Country Music News

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
16 Jan 2011 13:56 #111 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Shania Twain wird Mitglied der Canadian Music Hall of Fame

Donnerstag, 13. Januar 2011 CMN Hamburg



Wie die Canadian Music Hall of Fame am Mittwoch, den 12. Januar 2011 bekannt gab, wird Shania Twain als Mitglied in die Canadian Music Hall of Fame aufgenommen.

Die Canadian Academy of Recording Arts and Sciences (CARAS) wird die Country-Sängerin im Rahmen der Junos entsprechend ehren.

Die Verleihung der Junos (das kanadische Pendent zum Grammy) findet am 27. März 2011 statt und wird hierzulande nicht im Fernsehen übertragen.

Bisher erhielt Shania Twain 12 Junos in ihrer Musikkarriere. Im Frühjahr wird eine Dokumentationsserie über die Country-Sängerin auf dem amerikanischen Oprah Winfrey Network ausgestrahlt und natürlich schreibt sie zurzeit auch neue Songs, damit ihre Fans noch in diesem Jahr ein neues Album von ihr in den Händen halten können.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
16 Jan 2011 13:58 #112 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Billy Ray Cyrus auf 500.000,-- US Dollar verklagt

Freitag, 14. Januar 2011 CMN Hamburg



Der frühere Road Manager und Manager der Farm von Billy Ray Cyrus und seiner (noch) Ehefrau Tish, Paul A. Abraham, hat Klage gegen das Paar eingereicht.

Am 1. Mai soll der Country-Sänger den 61-jährigen Abraham mit den Worten "old and dumb and don't know anything about running a farm (alt und dumm und keine Ahnung, wie man eine Farm führt)" entlassen haben. Nun klagt Abraham wegen seelischer Schmerzen, Demütigung, Peinlichkeit und Kummer auf 500.000,-- US Dollar.

Weder Billy Ray Cyrus noch seine Frau Tish haben sich bisher zur Klage geäußert.

Die letzten Monate waren keine guten Monate für Billy Ray Cyrus. Zuerst reichte seine Frau Tish im Oktober die Scheidung, nach 17 Jahren Ehe, ein, dann stürmte er aus einem Radio-Interview, da der DJ ihn nach dem Ende seiner Ehe fragte - das brachte ihm eine ganze Menge schlechter Presse - und zu guter Letzt stand seine Tochter Miley Cyrus in den Schlagzeilen, weil sie eine Bong geraucht hat.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Jan 2011 19:24 #113 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Weitere Archivschätze von Johnny Cash

17. Januar 2011 | Von Thomas Waldherr | Kategorie: News


Nachdem im vergangenen Jahr Rick Rubin seine letzten “American Recordings” von Johnny Cash herausgebracht hat, legt Columbia (Legacy) am 22. Februar 2011 nun ein Doppelalbum mit raren und unveröffentlichten Aufnahmen Cashs aus den 1950er und 1960er Jahren vor. Titel: Bootleg 2: From Memphis To Hollywood.

Die Doppel-CD ist das Nachfolgealbum von “Bootleg 1: Personal File”. Es enthält frühe Sun-Aufnahmen aus den Jahren 1954-57 auf CD 1, sowie B-Seiten und Outtakes aus den Columbia-Jahren 1958-69. Mit der Neuerscheinung wird endlich eine Lücke geschlossen, die Aufnahmen sind für alle, die sich intensiver mit dem großen Country-Sänger auseinandersetzen wollen, ein absolutes Muss.



Doppel-CD: “Bootleg 2″
From Memphis To Hollywood
Veröffentlicht: 2011
Label: Columbia (Sony Music)


Trackliste: (CD 1)

01. KWEM Announcements And Advertisements *
02. Johnny Cash Show Intro And Theme *
03. Wide Open Road *
04. Home Equipment Company Advertisement *
05. One More Ride *
06. Home Equipment Company Advertisement – Luther Perkins Intro *
07. Luther’s Boogie *
08. Belshazzar Intro *
09. Belshazzar *
10. Closing Comments And Theme *
11. Overton Park Shell “CMJ” Advertisement By “Texas” Bill Strength *
12. I Walk The Line **
13. Get Rhythm **
14. Train Of Love **
15. Country Boy **
16. My Treasure **
17. Belshazzar **
18. He’ll Be A Friend **
19. When I Think Of You **
20. I Just Don’t Care Enough (To Carry On) **
21. I’ll Cry For You **
22. You’re My Baby **
23. Rock and Roll Ruby **
24. Wide Open Road *
25. Leave That Junk Alone
26. Brakeman’s Blues – Incomplete
27. Big River
28. I Couldn’t Keep From Crying *
29. New Mexico *
30. Goodnight Irene *
31. Restless Kid ***
32. It’s All Over ***

Trackliste: (CD 2)

01. All Over Again *
02. You Dreamer You *
03. I’ll Remember You *
04. Johnny Yuma Theme
05. Five Minutes To Live
06. The Losing Kind
07. Locomotive Man ****
08. Girl In Saskatoon ****
09. There’s A Mother Always Waiting
10. Johnny Reb *
11. The Shifting, Whispering Sands Part II *
12. Send A Picture Of Mother
13. Hardin Wouldn’t Run ***
14. Thunderball
15. One Too Many Mornings
16. The Frozen Logger
17. Foolish Questions
18. Bottom Of The Mountain
19. Put The Sugar To Bed ****
20. You Beat All I Ever Saw ****
21. On The Line
22. Roll Call ****
23. The Folk Singer
24. Six White Horses ****
25. Come Along And Ride This Train ***


Album Version = *, Early Demo = **, Demo = ***, Single Version = ****

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Jan 2011 19:27 #114 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
3sat: Country Roads die Videoshow

18. Januar 2011 | Von Team Country.de | Kategorie: News

Am Mittwoch, den 19. Januar 2011, sendet 3sat ab 11:30 Uhr wieder die beliebte Videoshow Country Roads. Achtung liebe Nachtschwärmer und Frühaufsteher: Die aktuelle Ausgabe wird auch dieses Mal nicht in der Nacht auf Donnerstag wiederholt und für die Zukunft ist auch keine Wiederholung mehr geplant. Es sieht also ganz danach aus, als wenn jetzt nur noch die Programmierung des Festplattenrekorders eine Alternative für die arbeitende Bevölkerung wäre!

90 Minuten aktuelle Country-Videos, Interviews mit:

Ashley Gearing – What You Think About Us
Jason Sturgeon – Rollin’ On
Michael Sarver – Ferris Wheel
Ken Domash – Ding Dang Darn It
Patty Loveless – Keep Your Distance
Jamey Johnson – Playing The Part
Josh Kelley – Georgia Clay
The Judds – Love Can Build A Bridge
Craig Campbell – Family Man
Casey Donahew Band – Nowhere Fast
Lynyrd Skynyrd – Simple Life
Jetty Road – Road To Nowhere
John Michael Montgomery – I Swear
Shawn Camp – Fallin’ Never Felt So Good
Darryl & Don Ellis – Good Bye Highway
James Wesley – Real
Charlie Allen – Grandpa’s Recipe
Sandy Kastel – Indiana Rain
Thompson Square – Are You Gonna Kiss Me Or Not
Jimmy Baldwin – Peace, Love & Chicken Fried Steak
Kim Carson – Hanks Song
Mark Cooke – Can’t Cheat In A Small Town
Rachel Timberlake – Honky Tonk Queen
Tim McGraw – Felt Good On My Lips

Info: Bereits seit einigen Jahren wird “Country Roads” jeweils an einem Mittwoch im Monat um 11:30 Uhr ausgestrahlt. Der Sender 3sat hat im Zuge dieser Umstruktuierung die Sendezeit der Videoshow von 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und sendet die Video-Show im Format 16:9 – Breitbild. Zusätzlich zu den Musikvideos werden auch Interviews mit amerikanischen Künstlern zu sehen sein.


Mein Gott, viele kenn ich garnicht, hab ich noch nie gehört.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Jan 2011 19:29 #115 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Happy Birthday: Dolly Parton wird 65

19. Januar 2011 | Von Dirk Neuhaus | Kategorie: News



Das ist sie, die magische Zahl – endlich, das Rentenalter beginnt. Doch weit gefehlt wer jetzt vermutet, dass die bekannteste Countrysängerin – sprich Dolly Parton, der Welt bzw. dem Musik-Business den Rücken kehrt, sich einen Schaukelstuhl auf die Veranda stellt, Strickzeug herbeikramt und die nächsten Jahre voller Enthusiasmus dutzende Wollsocken strickt!

Im Gegenteil, die Frau ist so fit wie der sprichwörtliche Turnschuh und wird uns – so Gott es will, noch lange als Schauspielerin, Entertainerin, Komponistin und natürlich als Sängerin erhalten bleiben. Seit 50 Jahren steht die blonde Sängerin mit dem großen Herz für ihre Mitmenschen nun schon auf diesen ach so berühmten Brettern, die für viele Künstler die Welt bedeuten. Happy Birthday Dolly – Alles Gute zum Wiegenfeste und weiterhin viel Glück auf deinem Lebensweg!

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jan 2011 19:20 #116 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Freitag, 21. Januar 2011 CMN Hamburg



Nun ist es offiziell: Alan Jackson ist nicht mehr bei Arista Nashville unter Vertrag.

Mit Veröffentlichung des Albums "34 Number Ones" hat Jackson seinen Vertrag erfüllt und gestern gaben beide Parteien die Trennung bekannt. Nun such Jackson nach einem neuen Label.

Alan Jackson war der erste Künstler, den Arista Nashville unter Vertrag nahm. In den 22 Jahren bei Arista Nashville verkaufte Jackson über 50 Millionen Tonträger.

Noch hat der Country-Sänger keinen neuen Vertrag unterschrieben, aber diverse Label in Nashville bemühen sich derzeit Alan Jackson unter Vertrag zu nehmen.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jan 2011 19:21 #117 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Oscar-Nominierung für den Film Country Strong

Dienstag, 25. Januar 2011 CMN Hamburg

Die Academy of Motion Pictures Arts & Sciences hat heute die Nominierungen für die Verleihung der 83. jährlichen Academy Awards, besser bekannt als der Oscar.

Tom Douglas, Troy Verges und Hillary Lindsey wurden für den Song "Coming Home", aus dem Film "Country Strong", in der Kategorie bester original Filmsong nominiert.

Es ist für jeden der drei Autoren das erste Mal, dass sie für einen Oscar nominiert wurden.

Die Verleihung des begehrten Filmpreises findet am 27. Februar 2011 im Kodak Theatre, in Los Angeles, Kalifornien, statt. Wie gewohnt wird ProSieben die Gala live übertragen.

Bisher ist der Filmstart von "Country Strong" für Mai 2011 geplant. Aber der Erfolg in den USA könnte dazu führen, dass der Start vorgezogen wird.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Feb 2011 23:16 #118 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Die Nominierten der Academy of Country Music Awards 2011

Dienstag, 01. Februar 2011 CMN Hamburg


Am 1. Februar 2011 gab die Academy of Country Music (ACM) die Nominierten für die Verleihung der 46. jährlichen Academy of Country Music Awards bekannt.

Einen Tag, den sich Miranda Lambert vermutlich rot im Kalender anstreicht, denn die Country-Sänger wurde in sieben Kategorien nominiert und führt damit die Liste der Nominierten an.

Weitere Country-Künstler, die in mehreren Kategorien nominiert wurde, sind die Zac Brown Band (fünf Nominierungen), Kenny Chesney (fünf Nominierungen), The Band Perry (vier Nominierungen) und Taylor Swift (vier Nominierungen).

Lady Antebellum, Lee Brice, Easton Corbin, Alan Jackson und Keith Urban erhielten je drei Nominierungen

Hier sind die Nominierten:

Zum Entertainer des Jahres könnten Jason Aldean, Toby Keith, Miranda Lambert, Brad Paisley, Taylor Swift oder Keith Urban gewählt werden.

Als Top Sänger wurden Jason Aldean, Brad Paisley, Blake Shelton, George Strait und Keith Urban nominiert.

Bei den Frauen gehen Miranda Lambert, Reba McEntire, Taylor Swift, Carrie Underwood und Lee Ann Womack für die Auszeichnung als Top Sängerin ins Rennen.

Für die Auszeichnung als Top Duo wurden The JaneDear Girls, Joey & Rory, Montgomery Gentry, Steel Magnolia und Sugarland nominiert.

Als Top Gruppe möchten gerne Lady Antebellum, Little Big Town, Randy Rogers Band, The Band Perry und die Zac Brown Band ausgezeichnet werden.

Als Newcomer als Solist wurden Eric Church, Easton Corbin und Randy Houser nominiert.

Als Newcomer als Duo oder Gruppe wurden The JaneDear Girls, Steel Magnolia und The Band Perry nominiert.

Als Album des Jahres wurden nominiert:
"Hemingway's Whiskey" von Kenny Chesney
"Need You Now" von Lady Antebellum
"The Guitar Song" von Jamey Johnson
"Speak Now" von Taylor Swift
"Up on the Ridge" von Dierks Bentley
"You Get What You Give" von der Zac Brown Band

Als Single des Jahres wurden nominiert:
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"As She's Walking Away" von Zac Brown Band featuring Alan Jackson
"If I Die Young" von The Band Perry
"Love Like Crazy" von Lee Brice
"The Boys of Fall" von Kenny Chesney
"The House That Built Me" von Miranda Lambert

Als Song des Jahres wurden nominiert:
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin (Songschreiber: Rory Lee Feek, Don Poythress, Wynn Varble)
"As She's Walking Away" von der Zac Brown Band featuring Alan Jackson (Songschreiber: Zac Brown, Wyatt Durrette)
"If I Die Young" von The Band Perry (Songschreiber: Kimberly Perry)
"Love Like Crazy" von Lee Brice (Songschreiber: Tim James, Doug Johnson)
"The House That Built Me" von Miranda Lambert (Songschreiber: Tom Douglas, Allen Shamblin)

Als Video des Jahres wurden folgende Clips nominiert:
"Hillbilly Bone" von Blake Shelton featuring Trace Adkins
"Only Prettier" von Miranda Lambert
"Stuck Like Glue" von Sugarland
"The Boys of Fall" von Kenny Chesney
"The House That Built Me" von Miranda Lambert

Als Gesangsevent des Jahres wurden nominiert:
"As She's Walking Away" von der Zac Brown Band featuring Alan Jackson
"Blue Sky" von Emily West featuring Keith Urban
"Coal Miner's Daughter" von Loretta Lynn, Sheryl Crow and Miranda Lambert
"Cold Beer" von Colt Ford featuring Jamey Johnson
"Good to Be Me" von Uncle Kracker featuring Kid Rock

Die 46. jährlichen Academy of Country Music Awards warden am 3. April 2011, in der MGM Garden Arena, in Las Vegas, Nevada, verliehen. Durch die Sendung werden Reba McEntire und Blake Shelton führen. Im amerikanischen Fernsehen überträgt der Fernsehsender CBS die Verleihung live, im deutschsprachigen Fernsehen sind die Rechte nicht vergeben worden, so dass eine Ausstrahlung unwahrscheinlich ist.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Feb 2011 19:22 #119 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Lorrie Morgan für zwei Konzerte in Deutschland

Donnerstag, 10. Februar 2011 CMN Hamburg


Lorrie Morgan, eine der beliebtesten Country-Sängerinnen der New Country Music Generation, kommt nach vielen Jahren endlich wieder nach Deutschland, um zwei Konzerte zu geben.

Das letzte Mal sollte Morgan 1999, im Rahmen der New American Music Festival-Tour auf der Bühne stand, da aber Jon Randall ebenfalls auf dieser Tour spielte und die Beiden in Scheidung lagen, sagte Morgan ihre Teilnahme ab.

Lorrie Morgan hatte mehr als 25 Singles in den Billboard Hot Country Song Charts, inklusive drei Nummer 1 Hits - "Five Minutes," "What Part of No" und "I Didn't Know My Own Strength." Sie hat 25 Alben aufgenommen und hat über sechs Millionen Tonträger verkauft.

Am 21. und 22. Juni 2011 wird Lorrie Morgan auf der Bühne der Four Corners Music Hall in Untermeitingen stehen. Wer die Konzerte besuchen möchte, sollte sich dringend Tickets vorbestellen, denn ist ist davon auszugehen, dass alle beiden Konzerte später ausverkauft sein werden.


alleine schon wegen ihres aussehens müsste man hinfahren :wink: Hübsches Mädel


Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Feb 2011 19:25 #120 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
JaneDear Girls, The - The JaneDear Girls

Donnerstag, 10. Februar 2011 Gunther Matejka




Was Neues aus Nashville: The JaneDear Girls. Auf dem Cover zu sehen: eine Pin-Up-Rockabilly-Version von Kate Perry (schwarze Ponyfrisur!) und ein niedliches Everybody's-Darling-Mädel mit blonder Mähne und treuherzigem Blick. Weder heißt die eine Jane noch die andere Dear. Es ist ein Bandname - und dabei auch nur zweite Wahl. Denn ursprünglich wollten sich die aus Utah stammende Fiddle-Virtuosin Susie Brown und die aus Amarillo, Texas, stammende Danelle Leverett JaneDeere nennen - doch da hatten angeblich die Rechtsanwälte des ähnlich klingenden Traktorenherstellers John Deere etwas dagegen. So weit, so originell...

Leider verwendet das aufwändig gestylte Duo weniger viel Kreativität und Phantasie für ihre Musik. Ihre Songs - allesamt mehr oder weniger Eigengewächse - klingen höchst vertraut. Kurz: der typische, angesagte Nashville-Sound. Das ist nicht nur Schade. Das ist auch enttäuschend. Denn mit John Rich steht Blondie & Vamp ein für seine Einfälle berühmter Produzent zur Seite. Mit dieser Produktion mag ihm in den USA ja vielleicht ein kommerzieller Wurf gelingen - eine künstlerisch nennenswerte Leistung allerdings nicht.

Über den Sound der CD muss man nicht groß referieren: Die Studio-Mannschaft um Drummer Shannon Forrest, Bassist Glenn Worf und Gitarrist Adam Schoenfeld knüpft einen strammen, dicht gewobenen, druckvoll rockigen Klangteppich, auf dem es sich die zwei Stimmen gemütlich machen. Keine Frage, stimmlich gibt es nicht viel auszusetzen. Sie klingen modern, sexy und - wie bei der hübschen Ballade "Saturday in September" belegt - harmonieren und ergänzen sie sich prima.

Ihre stärksten Momente haben The JaneDear Girls ohnehin, wenn sie das Tempo drosseln und etwas mehr Gefühl und Harmonie zulassen. Wie zum Beispiel auch in dem Titel "Sing Along". Hier erinnern sie an eine aufgepeppte Version des 90er Jahre Mainstream-Trios Wilson Phillips: moderat rockig, starke, ins Ohr gehende Melodien, schöner Refrain. Gleiches gilt auch für das im gemütlichen 2/4-Takt gehaltene "Lucky You". Am Schönsten fällt das Ergebnis der ungleichen zwei bei "Never Gonna Let You Go" aus - eine Ballade, bei der sich die beiden singenden Models (das Zeug dazu hätten sie allemal) die harmonischen Finessen von Marcus Hummon als Co-Autor sicherten.

Das ist der Stoff, aus dem Hits gewoben sind. Nur, so fragt sich der geneigte Leser: Wo bleibt bei dem Ganzen Country? Nun, ab und an mogelt sich mal eine schüchterne Blues-Harp oder eine lustige Fiddel ein. Also: Hier und da ein bisschen genretypisches Instrumentarium, mehr nicht, das wars. Dennoch offenbar genug, um von der Academy of Country Music Awards im Januar 2011 als "Top New Vocal Duo" nominiert zu werden.

Fazit: Wenig Country, viel Pop und noch mehr Schminke - The JaneDear Girls gelten dennoch in Nashville als die heisseten Feger der Saison. Ganz klar: das Auge hört mit ...


:shock: :( :( :twisted: :twisted: :twisted:

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden