KEIN Winterauto

Mehr
16 Apr 2010 05:14 #101 von jester
jester antwortete auf KEIN Winterauto
hi manne - kannst ja mal schnell ne bergfahrt machen (K2 oder so) - da oben ists ja huebsch kuehl
und wenn der diesel nicht mehr fliessen will, kein problem - von dort wo du stehen bleibst gehts eh nur mehr bergab LOL

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr 2010 09:20 #102 von schrauber1
schrauber1 antwortete auf KEIN Winterauto
Hallo manne, was haste bezahlt ?

Ich habe nächste woche einen Termin, in der Werkstatt, zur Nachrüstung. 2 h dauert das, die arbeitszeit muss ich selber zahlen.

Und zu dem text oben: es ist mein 2. L200 neu, da ist eine Gewärleistung drauf und Garantie, solange ich meine inspektionen mache, sind die kosten für Öl filter usw. bereits abgedeckt, da ich keine sachen mit mein auto veranstalte, die eine Vorzeitigealterung mit sich bringen, bin ich für ein Filterwechsel zwischendurch und auch noch in höhe von 70 euro nicht zur kasse zu bitten. Ich tanke in einer Spedition, wo der Kraftstoff als Probe für 12 monate hinterlegt wird, wäre für mich also ohne weites möglich nachzuweisen, ob der diesel der din norm entspricht. Und in dem anschreiben spricht man von PKWs, ich fahre ihn so wie er geliefert wird als LKW, dort gibt es Hersteller, die ohne elktrischen schnik schnak oder bullenpisse (adblue) neuste Abgasnormen schaffen, man sollte sich nur klar sein, wenn man vorne 10 liter rein kippt kommen hinten auch 10 liter wieder raus, egal wieviel katalysatoren man dazwischenschaltet.

Es geht nur noch darum, die Partikel so klein (nano) zu machen das es nicht mehr möglich ist, sie zu messen und dabei sollte man bedenken, das sich diese feinen Partikel im Menschen ablagern und nicht, wie bei den grossen Partikeln ausgeschieden werden.

(off topic --- hat den Vorteil, das Menschen früher sterben und unsere Politiker die eingezahlte Rente versaufen können --- off topic ende)

es gibt auf dieser erde 1.0000 t wasser 2.0000 t erde 3.0000 luft das ist so und das wird sich auch nicht ändern, die lebensbedingungen werden sich ändern. Und elektroautos sind kontraproduktive und mit sicherheit genauso umweltunfreundlich wie diese windräder.

Mir gefällt der Island Vulkan (wieviel sprit wohl eingespart wurde dadurch das Flugzeuge nicht fliegen konnten.)

Ein schönes Wochenende noch.

Der Weg ist das Ziel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 12:54 #103 von schrauber1
schrauber1 antwortete auf KEIN Winterauto

Percy schrieb:

die rechnung hatte ich weiter an mitsu gesandt die haben aber wohl völlig geschalfen jetz bekamm ich n mahnung hamma...

Das ist aber nicht dein Ernst oder?

Rechnungen werden von Mitsu eigentlich nicht beglichen sondern als Gutschrift dem zuständigen Händler nach bestätigtem Kulanz oder Garantieantrag gutgeschrieben, wenn du denen eine Rechnung weiterleitest wandert das möglicherweise einfach in den Papierkorb! :k_s_troest

Gruß, Percy




Das ist schon ein witz das ich überhaupt eine Rechnung bekommen habe, die ersten 2 Jahre bin ich nur für die kosten von unfällen und Wartung zuständig,nicht aber für murks anderer.

Der Weg ist das Ziel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 02:55 #104 von manne
manne antwortete auf KEIN Winterauto
Hi schrauber1.

Habe 250 € bezahlt.
Der Einbau hat einen Tag gedauert, weil wohl auch der Tank mit raus muss.
mfg manne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 16:25 #105 von schrauber1
schrauber1 antwortete auf KEIN Winterauto
Jo Tank muss wohl raus ich habe 97 euro bezahlt , mir stellt sich nur die frage was alles neu gekommen ist die führung der leitungen scheint auch verändert daher glaube ich das der gefrorene Diesel ein mitsu hauseigenes problem ist und rate jedem einen Kulanzantrag zu stellen und es nachzurüsten die 97 euro werden sich lohnen...


mir stellt sich auch noch die frage was das für ein anschluss am filtergehäuse ist der nicht angeschlossen wurde??? wer kann da mal helfen??

Der Weg ist das Ziel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Besucher
  • Besucher
  • Besucher
15 Jan 2015 12:24 #106 von Besucher
Besucher antwortete auf KEIN Winterauto
Hi zusammen,

das Thema ist ja fast schon uralt, dennoch möchte ich eine abschließende Rückmeldung in eigener Sache geben, da zum Zeitpunkt meines Kommentars die Angelegenheit ja noch nicht final war.

Mitsubishi übernahm die Kosten, nachdem ich mit breitbandiger Veröffentlichung und Jurist "argumentierte". Zwar bestanden sie mit ihrer Kostenübernahmeerklärung auf Kulanzsicht - das war mir egal. Der Grund für die Betrachtung als Kulanz ist sicherlich jedem bewusst, sonst kann ich das gerne auf Rückfrage erläutern...

Bei mir wurde die "Skandinavien-Lösung" verbaut, die Werkstatt hatte einen vollen Tag Arbeit.

Inzwischen erfuhr ich, dass z. B. in St. Märgen ein Mitsubishi-Händler ist, der beim L200 Heizungssysteme aus der Landmaschinentechnik verbaut - effizienter und kostengünstiger, falls jemand auf eigene Kosten nachrüsten muss/möchte.
Er verbaut auch die hauseigene Lösung, ist davon (nachvollziehbar) nicht so begeistert, betonte aber, dass die verbauten aber bisher einwandfrei ihren Dienst verrichten.

Gruß
blacky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden