Country Music News
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Mär 2011 21:27 #141
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Afro-Amerikaner boykottieren Auszeichnung für Kid Rock
Freitag, 11. März 2011 CMN Hamburg
Kid Rock soll am 1. Mail 2011 mit dem (National Association for the Advancement of Colored People) NAACP's Detroit Chapter's Great Expectations Award ausgezeichnet werden, aber einige Mitlieder der Organisation sind mit dieser Entscheidung extrem unglücklich - so unglücklich, dass sie die Veranstaltung, zu der 10.000 Menschen erwartet werden, boykottieren.
Grund für diesen Protest ist die Fahne der Konföderierten Staaten, die Kid Rock bei seinen Konzerten in den USA aufhängt.
"Es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die in diesem Land für die Bürgerrechte gekämpft haben. Es ist ein Symbol des Hasses und der Engstirnigkeit", sagt der Chef der Detroiter Entwicklungsbehörde, Adolph Mongo
Kid Rock äußerte sich in einem Interview, das er bereits 2008 gab, mit der Tageszeitung "The Guardian": "Warum sollte jemand in der Lage sein in Image zu besitzen und uns allen sagen, was es bedeutet? Sicherlich hat das Symbol in paar Narben, aber ich hatte nie ein Problem damit. Für mich repräsentiert die Fahne den Stolz in Southern Rock 'n' Roll Musik und außerdem sieht es auch noch cool aus."
Rassismus kann man dem Country-Rocker so auch nicht vorwerfen, denn obwohl er jahrelang die Republikaner um George W. Bush unterstützt hat, stellte er sich nach der Wahl von Barrack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika hinter diesen, um ihn bei seinem Kampf gegen Rassismus zu unterstützen. Er sagte damals: "Es ist gut, dass die USA unter Beweis gestellt haben, dass sie nicht so rassistisch sind, wie sie manchmal dargestellt werden."
Tja, die Southern Flag ist nicht gerne gesehen....auch heute noch nicht.
Freitag, 11. März 2011 CMN Hamburg
Kid Rock soll am 1. Mail 2011 mit dem (National Association for the Advancement of Colored People) NAACP's Detroit Chapter's Great Expectations Award ausgezeichnet werden, aber einige Mitlieder der Organisation sind mit dieser Entscheidung extrem unglücklich - so unglücklich, dass sie die Veranstaltung, zu der 10.000 Menschen erwartet werden, boykottieren.
Grund für diesen Protest ist die Fahne der Konföderierten Staaten, die Kid Rock bei seinen Konzerten in den USA aufhängt.
"Es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die in diesem Land für die Bürgerrechte gekämpft haben. Es ist ein Symbol des Hasses und der Engstirnigkeit", sagt der Chef der Detroiter Entwicklungsbehörde, Adolph Mongo
Kid Rock äußerte sich in einem Interview, das er bereits 2008 gab, mit der Tageszeitung "The Guardian": "Warum sollte jemand in der Lage sein in Image zu besitzen und uns allen sagen, was es bedeutet? Sicherlich hat das Symbol in paar Narben, aber ich hatte nie ein Problem damit. Für mich repräsentiert die Fahne den Stolz in Southern Rock 'n' Roll Musik und außerdem sieht es auch noch cool aus."
Rassismus kann man dem Country-Rocker so auch nicht vorwerfen, denn obwohl er jahrelang die Republikaner um George W. Bush unterstützt hat, stellte er sich nach der Wahl von Barrack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika hinter diesen, um ihn bei seinem Kampf gegen Rassismus zu unterstützen. Er sagte damals: "Es ist gut, dass die USA unter Beweis gestellt haben, dass sie nicht so rassistisch sind, wie sie manchmal dargestellt werden."
Tja, die Southern Flag ist nicht gerne gesehen....auch heute noch nicht.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
11 Mär 2011 21:29 #142
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Aaron Lewis schafft mit “Town Line” den direkten Einstieg auf Platz 1
10. März 2011 | Von Dirk Neuhaus | Kategorie: News
Durchmarsch für Aaron Lewis! Mit seinem neuen Album “Town Line” schafft er den direkten Einstieg von Null auf Platz 1 der Billboard Country Album Charts. Mit über 37.000 verkauften Einheiten seiner CD gelang im gar ein Direkteinstieg in die Top Ten (Platz 7) der Billboard Top 200 Album Charts (alle Genre). Große Freude ebenso bei James Stroud, dem Produzenten und Labelchef (Stroudavarious Records) von Aaron Lewis – der damit wieder einen großartigen Erfolg für sein Indielabel einfahren konnte!
Der Erfolg kommt aber auch nicht von ungefähr. Seine Single “Country Boy” wird derzeit bei allen relevanten Radiostationen des Landes (USA) rauf und runter gespielt. Das Video zur Single (inkl. der Gastauftritte von George Jones und Charlie Daniels) wurde bei Youtube über 2,7 Millionen Mal angeklickt – ein gigantischer Erfolg! Bei CMT (Country Music Television, USA) steht der Song auf Platz 1 der Video-Charts.
Titel: Town Line
Künstler: Aaron Lewis
Veröffentlichungstermin: 1. März 2011
Label: Stoudavarious Records
Format: CD (EP)
Bestellen bei: Amazon | JPC
Info: Das erste Soloalbum des genialen Sängers und Songschreibers!
10. März 2011 | Von Dirk Neuhaus | Kategorie: News
Durchmarsch für Aaron Lewis! Mit seinem neuen Album “Town Line” schafft er den direkten Einstieg von Null auf Platz 1 der Billboard Country Album Charts. Mit über 37.000 verkauften Einheiten seiner CD gelang im gar ein Direkteinstieg in die Top Ten (Platz 7) der Billboard Top 200 Album Charts (alle Genre). Große Freude ebenso bei James Stroud, dem Produzenten und Labelchef (Stroudavarious Records) von Aaron Lewis – der damit wieder einen großartigen Erfolg für sein Indielabel einfahren konnte!
Der Erfolg kommt aber auch nicht von ungefähr. Seine Single “Country Boy” wird derzeit bei allen relevanten Radiostationen des Landes (USA) rauf und runter gespielt. Das Video zur Single (inkl. der Gastauftritte von George Jones und Charlie Daniels) wurde bei Youtube über 2,7 Millionen Mal angeklickt – ein gigantischer Erfolg! Bei CMT (Country Music Television, USA) steht der Song auf Platz 1 der Video-Charts.
Titel: Town Line
Künstler: Aaron Lewis
Veröffentlichungstermin: 1. März 2011
Label: Stoudavarious Records
Format: CD (EP)
Bestellen bei: Amazon | JPC
Info: Das erste Soloalbum des genialen Sängers und Songschreibers!
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Mär 2011 14:21 #143
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Und wieder ging eine Legende und einer meiner Lieblings "Old Style" Country Sänger
Ferlin Husky im Alter von 85 Jahren verstorben
Freitag, 18. März 2011 CMN Hamburg
Ferlin Husky verstarb am vergangenen Dienstag, den 17. März 2011. Er wurde 85 Jahre alt.
Husky litt seit Jahren unter Herzbeschwerden und wurde Anfang März in ein Krankenhaus in Nashville, Tennessee, eingeliefert. Später wurde er in ein Krankenhaus in Westmoreland, Tennessee, verlegt, damit er näher bei seiner Tochter sein konnte, in dem er dann auch verstarb.
Ferlin Husky wurde am 3. Dezemeber 1925 in Cantwell, Missouri, geboren. Zum Beginn seiner Karriere nahm er Country-Songs unter dem Künstlernamen Terry Preston- und Country Comedy unter dem Künstlernamen Simon Crum auf. Seine erste Aufnahme unter dem Namen Husky machte er 1953 und erreichte mit "A Dear John Letter", einem Duett mit Jean Shepard, die Charts.
Mit "Gone", aus dem Jahre 1957, startete seine Karriere richtig durch, denn der Song hielt sich 10 Wochen auf Platz 1 der Country Charts und erreichte Platz 4 in den Pop Charts.
Sein wohl bekanntester Song, "Wings of a Dove", veröffentlichte er 1960.
Auch auf der Leinwand hatte Husky Erfolg, so spielte er in 18 Kinofilmen, unter anderem an der Seite von Henry Fonda, John Carradine, Jayne Mansfield, Glenn Ford oder Basil Rathbone mit.
2010 wurde Ferlin Husky in die Country Music Hall of Fame aufgenommen.
http://www.youtube.com/watch?v=lMtL_kqUxN4 Wings of a Dove
http://www.youtube.com/watch?v=Xj6Vn5-r ... re=related GONE
http://www.youtube.com/watch?v=glu_keR9 ... re=related "Draggin' the river"
Tex
Ferlin Husky im Alter von 85 Jahren verstorben
Freitag, 18. März 2011 CMN Hamburg
Ferlin Husky verstarb am vergangenen Dienstag, den 17. März 2011. Er wurde 85 Jahre alt.
Husky litt seit Jahren unter Herzbeschwerden und wurde Anfang März in ein Krankenhaus in Nashville, Tennessee, eingeliefert. Später wurde er in ein Krankenhaus in Westmoreland, Tennessee, verlegt, damit er näher bei seiner Tochter sein konnte, in dem er dann auch verstarb.
Ferlin Husky wurde am 3. Dezemeber 1925 in Cantwell, Missouri, geboren. Zum Beginn seiner Karriere nahm er Country-Songs unter dem Künstlernamen Terry Preston- und Country Comedy unter dem Künstlernamen Simon Crum auf. Seine erste Aufnahme unter dem Namen Husky machte er 1953 und erreichte mit "A Dear John Letter", einem Duett mit Jean Shepard, die Charts.
Mit "Gone", aus dem Jahre 1957, startete seine Karriere richtig durch, denn der Song hielt sich 10 Wochen auf Platz 1 der Country Charts und erreichte Platz 4 in den Pop Charts.
Sein wohl bekanntester Song, "Wings of a Dove", veröffentlichte er 1960.
Auch auf der Leinwand hatte Husky Erfolg, so spielte er in 18 Kinofilmen, unter anderem an der Seite von Henry Fonda, John Carradine, Jayne Mansfield, Glenn Ford oder Basil Rathbone mit.
2010 wurde Ferlin Husky in die Country Music Hall of Fame aufgenommen.
http://www.youtube.com/watch?v=lMtL_kqUxN4 Wings of a Dove
http://www.youtube.com/watch?v=Xj6Vn5-r ... re=related GONE
http://www.youtube.com/watch?v=glu_keR9 ... re=related "Draggin' the river"
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
20 Mär 2011 13:27 #144
von Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
20 Mär 2011 17:59 #145
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Cher will ein Countryalbum veröffentlichen
20. März 2011 | Von Dirk Neuhaus | Kategorie: News
Die Schlagzeile klingt mal abenteuerlich, oder? Doch es steckt viel Wahrheit drin, denn Erfolgsproduzent Mark Bright (u.a. Carrie Underwood, Rascal Flatts) hat verkündet, dass er mit Cher – in Kürze, ein Countryalbum produzieren möchte. Er sagt, dass die Fans von Cher auch gern Country Music hören und somit einer Zusammenarbeit nichts im Wege stehen würde.
Wie bereits erwähnt, klingt das sehr abenteuerlich, denn das letzte Album von Cher wurde im Jahr 2001 veröffentlicht – ganze 10 Jahre ist das her! Zwar ist die Sängerin gerade wieder mit “Burlesque” (Film) in aller Munde, aber ob’s dann doch reicht? Man weiß es nicht! Warten wir’s ab, denn Mark Bright hat dutzende Alben produziert und fast alle waren große Erfolge und wurden regelrecht mit Gold und Platin überschüttet. Und ja, er hat Recht … Cher-Fans sind treu – und mit der Stimme Countrysongs singen, das kann doch gar nicht schiefgehen!
naja ich weis ja net, bin mal gespannt was das wird.
20. März 2011 | Von Dirk Neuhaus | Kategorie: News
Die Schlagzeile klingt mal abenteuerlich, oder? Doch es steckt viel Wahrheit drin, denn Erfolgsproduzent Mark Bright (u.a. Carrie Underwood, Rascal Flatts) hat verkündet, dass er mit Cher – in Kürze, ein Countryalbum produzieren möchte. Er sagt, dass die Fans von Cher auch gern Country Music hören und somit einer Zusammenarbeit nichts im Wege stehen würde.
Wie bereits erwähnt, klingt das sehr abenteuerlich, denn das letzte Album von Cher wurde im Jahr 2001 veröffentlicht – ganze 10 Jahre ist das her! Zwar ist die Sängerin gerade wieder mit “Burlesque” (Film) in aller Munde, aber ob’s dann doch reicht? Man weiß es nicht! Warten wir’s ab, denn Mark Bright hat dutzende Alben produziert und fast alle waren große Erfolge und wurden regelrecht mit Gold und Platin überschüttet. Und ja, er hat Recht … Cher-Fans sind treu – und mit der Stimme Countrysongs singen, das kann doch gar nicht schiefgehen!
naja ich weis ja net, bin mal gespannt was das wird.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
20 Mär 2011 20:34 #146
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Country Music News
Nimmt Shania Twain den Platz von Celine Dion in Las Vegas ein?
Samstag, 19. März 2011 CMN Hamburg
Celine Dion tritt zurzeit wieder im Caesar's Palace in Las Vegas, Nevada, auf. Von März 2011 bis Mitte August 2011 und dann ab Dezember 2011 ist die Kanadierin dort zu sehen.
Während ihrer Pause könnte Shania Twain ihren Platz übernehmen, so lauten zumindest Gerüchte, die zurzeit im Umlauf sind.
John Meglen, Präsident der Firma AEG, die die Celine Dion Konzerte in der Sin City veranstaltet, bestätigte gegenüber der Tageszeitung "The Las Vegas Sun", dass Gespräche geführt würden, aber bisher kein Vertrag unterschrieben sei.
Für Shania Twain wäre der Vertrag sicherlich eine gute Gelegenheit wieder Geld mit ihrer Musik zu verdienen. Aber ähnlich wie bei Celine Dion dürfte die Unterschrift auch zum Verlust der hohen Popularität im internationalen Markt führen. Seit Celine Dion in Las Vegas auf der Bühne steht, sind ihre CD-Verkäufe sowie Charterfolge stark rückläufig, da die Franko-Kanadierin keine Zeit für Promotion oder andere Konzerte aufwenden kann.
Shania Twains letztes Album, eine Best Of-CD, erschien 2004. Anschließend ging die Country-Sängerin in Babypause und durchlebte eine Scheidung. Ein neues Album steht für den Herbst auf der Veröffentlichungsliste von Mercury Nashville und das zu Universal Music Group gehörende Label möchte sicherlich, dass Twain zu der Veröffentlichung auch ordentlich die Werbetrommel rührt. Da Twain auch international große Erfolge feierte, werden auch diverse Länder außerhalb der USA Bedarf and Promoterinnen anmelden. Inwieweit sich das mit den Las Vegas-Konzerten vereinbaren lässt oder ob das Album noch einmal verschoben wird, bleibt abzuwarten.
In der Zwischenzeit arbeitet Shania Twain an ihrem Comeback. Ihre neue Reality-Show "Why Not?" startet am 8. Mai 2011 auf dem amerikanischen Fernsehsender OWN (Oprah Winfrey Network). Eine Ausstrahlung in Europa ist noch nicht angekündigt. Außerdem erscheint in den USA am 3. Mai 2011 ihre Autobiografie "From This Moment On".
Samstag, 19. März 2011 CMN Hamburg
Celine Dion tritt zurzeit wieder im Caesar's Palace in Las Vegas, Nevada, auf. Von März 2011 bis Mitte August 2011 und dann ab Dezember 2011 ist die Kanadierin dort zu sehen.
Während ihrer Pause könnte Shania Twain ihren Platz übernehmen, so lauten zumindest Gerüchte, die zurzeit im Umlauf sind.
John Meglen, Präsident der Firma AEG, die die Celine Dion Konzerte in der Sin City veranstaltet, bestätigte gegenüber der Tageszeitung "The Las Vegas Sun", dass Gespräche geführt würden, aber bisher kein Vertrag unterschrieben sei.
Für Shania Twain wäre der Vertrag sicherlich eine gute Gelegenheit wieder Geld mit ihrer Musik zu verdienen. Aber ähnlich wie bei Celine Dion dürfte die Unterschrift auch zum Verlust der hohen Popularität im internationalen Markt führen. Seit Celine Dion in Las Vegas auf der Bühne steht, sind ihre CD-Verkäufe sowie Charterfolge stark rückläufig, da die Franko-Kanadierin keine Zeit für Promotion oder andere Konzerte aufwenden kann.
Shania Twains letztes Album, eine Best Of-CD, erschien 2004. Anschließend ging die Country-Sängerin in Babypause und durchlebte eine Scheidung. Ein neues Album steht für den Herbst auf der Veröffentlichungsliste von Mercury Nashville und das zu Universal Music Group gehörende Label möchte sicherlich, dass Twain zu der Veröffentlichung auch ordentlich die Werbetrommel rührt. Da Twain auch international große Erfolge feierte, werden auch diverse Länder außerhalb der USA Bedarf and Promoterinnen anmelden. Inwieweit sich das mit den Las Vegas-Konzerten vereinbaren lässt oder ob das Album noch einmal verschoben wird, bleibt abzuwarten.
In der Zwischenzeit arbeitet Shania Twain an ihrem Comeback. Ihre neue Reality-Show "Why Not?" startet am 8. Mai 2011 auf dem amerikanischen Fernsehsender OWN (Oprah Winfrey Network). Eine Ausstrahlung in Europa ist noch nicht angekündigt. Außerdem erscheint in den USA am 3. Mai 2011 ihre Autobiografie "From This Moment On".
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden