Eiskalt

  • Abrax97
  • Besucher
  • Besucher
06 Feb 2009 22:52 #111 von Abrax97
Abrax97 antwortete auf Eiskalt
Hallo zusammen,

während der richtig kalten Zeit habe ich auch Probleme mit meinem KA0TEN gehabt. Anspringen ging aber mehr als 80 auf der Bahn war nicht drin... dannn hat`s geruckelt. Mein Mitsu Höndler meinte das wäre der Diesel gewesen... na ja scheint ja dann doch eher der Filter zu sein.
Die Kiste geht jetzt ehh in die 20.000èr ich werde das da nochmal auf den Tisch bringen.

Gruß Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:00 #112 von Shovel
Shovel antwortete auf Eiskalt
oh mein Gott, wo bin ich hier hingeraten?
Der Eine antwortet für den Anderen und zählen kann er auch noch! :k_s_joy
Ich versuchs dann mal ohne zählen!
Wusste nicht das eine Dieselheizung "Sonderzubehör"ist, und extra bestellt werden muss. Da bin ich aber froh, daß ein Schalthebel drin ist.....
Tankstellenmensch lügt mich nicht an,weil sonst pinkel ich ihm in den Tank, wenn er seine Fahrgelegenheit wieder zum reparieren bringt.
Don schreibt gerade,er hat keinen Mitsubishi äähhhh-irritiert ich....
-du hast Dich beschwert? - bist auch ein Mauler ?
über meine Durchsetzungskraft mach Dir mal keine Sorgen.
Ich möchte fahren mit dem Teil und transportieren-belesen kann ich mich über meine Oldtimer ;-)
Hast den Unterschied alter L und neuer L also auch bemerkt. Das war aber nicht der Nagel ! Fahren muss er,- fahren, fahren und fahren,-auch im Winter!
Motorschäden können wirklich wahnsinnig viele Ursachen haben,da muss ich Dir rechtgeben, dass weiß sogar mein Friseur.
Ich erklär Dir später Mal,wie ein 10-Cent Teil einen Motorschaden verursacht.
Nochmal langsam, ich habe keine Zeit und Lust am L zu schrauben, dafür habe ich Andere.
Frage:hast Du eigentlich mal die ersten 7 Seiten gelesen? Alles Spinner,-oder?
Brühe sagen wir auch zum Rennbenzin, schon mal am Rennplatz gewesen?
Falls Du und Duck Interesse und Lust habt, erkläre ich mich gern bereit Euch mal die Testanlagen, incl. Crashbahn, und Testgelände zu zeigen. Dann reden wir weiter über Ahnung und gefährliches Halbwissen.
So,und nun beratet Euch mal über die Antwort.
gute Nacht
Shovel
P.S. Bild war zu groß, mach ich bei Gelegenheit rein- danke für den Tipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:12 #113 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf Eiskalt
Siehste, und ich wusste nicht, dass ne Dieselheizung "Serie" sein sollte. Wieso bei unseren Breitengraden auch? Normalerweise ja auch nich nötig. Aber okay, die Herstellen verbauen ja auch diversen anderen unnötigen Kram wie Klima und so nen Krampf...

Wieso irritiert Dich das, dass ich nicht Mitsu fahre? Steht doch Pickup-Forum drüber und nicht Mitsu... Und da die Probleme ja nich nur beim L200 aufgetreten sind, sondern woanders auch und es IMMER der zugesulzte Sprit (bei uns heisst das nich Brühe, die gibts mit Nudeln nämlich wenn ich erkältet bin!) war, habe ich mich erdreistet, zu antworten...

Über mehr werd ich mich hier nimmer auslassen, hat wie schon erwähnt, eh keinen Zweck.

@Abrax: Ihr hattet wohl beide recht. Bei sehr niedrigen Temperaturen (ich geb hier mal absichtlich keine genauen Zahlen an) flockt das Parrafin im Diesel aus (is wie Wachs) und macht dann die Filterporen zu. Daher kommt dann kein Sprit mehr an und der Motor stirbt ab oder geht garnicht erst an. Kommt eben nix mehr durch den Filter. Filter oder Diesel heizen und Thema erledigt sich.

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:24 #114 von Richard
Richard antwortete auf Eiskalt
Hallo Leute,

@Tomas
Meiner hatte noch keine Dieselfilterheizung. Ich habe mir den Diesel-Therm von ATG einbauen lassen.
Adresse: http://www.diesel-therm.de

@Marcel
Eigentlich beides zusammen, Diesel und Dieselfilter. Einfach nur eine Verknüpfung unglücklicher Umstände. Filter feinporiger, Kalt, Diesel flockt, Filter dicht.

Übrigens, es hat doch nicht nur Mitsus betroffen, auch andere Marken hatten Probleme.

@All
Hey, Jungs, kommt wieder runter. Ich kann auch verstehen wenn shovel sich aufregt. Wenn ich ein neues Fahrzeug kaufe und das würde innerhalb einer gewissen Zeit soviele Schäden aufweisen, dann würde ich mich wahrscheinlich auch aufregen. :roll:

@shovel
Mit den Bildern hat Tomas schon ganz gut erklärt, nur an einer Stelle musst Du es anders rum machen.
Erst auf Durchsuchen, dann auf Attachment hinzufügen. Die Bilder sollten von den Ausmaßen nicht größer wie 800x600 Pixel sein. Wenn Du es bearbeitest, speichere es einfach mit 72 dpi, reicht vollkommen für das Internet.
Ansonsten kannst Du Dir das mal durchlesen, da ist es etwas genauer beschrieben:
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=4575

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abrax97
  • Besucher
  • Besucher
06 Feb 2009 23:34 #115 von Abrax97
Abrax97 antwortete auf Eiskalt
@Bonsai
was kostet so ne Heitzung denn ca.???? Mein Mitsu-Händler wollte mir so ein Ding für 500€ incl. Einbau verkaufen :shock:

Gruß Marcel

P.S. habe mich auch sehr geärgert zumal mein X3 ohne jede mucken auf dem selben Diesel lief...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:37 #116 von Richard
Richard antwortete auf Eiskalt
Genau die Hälfte, inkl. Einbau.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:43 #117 von Shovel
Shovel antwortete auf Eiskalt
"richard seiner sollte ja eben diese heizung haben (kaufdatum nach schon! oder richard?) und trotzdem ist´s ihm passiert (aus angenommenen-geklärten umständen "

das hat mich irritiert !
Eine Dieselheizung ist auch nicht zwingend nötig, wenn der OEM ordentlich getestet hat und befunden hat, dass es nicht nötig ist.
Zumindest ist es so bei uns. Bewerte ich einen Test negativ, werden zwei weitere Schleifen gefahren.Ist Einer davon nagativ, ist das Teil raus !
Unsere Klimakammern laufen mit -30°C, die bei Mitsubishi haben vielleicht mit 30°F getestet ?
Warum hat es für Dich keinen Sinn sich auszulassen, dazu ist ein Forum doch da !?!
Nun sag: wann trübt der Diesel ein und wann flockt er aus ?
Ich will Dir ja kein Halbwissen unterstellen! - schnell mal googeln....
-und jetzt geh ich wirklich schlafen, weil ich morgen Wichtigeres zu tun habe,- falls der Big L die Strecke schafft !
viel Spass noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:46 #118 von Shovel
Shovel antwortete auf Eiskalt

Abrax97 schrieb: @Bonsai
was kostet so ne Heitzung denn ca.???? Mein Mitsu-Händler wollte mir so ein Ding für 500€ incl. Einbau verkaufen :shock:

Gruß Marcel

P.S. habe mich auch sehr geärgert zumal mein X3 ohne jede mucken auf dem selben Diesel lief...


- genau das meinte ich ja auch !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2009 11:05 #119 von idealist
idealist antwortete auf Eiskalt
Uiuiuiui, kaum ist man mal nicht im Forum, fliegen hier die Fetzen.

Also das die KA0Ten ein Problem mit der Kälte haben, ist ja bekannt. Auch Mitsu, sonst hätten die ja nicht den Dieselfilterheizer nachträglich eingebaut.

80% Halternachlässigkeit finde ich etwas überzogen, oder?

Das Problem an der Stelle ist doch, dass Mitsu sich weigert eine Rückrüfaktion zu starten, obwohl sie wissen, dass es ein Problem gibt. Da müssten doch all unsere Bemühungen hin.

Moderne Dieselmotoren sind genauso dauerlastfähig, wie moderne Benzinmotoren. Man muss nur bestimmte Regeln einhalten, und dem Motor die Möglichkeit geben, nach der Volllast fahrt abzukühlen. Übriegens - ein 2,7 t Anhänger ist für den Motor mindestens genau so anstrengend, wie eine Vollgasfahrt.
Die meisten Großdieselmotoren sterben, weil sie dauerhaft im unteren Leistungsbereich betrieben werden. Optimaler Bereich sind da ca. 70% des Leistungsmaximum.

Ich hatte zum Glück keine Probleme, waren ja hier auch nur 18°C. Einige der L200 in meiner Werkstatt hatten da nicht so viel Glück. Und seit die Leistungssteigerung deaktiviert ist, springt er auch wesentlich besser an.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2009 11:19 #120 von jester
jester antwortete auf Eiskalt
@ rene - soll das 'Die meisten Großdieselmotoren sterben, weil sie dauerhaft im unteren Leistungsbereich betrieben werden. Optimaler Bereich sind da ca. 70% des Leistungsmaximum.'
heissen, das meine fahrweise (6ter gang in der stadt, wo ich keine beschleunigung brauch) motorschaedlich ist???
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden