Country Music News
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Okt 2010 20:16 #71
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Entertainment One beendet die Aktiviäten im Country Genre
Mittwoch, 13. Oktober 2010 CMN Hamburg
Gerade noch hat Entertainment One das Logo und die Schreibweise geändert - früher schrieb man es "E1 Entertainment", um sich besser am Markt behaupten zu können, und schon gibt es eine Hiobsbotschaft:
Die Plattenfirma stellt ihre Aktivitäten im Genre Country per sofort ein, d.h. selbst CDs, die schon fertig produziert sind und nur noch auf eine Veröffentlichung warten, werden nicht mehr bearbeitet und wandern in die Archive.
Mit einem Schlag verlieren dann diverse Künstler ihr US-Plattenlabel, darunter Tracy Lawrence, Confederate Railroad, Cody McCarver, David Ball und Daryle Singletary. Ausnahme ist Charlie Daniels, da er ein eigenes Label hat, das nur bei Entertainment One im Vertrieb ist.
Dieser Schritt verwundert, denn in den USA haben fast alle Veröffentlichungen schwarze Zahlen geschrieben. Hinzu kommt, dass Entertainment One vor zwei Monaten neue Büroräume bezogen hat, die nun wieder geräumt werden.
Country Fans in Europa bekommen die Schließung von Entertainment One erst später zu spüren, denn alle Country-Produkte werden in Europa und dem Nahen Osten von AGR Television Records veröffentlicht und das Hamburger Country-Label wird alle für das erste Halbjahr 2001 geplanten Veröffentlichungen hierzulande auf CD und zum Download erhältlich machen. Das gilt auch für die Alben, die in den USA nicht mehr erscheinen.
Mittwoch, 13. Oktober 2010 CMN Hamburg
Gerade noch hat Entertainment One das Logo und die Schreibweise geändert - früher schrieb man es "E1 Entertainment", um sich besser am Markt behaupten zu können, und schon gibt es eine Hiobsbotschaft:
Die Plattenfirma stellt ihre Aktivitäten im Genre Country per sofort ein, d.h. selbst CDs, die schon fertig produziert sind und nur noch auf eine Veröffentlichung warten, werden nicht mehr bearbeitet und wandern in die Archive.
Mit einem Schlag verlieren dann diverse Künstler ihr US-Plattenlabel, darunter Tracy Lawrence, Confederate Railroad, Cody McCarver, David Ball und Daryle Singletary. Ausnahme ist Charlie Daniels, da er ein eigenes Label hat, das nur bei Entertainment One im Vertrieb ist.
Dieser Schritt verwundert, denn in den USA haben fast alle Veröffentlichungen schwarze Zahlen geschrieben. Hinzu kommt, dass Entertainment One vor zwei Monaten neue Büroräume bezogen hat, die nun wieder geräumt werden.
Country Fans in Europa bekommen die Schließung von Entertainment One erst später zu spüren, denn alle Country-Produkte werden in Europa und dem Nahen Osten von AGR Television Records veröffentlicht und das Hamburger Country-Label wird alle für das erste Halbjahr 2001 geplanten Veröffentlichungen hierzulande auf CD und zum Download erhältlich machen. Das gilt auch für die Alben, die in den USA nicht mehr erscheinen.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Okt 2010 21:31 #73
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Dienstag, 19. Oktober 2010 CMN Hamburg
Langsam nimmt die von dem amerikanischen Fernsehsender Fox initiierte Country Awards Show Formen an.
Gestern wurden die Nominierten für die American Country Awards 2010 bekannt gegeben:
Als Künstler des Jahres gehen Lady Antebellum, Miranda Lambert, Taylor Swift, Carrie Underwood und die Zac Brown Band ins Rennen.
Künstler des Jahres könnte Jason Aldean, Luke Bryan, Kenny Chesney, Brad Paisley oder Keith Urban werden.
Künstlerin des Jahres könnte hingegen Jewel, Miranda Lambert, Reba McEntire, Taylor Swift oder Carrie Underwood werden.
Um den Titel Künstler des Jahres als Gruppe oder Duo sind Lady Antebellum, Rascal Flatts, Sugarland, The Band Perry und die Zac Brown Band nominiert.
Durchstarter des Jahres könnte Easton Corbin, Danny Gokey, Jaron and The Long Road To Love, Jerrod Niemann oder The Band Perry werden.
Als Album des Jahres wurden nominiert:
"Doin' My Thing" von Luke Bryan
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Revolution" von Miranda Lambert
"Haywire" von Josh Turner
"Play On" von Carrie Underwood
Als Single des Jahres wurden nominiert:
"Do I" von Luke Bryan
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Gimme That Girl" von Joe Nichols
"Why Don't We Just Dance" von Josh Turner
Single des Jahres eines Sängers:
"Do I" von Luke Bryan
"Little More Country Than That" von Easton Corbin
"That's How Country Boys Roll" von Billy Currington
"Gimme That Girl" von Joe Nichols
"Why Don't We Just Dance," Josh Turner
Single des Jahres einer Sängerin:
"White Liar" von Miranda Lambert
"Wrong Baby Wrong" von Martina McBride
"Consider Me Gone" von Reba McEntire
"Didn't Know How Much I Loved You" von Kellie Pickler
"Cowboy Casanova" von Carrie Underwood
Singles des Jahres eines Duos oder einer Gruppe:
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Little White Church" von Little Big Town
"Unstoppable" von Rascal Flatts
"Keep On Lovin' You" von Steel Magnolia
"Toes" von der Zac Brown Band
Singles des Jahres eines Durchstarters:
"Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Pray for You" von Jaron and The Long Road To Love
"Lover, Lover" von Jerrod Niemann
"Keep on Lovin' You" von Steel Magnolia
"Beer on the Table" von Josh Thompson
Für die Tournee des Jahres könnten Brooks & Dunn, Toby Keith, Martina McBride & Trace Adkins, Tim McGraw, Brad Paisley, Rascal Flatts, George Strait & Reba McEntire, Sugarland, Taylor Swift oder Carrie Underwood
ausgezeichnet werden.
Musikvideo des Jahres:
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Hillbilly Bone" von Blake Shelton mit Trace Adkins
"Why Don't We Just Dance" von Josh Turner
"The Man I Want To Be" von Chris Young
Musikvideo des Jahres eines Künstlers:
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Southern Voice" von Tim McGraw
"Hillbilly Bone" von Blake Shelton mit Trace Adkins
"Why Don't We Just Dance" von Josh Turner
"The Man I Want To Be" von Chris Young
Musikvideo des Jahres einer Künstlerin:
"White Liar" von Miranda Lambert
"Consider Me Gone" von Reba McEntire
"Didn't Know How Much I Loved You" von Kellie Pickler
"Cowboy Casanova" von Carrie Underwood
"Work Hard, Play Harder" von Gretchen Wilson
Musikvideo des Jahres eines Duos oder einer Gruppe:
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Little White Church" von Little Big Town
"Unstoppable" von Rascal Flatts
"Keep on Lovin' You" von Steel Magnolia
"Highway 20 Ride" von der Zac Brown Band
Musikvideo des Jahres eines Durchstarters:
"Giddy On Up" von Laura Bell Bundy
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Lover, Lover" von Jerrod Niemann
"Keep on Lovin' You" von Steel Magnolia
"If I Die Young" von The Band Perry
Fans können einmal täglichen, bis einschließlich 8. November 2010, auf der offiziellen Webseite der American Country Awards für ihren Lieblingskünstler abstimmen. Für die Kategorie Künstler des Jahres kann bis zum 4. Dezember 2010 abgestimmt werden.
Die Verleihung der Preise findet am 6. Dezember 2010, im MGM Grand, in Las Vegas, Nevada, statt und wird von dem amerikanischen Fernsehsender Fox live übertragen. Die Ausstrahlungsrechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind noch nicht vergeben.
Langsam nimmt die von dem amerikanischen Fernsehsender Fox initiierte Country Awards Show Formen an.
Gestern wurden die Nominierten für die American Country Awards 2010 bekannt gegeben:
Als Künstler des Jahres gehen Lady Antebellum, Miranda Lambert, Taylor Swift, Carrie Underwood und die Zac Brown Band ins Rennen.
Künstler des Jahres könnte Jason Aldean, Luke Bryan, Kenny Chesney, Brad Paisley oder Keith Urban werden.
Künstlerin des Jahres könnte hingegen Jewel, Miranda Lambert, Reba McEntire, Taylor Swift oder Carrie Underwood werden.
Um den Titel Künstler des Jahres als Gruppe oder Duo sind Lady Antebellum, Rascal Flatts, Sugarland, The Band Perry und die Zac Brown Band nominiert.
Durchstarter des Jahres könnte Easton Corbin, Danny Gokey, Jaron and The Long Road To Love, Jerrod Niemann oder The Band Perry werden.
Als Album des Jahres wurden nominiert:
"Doin' My Thing" von Luke Bryan
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Revolution" von Miranda Lambert
"Haywire" von Josh Turner
"Play On" von Carrie Underwood
Als Single des Jahres wurden nominiert:
"Do I" von Luke Bryan
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Gimme That Girl" von Joe Nichols
"Why Don't We Just Dance" von Josh Turner
Single des Jahres eines Sängers:
"Do I" von Luke Bryan
"Little More Country Than That" von Easton Corbin
"That's How Country Boys Roll" von Billy Currington
"Gimme That Girl" von Joe Nichols
"Why Don't We Just Dance," Josh Turner
Single des Jahres einer Sängerin:
"White Liar" von Miranda Lambert
"Wrong Baby Wrong" von Martina McBride
"Consider Me Gone" von Reba McEntire
"Didn't Know How Much I Loved You" von Kellie Pickler
"Cowboy Casanova" von Carrie Underwood
Singles des Jahres eines Duos oder einer Gruppe:
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Little White Church" von Little Big Town
"Unstoppable" von Rascal Flatts
"Keep On Lovin' You" von Steel Magnolia
"Toes" von der Zac Brown Band
Singles des Jahres eines Durchstarters:
"Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Pray for You" von Jaron and The Long Road To Love
"Lover, Lover" von Jerrod Niemann
"Keep on Lovin' You" von Steel Magnolia
"Beer on the Table" von Josh Thompson
Für die Tournee des Jahres könnten Brooks & Dunn, Toby Keith, Martina McBride & Trace Adkins, Tim McGraw, Brad Paisley, Rascal Flatts, George Strait & Reba McEntire, Sugarland, Taylor Swift oder Carrie Underwood
ausgezeichnet werden.
Musikvideo des Jahres:
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Hillbilly Bone" von Blake Shelton mit Trace Adkins
"Why Don't We Just Dance" von Josh Turner
"The Man I Want To Be" von Chris Young
Musikvideo des Jahres eines Künstlers:
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Southern Voice" von Tim McGraw
"Hillbilly Bone" von Blake Shelton mit Trace Adkins
"Why Don't We Just Dance" von Josh Turner
"The Man I Want To Be" von Chris Young
Musikvideo des Jahres einer Künstlerin:
"White Liar" von Miranda Lambert
"Consider Me Gone" von Reba McEntire
"Didn't Know How Much I Loved You" von Kellie Pickler
"Cowboy Casanova" von Carrie Underwood
"Work Hard, Play Harder" von Gretchen Wilson
Musikvideo des Jahres eines Duos oder einer Gruppe:
"Need You Now" von Lady Antebellum
"Little White Church" von Little Big Town
"Unstoppable" von Rascal Flatts
"Keep on Lovin' You" von Steel Magnolia
"Highway 20 Ride" von der Zac Brown Band
Musikvideo des Jahres eines Durchstarters:
"Giddy On Up" von Laura Bell Bundy
"A Little More Country Than That" von Easton Corbin
"Lover, Lover" von Jerrod Niemann
"Keep on Lovin' You" von Steel Magnolia
"If I Die Young" von The Band Perry
Fans können einmal täglichen, bis einschließlich 8. November 2010, auf der offiziellen Webseite der American Country Awards für ihren Lieblingskünstler abstimmen. Für die Kategorie Künstler des Jahres kann bis zum 4. Dezember 2010 abgestimmt werden.
Die Verleihung der Preise findet am 6. Dezember 2010, im MGM Grand, in Las Vegas, Nevada, statt und wird von dem amerikanischen Fernsehsender Fox live übertragen. Die Ausstrahlungsrechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind noch nicht vergeben.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Okt 2010 16:02 #74
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Billy Ray Cyrus : Scheidung nach 17 Jahren
Donnerstag, 28. Oktober 2010 CMN Hamburg
Nach Informationen des amerikanischen People Magazine hat Billy Ray Cyrus am Dienstag, den 26. Oktober 2010, die Scheidung von seiner Frau Tish bei dem zuständigen Gericht in Tennessee eingereicht.
Als Grund gab der Country-Sänger unüberbrückbare Differenzen an.
Tish und Billy Ray Cyrus gaben sich im Dezember 1993 das Ja-Wort - knapp ein Jahr später nachdem ihre Tochter Destiny Hope, besser bekannt als Teenie-Star Miley Cyrus, das Licht der Welt erblickte. Ihr Sohn Braison kam 1994 zur Welt und ihre drittes gemeinsames Kind, Tochter Noah, wurde im Jahr 2000 geboren. Tish hat zwei Kinder aus erster Ehe, Trace (21) und Brandi (19), und Billy Ray hat einen Sohn, Cody (17), aus einer früheren Beziehung.
Für die drei minderjährigen gemeinsames Kinder hat Billy Ray das Sorgerecht beantragt.
Donnerstag, 28. Oktober 2010 CMN Hamburg
Nach Informationen des amerikanischen People Magazine hat Billy Ray Cyrus am Dienstag, den 26. Oktober 2010, die Scheidung von seiner Frau Tish bei dem zuständigen Gericht in Tennessee eingereicht.
Als Grund gab der Country-Sänger unüberbrückbare Differenzen an.
Tish und Billy Ray Cyrus gaben sich im Dezember 1993 das Ja-Wort - knapp ein Jahr später nachdem ihre Tochter Destiny Hope, besser bekannt als Teenie-Star Miley Cyrus, das Licht der Welt erblickte. Ihr Sohn Braison kam 1994 zur Welt und ihre drittes gemeinsames Kind, Tochter Noah, wurde im Jahr 2000 geboren. Tish hat zwei Kinder aus erster Ehe, Trace (21) und Brandi (19), und Billy Ray hat einen Sohn, Cody (17), aus einer früheren Beziehung.
Für die drei minderjährigen gemeinsames Kinder hat Billy Ray das Sorgerecht beantragt.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Okt 2010 16:03 #75
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Sugarlands The Incredible Machine landet in den Charts auf der 1
Donnerstag, 28. Oktober 2010 CMN Hamburg
Wenn heute Nachtmittag die Billboard Top Country Album Charts erscheinen, wird es eine neue Nummer 1 geben. Sugarland steigen mit ihrem neuen Album "The Incredible Machine" direkt von 0 auf 1. Mit knapp über 202.000 verkauften Alben in der ersten Woche, erklimmt das Album ebenfalls die Top-Position in den Billboard Top 200 (alle Genre).
Es istz das dritte Mal in Folge, dass ein Album des Country-Duos die Spitze der beiden Charts erreicht.
"Wir sind begeistert diese Woche auf Nummer 1 zu sein", sagt Jennifer Nettles. "Wir sind dankbar, dass die Fans das Album gekauft haben. Es ist ein unglaublicher Start für das Album, das uns so sehr am Herzen liegt."
Kristian Bush führt aus: "Wir sind erfreut, dass so viele Menshcne das Album in dieser Woche gekauft haben. Die Songs haben wir das ganze Jahr schon während unser Konzerte live gespielt und sind glücklich, dass die Fans diese nun in den Händen halten können."
Donnerstag, 28. Oktober 2010 CMN Hamburg
Wenn heute Nachtmittag die Billboard Top Country Album Charts erscheinen, wird es eine neue Nummer 1 geben. Sugarland steigen mit ihrem neuen Album "The Incredible Machine" direkt von 0 auf 1. Mit knapp über 202.000 verkauften Alben in der ersten Woche, erklimmt das Album ebenfalls die Top-Position in den Billboard Top 200 (alle Genre).
Es istz das dritte Mal in Folge, dass ein Album des Country-Duos die Spitze der beiden Charts erreicht.
"Wir sind begeistert diese Woche auf Nummer 1 zu sein", sagt Jennifer Nettles. "Wir sind dankbar, dass die Fans das Album gekauft haben. Es ist ein unglaublicher Start für das Album, das uns so sehr am Herzen liegt."
Kristian Bush führt aus: "Wir sind erfreut, dass so viele Menshcne das Album in dieser Woche gekauft haben. Die Songs haben wir das ganze Jahr schon während unser Konzerte live gespielt und sind glücklich, dass die Fans diese nun in den Händen halten können."
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Okt 2010 16:12 #76
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Gwyneth Paltrow goes Country
21. Oktober 2010 | Von Thomas Waldherr | Kategorie: News
Nach “Crazy Heart” ist erneut ein Film entstanden, der in der Countrymusikszene spielt. “Country Strong” heißt der Streifen, in dem Gwyneth Paltrow (Shakespeare in Love) eine Country-Sängerin im Karrieretief spielt. Sie wird dort an der Seite von Tim McGraw zu sehen sein. Der Country-Charts-Topper war ja zuletzt im Kino in “Blind Side – Die große Chance” an der Seite von Sandra Bullock zu sehen.
Gwyneth Paltrow hat sich intensiv auf ihre Rolle vorbereitet und gründlichst Größen wie Hank Williams, Johnny Cash und Dolly Parton studiert. Ihr Gesang kommt gut an – so bekam Sie bereits die Einladung, bei der Verleihung der diesjährigen CMA Awards (Country Music Association) aufzutreten.
Country Strong wird hierzulande voraussichtlich erst im Juni 2011 anlaufen, der Soundtrack enthält neben den Paltrow-Songs auch Beiträge von Hank Williams Jr., Lee Ann Womack, Sara Evans und Trace Adkins und versüßt uns bereits ab dem 25. Oktober die Wartezeit.
21. Oktober 2010 | Von Thomas Waldherr | Kategorie: News
Nach “Crazy Heart” ist erneut ein Film entstanden, der in der Countrymusikszene spielt. “Country Strong” heißt der Streifen, in dem Gwyneth Paltrow (Shakespeare in Love) eine Country-Sängerin im Karrieretief spielt. Sie wird dort an der Seite von Tim McGraw zu sehen sein. Der Country-Charts-Topper war ja zuletzt im Kino in “Blind Side – Die große Chance” an der Seite von Sandra Bullock zu sehen.
Gwyneth Paltrow hat sich intensiv auf ihre Rolle vorbereitet und gründlichst Größen wie Hank Williams, Johnny Cash und Dolly Parton studiert. Ihr Gesang kommt gut an – so bekam Sie bereits die Einladung, bei der Verleihung der diesjährigen CMA Awards (Country Music Association) aufzutreten.
Country Strong wird hierzulande voraussichtlich erst im Juni 2011 anlaufen, der Soundtrack enthält neben den Paltrow-Songs auch Beiträge von Hank Williams Jr., Lee Ann Womack, Sara Evans und Trace Adkins und versüßt uns bereits ab dem 25. Oktober die Wartezeit.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2010 20:44 #77
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Eric Heatherlys Old Enough to Be Her Daddy wird Hitbreaker
Samstag, 06. November 2010 CMN Hamburg
Bisher wurden der US-Karriere von Eric Heatherly viele Steine in den Weg gelegt. So viele, dass der große Erfolg nie über den Atlantik nach Deutschland schwappte. Das könnte sich nun ändern, denn seine aktuelle Single "Old Enough to Be Her Daddy", aus dem Album "2 High 2 Cry", wird in Deutschland und der Schweiz zurzeit häufig im Radio gespielt.
So häufig, dass sich die Firma Bertelsmann entschied die Single den Stempel "Hitbreaker" aufzudrücken und auf der gleichnamigen Compilation zu veröffentlichen.
Die Compilation enthält insgesamt 40 Songs, wird im 1. Quartal 2011 erscheinen und über den Bertelsmann Club erhältlich sein. Dort erwartet man einen Absatz von mehreren Zehntausend Doppel-CDs.
Bertelsmann ist einer der größten deutschen Medienkonzerne. Zu Bertelsmann gehören unter anderem die RTL Group, die Nummer eins im europäischen Rundfunkgeschäft, Random House, die größte Buchverlagsgruppe der Welt sowie Gruner Jahr, das stärkste Zeitschriftenhaus Europas.
Eric Heatherly ist zurzeit in Europa, um seine neue CD zu promoten und einige Club-Konzerte zu geben. (Die Termine finden Sie in unserem Terminkalender.) Am Sonntag wird der Country-Sänger live zu Gast beim SF DRS Radio 1 sein und am Donnerstag, den 11. November 2010, den Country Music Circus beim RBB 88Acht besuchen.
Samstag, 06. November 2010 CMN Hamburg
Bisher wurden der US-Karriere von Eric Heatherly viele Steine in den Weg gelegt. So viele, dass der große Erfolg nie über den Atlantik nach Deutschland schwappte. Das könnte sich nun ändern, denn seine aktuelle Single "Old Enough to Be Her Daddy", aus dem Album "2 High 2 Cry", wird in Deutschland und der Schweiz zurzeit häufig im Radio gespielt.
So häufig, dass sich die Firma Bertelsmann entschied die Single den Stempel "Hitbreaker" aufzudrücken und auf der gleichnamigen Compilation zu veröffentlichen.
Die Compilation enthält insgesamt 40 Songs, wird im 1. Quartal 2011 erscheinen und über den Bertelsmann Club erhältlich sein. Dort erwartet man einen Absatz von mehreren Zehntausend Doppel-CDs.
Bertelsmann ist einer der größten deutschen Medienkonzerne. Zu Bertelsmann gehören unter anderem die RTL Group, die Nummer eins im europäischen Rundfunkgeschäft, Random House, die größte Buchverlagsgruppe der Welt sowie Gruner Jahr, das stärkste Zeitschriftenhaus Europas.
Eric Heatherly ist zurzeit in Europa, um seine neue CD zu promoten und einige Club-Konzerte zu geben. (Die Termine finden Sie in unserem Terminkalender.) Am Sonntag wird der Country-Sänger live zu Gast beim SF DRS Radio 1 sein und am Donnerstag, den 11. November 2010, den Country Music Circus beim RBB 88Acht besuchen.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2010 20:47 #78
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Freitag, 05. November 2010 CMN Hamburg
Jeff Bridges nimmt ein Country-Album auf
Den Schauspieler Jeff Bridges kennt wahrscheinlich jeder. In rund 80 Produktionen hat er schon mitgewirkt, darunter Kult-Filme wie "Tron" und "The Big Lebowski". Country-Fans ist er spätestens seit seiner Rolle als Bad Blake in dem Film "Crazy Heart", für die er mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, bekannt.
Den Sänger Jeff Bridges hingegen dürften nur ein paar Insider kennen.
So veröffentlichte er 2004 beispielsweise das Album "Be Home Soon".
Inspiriert durch den Film "Crazy Heart" wird Jeff Bridges erneut ins Studio gehen und seine Gesangeskünste unter Beweis stellen. Hinter den Reglern werden T Bone Burnett und Ryan Bingham stehen, um die CD zu produzieren. Damit ist das Dream Team des Crazy-Heart-Soundtracks wieder vereint.
Einen Großteil der Lieder will Jeff Bridges übrigens selbst schreiben.
Wer Ryan Bingham und seinen Oscar-prämierten Song "The Weary Kind" einmal live erleben möchte, kann das in diesen Tagen tun, denn der Country-Sänger tourt zurzeit durch Europa.
Jeff Bridges nimmt ein Country-Album auf
Den Schauspieler Jeff Bridges kennt wahrscheinlich jeder. In rund 80 Produktionen hat er schon mitgewirkt, darunter Kult-Filme wie "Tron" und "The Big Lebowski". Country-Fans ist er spätestens seit seiner Rolle als Bad Blake in dem Film "Crazy Heart", für die er mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, bekannt.
Den Sänger Jeff Bridges hingegen dürften nur ein paar Insider kennen.
So veröffentlichte er 2004 beispielsweise das Album "Be Home Soon".
Inspiriert durch den Film "Crazy Heart" wird Jeff Bridges erneut ins Studio gehen und seine Gesangeskünste unter Beweis stellen. Hinter den Reglern werden T Bone Burnett und Ryan Bingham stehen, um die CD zu produzieren. Damit ist das Dream Team des Crazy-Heart-Soundtracks wieder vereint.
Einen Großteil der Lieder will Jeff Bridges übrigens selbst schreiben.
Wer Ryan Bingham und seinen Oscar-prämierten Song "The Weary Kind" einmal live erleben möchte, kann das in diesen Tagen tun, denn der Country-Sänger tourt zurzeit durch Europa.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2010 20:51 #79
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Samstag, 06. November 2010 CMN Hamburg
CD & DVD Neuerscheinungen
5. November2010
Adkins, Trace - The Last Shot's Fired: The Definitive Greatest Hits (Doppel-CD)
9. November2010
Louvin, Charlie - The Battle Rage On
McEntire, Reba - The Woman I Am
Shelton, Blake - Loaded: The Best of Blake Shelton
Various Artists Coal Miner's Daughter:- A Tribute to Loretta Lynn
12. November2010
Lavelle, Bec - Love & Bravery
Various Artists Coal Miner's Daughter: - A Tribute to Loretta Lynn
16. November2010
Dalton, Lacy J. - Here's to Hank
Rascal Flatts - Nothing Like This
Urban, Keith - Get Closer
19. November2010
Louvin, Charlie - The Battle Rage On
23. November 2010
Jackson, Alan - 34 Number Ones :thumbsup:
Zander, Robin - Countryside Blvd.
30. November 2010
McGraw, Tim - Number One Hits :thumbsup:
7. Dezember 2010
Kane, Christian - The House Rules
7. Januar 2011
Various Artists - Hot & New Country Music, Volume 2
CD & DVD Neuerscheinungen
5. November2010
Adkins, Trace - The Last Shot's Fired: The Definitive Greatest Hits (Doppel-CD)
9. November2010
Louvin, Charlie - The Battle Rage On
McEntire, Reba - The Woman I Am
Shelton, Blake - Loaded: The Best of Blake Shelton
Various Artists Coal Miner's Daughter:- A Tribute to Loretta Lynn
12. November2010
Lavelle, Bec - Love & Bravery
Various Artists Coal Miner's Daughter: - A Tribute to Loretta Lynn
16. November2010
Dalton, Lacy J. - Here's to Hank
Rascal Flatts - Nothing Like This
Urban, Keith - Get Closer
19. November2010
Louvin, Charlie - The Battle Rage On
23. November 2010
Jackson, Alan - 34 Number Ones :thumbsup:
Zander, Robin - Countryside Blvd.
30. November 2010
McGraw, Tim - Number One Hits :thumbsup:
7. Dezember 2010
Kane, Christian - The House Rules
7. Januar 2011
Various Artists - Hot & New Country Music, Volume 2
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Nov 2010 14:38 #80
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
CMA Awards: Die Gewinner 2010
11. November 2010 | Von Team Country.de | Kategorie: News
In der vergangenen Nacht wurden in der Bridgestone Arena in Nashville (Tennessee) die 44. CMA-Awards verliehen. Blake Shelton nahm den Preis als Sänger des Jahres entgegen und Miranda Lambert konnte sich als Sängerin des Jahres durchsetzen. Der begehrte Award für den Entertainer des Jahres ging an Brad Paisley. Carrie Underwood und Brad Paisley moderierten die Show, die im US-TV (ABC) live übertragen wurde. 3sat sendet die Verleihung der CMA Awards am 1. Dezember 2010 ab 11:30 Uhr.
Die Gewinner im einzelnen:
Entertainer des Jahres: Brad Paisley
Gruppe des Jahres: Lady Antebellum
Bester Sänger: Blake Shelton
Beste Sängerin: Miranda Lambert
Duo des Jahres: Sugarland
Neuer Künstler des Jahres: Zac Brown Band
Musiker des Jahres: Mac McAnally
Video des Jahres: “The House That Build Me” (Miranda Lambert)
Single des Jahres: “Need You Now” (Lady Antebellum)
Album des Jahres: “Revolution” (Miranda Lambert)
Song des Jahres: “The House That Build Me” (Tom Douglas, Allen Shamblin)
Gesangliche Zusammenarbeit des Jahres: “Hillbilly Bone” (Blake Shelton feat. Trace Adkins)
Die Verleihung der 44. Jährlichen CMA Awards findet am Mittwoch, den 10. November 2010 in der Bridgestone Arena in Nashville, Tennessee, verliehen. Der amerikanische Fernsehsender ABC wird die Gala live übertragen. Bei uns wird die Show leicht zeitversetzt auf 3SAT zu sehen sein.
11. November 2010 | Von Team Country.de | Kategorie: News
In der vergangenen Nacht wurden in der Bridgestone Arena in Nashville (Tennessee) die 44. CMA-Awards verliehen. Blake Shelton nahm den Preis als Sänger des Jahres entgegen und Miranda Lambert konnte sich als Sängerin des Jahres durchsetzen. Der begehrte Award für den Entertainer des Jahres ging an Brad Paisley. Carrie Underwood und Brad Paisley moderierten die Show, die im US-TV (ABC) live übertragen wurde. 3sat sendet die Verleihung der CMA Awards am 1. Dezember 2010 ab 11:30 Uhr.
Die Gewinner im einzelnen:
Entertainer des Jahres: Brad Paisley
Gruppe des Jahres: Lady Antebellum
Bester Sänger: Blake Shelton
Beste Sängerin: Miranda Lambert
Duo des Jahres: Sugarland
Neuer Künstler des Jahres: Zac Brown Band
Musiker des Jahres: Mac McAnally
Video des Jahres: “The House That Build Me” (Miranda Lambert)
Single des Jahres: “Need You Now” (Lady Antebellum)
Album des Jahres: “Revolution” (Miranda Lambert)
Song des Jahres: “The House That Build Me” (Tom Douglas, Allen Shamblin)
Gesangliche Zusammenarbeit des Jahres: “Hillbilly Bone” (Blake Shelton feat. Trace Adkins)
Die Verleihung der 44. Jährlichen CMA Awards findet am Mittwoch, den 10. November 2010 in der Bridgestone Arena in Nashville, Tennessee, verliehen. Der amerikanische Fernsehsender ABC wird die Gala live übertragen. Bei uns wird die Show leicht zeitversetzt auf 3SAT zu sehen sein.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden