Motorprobleme bei Eiseskälte

Mehr
08 Feb 2012 23:37 #51 von WOFI
WOFI antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Hi,
schließe mich den Ausführungen meines Vorredners an, auch bei mir, wie schon erwähnt, geht der zweite Gang im kalten Zustand eigentlich gar nicht rein.
Schalte ihn fast im Stand, sprich gleich nach dem Einlegen des Ersten.

Erst wenn die Getriebetemperatur erreicht ist, kann von normalen Schaltvorgängen gesprochen werden (schalten vom 1.sten in den 2.ten).

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Feb 2012 06:36 #52 von Redneck
Redneck antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Morgen!

@ Wolfgang:
Ich kenne das vom L200 auch mit dem zweiten Gang. Der Hilux hat das gottseidank nicht so extrem. Probier mal, von ersten in den Zweiten mit Zwischengas zu schalten, hat bei mir immer funktioniert... :idea:
Klingt zwar wie bei einem LKW aus den 50er Jahren, aber egal, es hilft! :wink:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 08:33 #53 von flamingo
flamingo antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Moin,
mein "L" macht sich ganz gut.
Mit dem Schalten ist's nicht mehr so problematisch.
Bin auch froh das ich einen noch zuverlässigen Weggefährten habe,und nicht wie manch anderer mit n "modernen Risikofahrzeug" hoffen muß - komme ich nach Punkt B.
T :mrgreen: rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 11:56 #54 von creol
creol antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Hi Torsten,

klar geht das einfacher, wenn denn alles schon ein bißchen ausgelullert ist. :mrgreen:

Das mit dem "mordernen Risikofahrzeug", bitte ich doch mal zu definieren.
Irgendwie verstehe ich den nicht.... :roll:


Greets Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
09 Feb 2012 18:34 #55 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Er meint Plastikphantastikeinwegautos :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 18:43 #56 von flamingo
flamingo antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
:lol: :lol: :lol: :mrgreen: :wink:
Phil ,Du mußt nicht alles auf dieser Welt verstehen.
T :) rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 18:53 #57 von flamingo
flamingo antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Ah, shit happens.
Was nützt mir das geilste modernste mit vielen Schnick und Schnack Auto,wenn's nicht ohne fremde (Abschleppdienst usw.)Hilfe fahren kann. :k_green6
Nur,weil es draußen mal n bischen "Frisch" ist.
T 8) rsten
Da fahre ich doch lieber son alten ausgekullerten Trecker.
Hoffe das ab 18ten in Sölden doch mal so richtiges Testwetter :k_sm25 für meinen "Trecker" vorhanden ist.Und nicht diese gerademal unternull Temperatur.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 19:11 #58 von WOFI
WOFI antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Torsten willkommen im Club der "ALTEN" (Zuverlässigen, Unproblematischen)

und Dir Phil werd ich gleich mal ins Getriebe "lullern" :k_lachkrampf dann siehst Du wie das flutscht :shock: (riecht nur unangenehm nach dem Lullern........ aber wenn denn schön macht :cry: ).

Gruß Wolfgang, der mit dem ALTEN L :k_s_box


ps. Jürgen Redneck ................. mit Zwischengas probiere ich manchmal, nur das meiner auf schnelle, kurze Gasstöße sehr, sehr langsam reagiert....... verliert man schnell die Lust am G-Stoßen

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 19:17 #59 von creol
creol antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Hi all,


ihr seid mir die richtigen Spaßvögel......... :k_s_tease :k_green1 :k_green3

:k_sm20

:k_s_troest

Wärmer wird das zwar schon, aber ob der dann besser schaltet.....

ich weiß nicht


lach

Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2012 19:22 #60 von flamingo
flamingo antwortete auf Motorprobleme bei Eiseskälte
Wolfgang - der ist klasse.
Wir sollten es aber jetzt mit unseren "alten" lassen,sonst werden die Jungs mit Ihren Feinstaubautos noch neidisch auf unser Grobpartikelschleudern.
Wenn wir in der kühlen Gegend an denen mit den Warnblinkern vorbeifahren.
T :oops: rsten
Versteht ja nicht jeder die Feinheiten.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden