Motorprobleme bei Eiseskälte

Mehr
05 Feb 2012 14:57 #21 von jester
jester antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
hi marko,
additiv ist in der werkstatt (+14 / +18) gelagert - wenn ich weiss ich muss tanken, nehm ich mir 50ml mit - also das additiv kennt keinen frost.
nur die 10liter rest im tank haben natuerlich aussentemp= -10grad
jetzt muesst ich ja wissen welche temp der diesel aus dem erdtank hat um zu rechnen wann die frostgrenze in meinen tank erreicht ist bevor ich das add. reinleeren kann....
egal - ich schuetts rein & hoffe
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 17:02 #22 von neo77
neo77 antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Hallo Leute ,
bei mir heute morgen auch ( -19 Grad ) , ich habe seit 2010 die andere Dieselfilter/Heizung ( Filter ist neu ) drinnen.
Der Diesel denn ich getankt habe ist angeblich Winterdiesel bis -20 Grad !

Nun zu meiner Frage : Die Holschraube bearbeiten oder nicht !?

mfg Sven

Ford Ranger Wildtrak Bj.11/07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 17:54 #23 von jester
jester antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
hi sven
markus hat geschrieben (kopiert) den filter durch modifizierten ersetzen
also gibts was neues

meine frage : wie ist die reihenfolge? d.h. wo ist dieser kleine filter?
tank-leitung-dieselfilter(beheizt?)-pumpe-injector

(ich find weder im L200 noch im navara workshopmanual was drueber)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 19:26 #24 von Henne
Henne antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Hallo Jester!

Verstehe deine Frage nicht. Suchst du den Filter in der Hohlschraube, mit der die Kraftstoffleitung an der Dieselpumpe befestigt ist?

MfG Henne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 20:19 #25 von jester
jester antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
hi henne,
mich interessiert eigentlich nur, ob dieser feinfilter vor oder nach der heizung sitzt.
* weil du sagtest ja du hast den feinfilter ausgebohrt & es hat nix gebracht
* markus sagt es gibt einen modifizierten filter
also ich wollte wissen ob der feinfilter vorgewaermten diesel bekommt & ob die dieselvorheizung vor/nach/im dieselfilter ist
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 21:02 #26 von Henne
Henne antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Also, die Kraftstoffleitung vom Tank soll in den Dieselvorwärmer münden, dann in den Filter, dann zur Pumpe. Dieses Feinsieb in der Hohlschraube bekommt warmen Diesel, wobei warm relativ ist. Der Kraftstoff im Filter wird dann auch nicht mehr eiskalt sein.
Dieses Sieb in der Hohlschraube ist typenabhängig bzw. ausführungsabhängig. Nicht jedes Fahrzeug hat das .VW T4 kommt original ohne aus.

MfG Henne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
05 Feb 2012 21:03 #27 von Percy
Percy antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Die Heizung hinter dem Filter wäre ja wie Türschloßenteiser im Handschuhfach! :wink:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 21:48 #28 von jester
jester antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
ich kenn halt nur die dieselvorwaermung im filter - nicht vor filter...
nun frag ich mich was ein feinfilter NACH dem filter zusetzen sollte
ausgeflockter diesel kanns ja nicht sein - oder trifft der vorgewaermte diesel auf kaltes feinfilter & stockt sofort wieder ?

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2012 08:34 #29 von ranger96
ranger96 antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Hallo Markus,
hallo an alle,

vielen Dank für Eure Hilfe. Da ich kein Selbstschrauber bin, werde ich den Wagen, wennn er wieder läuft (heute morgen springt er schon wieder nicht an :( ) die Werkstatt bringen, damit die dort das Nötige machen.

Ein prima Forum und nochmal herzlichen Dank.

Grüße

ranger96

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2012 10:35 #30 von sunday28
sunday28 antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Servus an alle Leidensgenossen!

Heut ist es bei mir auch soweit. Auto springt nur für 2 / 3 Sekunden an und geht dann aus.
Ich warte zur Zeit auf den Abschlepper, damit es in die Werkstatt geht...

Gruß Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden