"! Mit welchen Argumenten willst Du sie vom Gegenteil überzeugen? Hast Du immer alle Paragraphen und Verordnungen im Kopf oder in Papierform dabei? Glaube ich kaum.

P.S.: Du bist doch Hamburger.
Kennen die da die Bremer Regelungen und die anderer Bundesländer noch nicht?

Nein, kennen sie auch nicht. Eben weil es Hamburger Polizisten sind! Und das sind Landesbeamte, also können sie nicht alle Auslegungen und Regelungen der anderen Bundesländer kennen! Das ist bei einer solchen Flut von Vorschriften einfach nicht möglich!

Wovor haben Leute wie du eigentlich Angst?
Vor dieser Mafia?
Oder vor den paar Gebühren beim Gang zum höchsten Gericht?

Als Mafia mußt Du mehr die anordnenden Organe betrachten, nicht die ausführenden! Das sind Leute wie Du und ich, die machen auch nur ihre Arbeit! Und Angst muß keiner vor der Polizei haben, wenn man freundlich und höflich bleibt. Ich hatte jedenfalls im Leben noch keine Schwierigkeiten mit der Polizei!

Ich möchte nicht, daß der Eindruck entsteht, daß ich mit allem einverstanden bin, was uns so aufs Auge gedrückt wird! Im Gegenteil, ich hab mit diesem Abzocker - Staat auch abgeschlossen! Aber Du gehst hier auf die falschen los, ein wenig neutraler muß man das schon sehen, finde ich!
Und unser Outlaw hat sich absolut korrekt verhalten, ich hätte hier auch keine Notwendigkeit gesehen, loszupoltern!

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 10:00 #167 von kingcab
kingcab antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren

glaubst du das irgendein senator der stadt bremen einfach eine gesamtrepubliksgültige anweisung herausgeben kann

Und das sind Landesbeamte, also können sie nicht alle Auslegungen und Regelungen der anderen Bundesländer kennen! Das ist bei einer solchen Flut von Vorschriften einfach nicht möglich!


Danke Leute, für eure Meinungen!
Nun seh ich in der Tat einiges klarer ... :idea:

Sig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 16:58 #168 von Errorhead
Errorhead antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Moin

Ich habe zu diesem Thema der juristischen Zentrale des ADAC eine Mail geschickt und um Aufkärung gebeten.
Hier die Antwort:


Sehr geehrter Herr E***,

vielen Dank für Ihre Mail, die uns zur juristischen Bearbeitung weitergeleitet wurde.

An Sonn- und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t nicht verkehren; dieses Verbot erstreckt sich auch auf Anhänger hinter Lkw, wobei hier keine Gewichtsbeschränkung gilt. Der Eintrag in den Fahrzeugpapieren ist für die Bewertung, ob es sich bei dem Fahrzeug um einen Lkw im Sinne des § 30 Abs. 3 StVO handelt, nicht ausschlaggebend. Deshalb fällt grundsätzliches jedes Gespann in dieses Verbot, wenn das Zugfahrzeug als Lkw anzusehen ist.

Allerdings sieht die Polizei bei Lkw bis 3,5 t mit Anhänger dann von einer Ahndung ab, wenn es sich um einen Wohnwagenanhänger und einen Anhänger zu Sport- oder Freizeitzwecken handelt; hierauf haben sich die Innenminister der Länder verständigt. In den anderen Fällen wird der Verstoß gegen das Sonntagsfahrverbot für den Fahrer mit € 40,-- und einem Punkt, für den Halter mit € 200,-- sowie einem Punkt geahndet. Sind Fahrer und Halter identisch, so wird der höhere Regelsatz verhängt.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.

Mit freundlichen Grüße
n


Wenn die vom ADAC das so sagen dann verlasse ich mich mal darauf!

Gruß Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 17:29 #169 von Booner
Booner antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Hei,

die gleiche Auskunft hab ich schon vor ca. nem Jahr bekommen und auch hier irgendwo gepostet...


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 17:49 #170 von Errorhead
Errorhead antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Moin Tom,

also ich finde Dein Posting nicht! (zu blöd für die Suche?)
Du hattest zwar am Anfang dieser Freds eine Antwortmail des ADAC gepostet (sogar 2x) .... jedoch mit völlig abweichendem Ergebnis!
Wichtig ist doch, daß man nun mit Wohnwagen, Sport,_ und Freizeitanhängern Sonntags fahren darf, ohne Abkassiert zu werden!

Gruß Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden