KEIN Winterauto
- Donald Dark
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Jan 2010 15:16 #71
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf KEIN Winterauto
Ah okay, aneinander vorbeigeredet...
Is ja fast wie im wahren Leben hier!
Is ja fast wie im wahren Leben hier!

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
31 Jan 2010 03:16 #72
von mkone
mkone antwortete auf KEIN Winterauto
Hi Leute,
@Wofi:
So wie ich das sehe sind das bei Mitsu noch SEHR kleine Probleme, die die ins Volk bringen.
Da haben andere Hersteller mit dickeren Fischen zu kämpfen
Sieh dir mal Toyota mit dem aktuellem Problem "klemmendes Gaspedal" an. Soweit ich´s bis jetzt in den Nachrichten gehört hab sind in den USA bereits 19 Menschen nachweislich durch dieses Problem bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen.
Man kann den Nachrichten zwar nur die Hälfte glauben, aber wenn mal zivile Menschen durch ein "Marktreifes" Produkt das du auf den Markt bringst sterben, dann ist die Ka..e mal so wirklich am dampfen :shock:
Die haben mittlerweile schon ein paar Millionen Fahrzeuge zum dringenden Rückruf aufgefordert.
Kleinerer Fall, aber trotzdem:
Mercedes hat grad die ärgsten Probleme mit den neuen Piezzo-Injektoren, die gehen innerhalb weniger Tausend Kilometer ein, Folge ist kein Anspringen mehr, stottern, keine Leistung mehr,...
Und das bei Firmen, die auf bewährte Qualität setzen, mit Ausfall ihrer Fahrzeuge auch nicht zu verachtende Umsatzeinbussen verzeichnen müssen...
Da ist das Mitsu-Problem meines erachtens noch eher pipifax.
Natürlich ist´s für einzelne Kunden ärgerlich, wenn man mit sowas zu kämpfen hat, mich fürd´s auch voll anko..en, wenn mein neues 30T Euro-Gerät nicht so funktioniert wie ichs erwarte.
Aber gekocht wird halt immer noch mit Wasser und jede erdenkliche Situation die im Alltag so auftritt kann man in der Planung und der Testphase halt nicht bedenken...
Und das betrifft nicht nur Mitsu...
Warum die allerdings nicht drauf reagieren versteh ich auch nicht
Denn wenn sowas auftritt würd ich als Konstrukteur das wenigstens mal prüfen und nachbessern.
@ Idealist,
Das hab ich nicht gewusst, dass ältere Modelle auch davon betroffen sein können.
Die Haben ja noch gröbere Filter, und da geht doch mehr Parafin durch...
Aber was ich noch sagen will,
Schiebt euren Frust nicht leichtfertig auf die Werkstätten ab! Die können auch nur mit dem Material arbeiten, dass ihnen vom Hersteller bereitgestellt wird.
Natürlich könnt man da und dort mal was besseres schaffen, aber wenn´s dadurch zu weiteren Schäden führtist das vollständig nachweisbar, und somit haftet dafür vol und ganz die Werkstatt. Das würd ich als Unternehmer dann auch nicht riskieren...
So long, Mike
@Wofi:
So wie ich das sehe sind das bei Mitsu noch SEHR kleine Probleme, die die ins Volk bringen.
Da haben andere Hersteller mit dickeren Fischen zu kämpfen

Sieh dir mal Toyota mit dem aktuellem Problem "klemmendes Gaspedal" an. Soweit ich´s bis jetzt in den Nachrichten gehört hab sind in den USA bereits 19 Menschen nachweislich durch dieses Problem bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen.
Man kann den Nachrichten zwar nur die Hälfte glauben, aber wenn mal zivile Menschen durch ein "Marktreifes" Produkt das du auf den Markt bringst sterben, dann ist die Ka..e mal so wirklich am dampfen :shock:
Die haben mittlerweile schon ein paar Millionen Fahrzeuge zum dringenden Rückruf aufgefordert.
Kleinerer Fall, aber trotzdem:
Mercedes hat grad die ärgsten Probleme mit den neuen Piezzo-Injektoren, die gehen innerhalb weniger Tausend Kilometer ein, Folge ist kein Anspringen mehr, stottern, keine Leistung mehr,...
Und das bei Firmen, die auf bewährte Qualität setzen, mit Ausfall ihrer Fahrzeuge auch nicht zu verachtende Umsatzeinbussen verzeichnen müssen...
Da ist das Mitsu-Problem meines erachtens noch eher pipifax.
Natürlich ist´s für einzelne Kunden ärgerlich, wenn man mit sowas zu kämpfen hat, mich fürd´s auch voll anko..en, wenn mein neues 30T Euro-Gerät nicht so funktioniert wie ichs erwarte.
Aber gekocht wird halt immer noch mit Wasser und jede erdenkliche Situation die im Alltag so auftritt kann man in der Planung und der Testphase halt nicht bedenken...
Und das betrifft nicht nur Mitsu...
Warum die allerdings nicht drauf reagieren versteh ich auch nicht

Denn wenn sowas auftritt würd ich als Konstrukteur das wenigstens mal prüfen und nachbessern.
@ Idealist,
Das hab ich nicht gewusst, dass ältere Modelle auch davon betroffen sein können.
Die Haben ja noch gröbere Filter, und da geht doch mehr Parafin durch...
Aber was ich noch sagen will,
Schiebt euren Frust nicht leichtfertig auf die Werkstätten ab! Die können auch nur mit dem Material arbeiten, dass ihnen vom Hersteller bereitgestellt wird.
Natürlich könnt man da und dort mal was besseres schaffen, aber wenn´s dadurch zu weiteren Schäden führtist das vollständig nachweisbar, und somit haftet dafür vol und ganz die Werkstatt. Das würd ich als Unternehmer dann auch nicht riskieren...
So long, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
01 Feb 2010 10:31 #73
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf KEIN Winterauto
Hallo Gemeinde,
Für die die sich für das Aussehen des Dieselheizers interessieren
@Rolf,
Kosten hab ich fast die gleichen und sehe es genauso wie du.Ich hab auch keine Lust mich jetzt draußen hinzustellen und 3 Std.zu schrauben, nicht bei -3 Grad und Schnee
Gruß
Siggi
Für die die sich für das Aussehen des Dieselheizers interessieren
@Rolf,
Kosten hab ich fast die gleichen und sehe es genauso wie du.Ich hab auch keine Lust mich jetzt draußen hinzustellen und 3 Std.zu schrauben, nicht bei -3 Grad und Schnee
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
01 Feb 2010 11:00 #74
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf KEIN Winterauto
Hallo Gemeinde,
@Wofi,
Als ehemaliger Fahrer des Vorgängermodells vom KA0T behaupte ich mit diesem auch kein ausgereiftes Fahrzeug besessen zu haben.
Gerissener Zylinderkopf,kochende Batterie, abrauchende Empfängereinheit für Zentralverriegelung,abfallende oder abrottende Kabelschuhe sind keine
Zeichen für Ausgereiftheit.
Andere Fahrer hatten noch einen Haufen weitere Probleme,die Liste würde glaub ich lang werden
Was ich damit eigentlich sagen will ist,daß wohl kein Hersteller von sich behaupten kann mackenfreie Fahrzeuge auszuliefern.
In verschiedenen PU-Foren kann man schon ne Menge Kritikpunkte der Fahrer diverser Marken lesen.Es ist nicht nur ein KA0T-Problem
Gruß
Siggi
@Wofi,
Als ehemaliger Fahrer des Vorgängermodells vom KA0T behaupte ich mit diesem auch kein ausgereiftes Fahrzeug besessen zu haben.
Gerissener Zylinderkopf,kochende Batterie, abrauchende Empfängereinheit für Zentralverriegelung,abfallende oder abrottende Kabelschuhe sind keine
Zeichen für Ausgereiftheit.
Andere Fahrer hatten noch einen Haufen weitere Probleme,die Liste würde glaub ich lang werden

Was ich damit eigentlich sagen will ist,daß wohl kein Hersteller von sich behaupten kann mackenfreie Fahrzeuge auszuliefern.
In verschiedenen PU-Foren kann man schon ne Menge Kritikpunkte der Fahrer diverser Marken lesen.Es ist nicht nur ein KA0T-Problem

Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
01 Feb 2010 11:19 #75
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf KEIN Winterauto
hi leute - man kann sichs zwar nicht aussuchen, aber ich persoenlich bevorzuge meinen bei -18* schlecht anspringenden navara
anstatt haengendes gaspedal bei toyota, citroen & peugeot
anstatt haengendes gaspedal bei toyota, citroen & peugeot
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
01 Feb 2010 16:31 #76
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf KEIN Winterauto
HOVIANER,
Hallo Siggi,
habe mit Lutz (Patrol) auf dem WT gesprochen, seiner ist BJ 01 und hat 240.000km runter und so wie er sagt, bisher ohne nennenswerte Probleme, also geht es doch anders, oder handelt es sich bei seinem L um ein "selektiertes" Sondermodell, welches außer der Reihe ausnahmsweise mit "korrekten" Teilen montiert wurde ! ?
Es gibt doch Ausnahmen, die Frage ist nur, WARUM gibt es diese ??
Gruß Wolfgang
Hallo Siggi,
habe mit Lutz (Patrol) auf dem WT gesprochen, seiner ist BJ 01 und hat 240.000km runter und so wie er sagt, bisher ohne nennenswerte Probleme, also geht es doch anders, oder handelt es sich bei seinem L um ein "selektiertes" Sondermodell, welches außer der Reihe ausnahmsweise mit "korrekten" Teilen montiert wurde ! ?
Es gibt doch Ausnahmen, die Frage ist nur, WARUM gibt es diese ??
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
01 Feb 2010 16:36 #77
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf KEIN Winterauto
Nachsatz :
Es ist doch auch noch ein Unterschied, ob Teile im Laufe der Benutzung kapput gehen, oder ob es sich von vornherein um "Fehlkonstruktionen" handelt, wie im Falles des KA0TEN bzgl. fehlender Filterheizung und zu kurzem "Untersetzungshebel" !
Gruß Wolfgang
Es ist doch auch noch ein Unterschied, ob Teile im Laufe der Benutzung kapput gehen, oder ob es sich von vornherein um "Fehlkonstruktionen" handelt, wie im Falles des KA0TEN bzgl. fehlender Filterheizung und zu kurzem "Untersetzungshebel" !
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
01 Feb 2010 16:44 #78
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf KEIN Winterauto
Hi Wofi,
Ich will die "Fehlkonstruktionen" ja auch nicht schön reden
meine Ansicht ist nur:Die Mitbewerber bauen auch Mist das kann nicht nur Mitsubishi 
Als der Navarra neu rauskam wurde auch dort so eine oder andere"Fehlkonstruktion" bekannt und erst so nach und nach von Nissan abgestellt>oder auch nicht
Gruß
Siggi
Ich will die "Fehlkonstruktionen" ja auch nicht schön reden


Als der Navarra neu rauskam wurde auch dort so eine oder andere"Fehlkonstruktion" bekannt und erst so nach und nach von Nissan abgestellt>oder auch nicht

Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Feb 2010 18:52 #79
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf KEIN Winterauto
Servus Wofi!
Toyota baut ja normalerweise sehr robuste und wenig störanfällige Autos, dafür sind sie auf der ganzen Welt bekannt. Daß auch dieser Hersteller ab und zu mal von Rückrufaktionen betroffen ist, sieht man ja momentan...
Beim Hilux ab 05 gab es bei den ersten Drei-Liter-Modellen auch ab und zu mal Probleme mit den Injektoren, die aber inzwischen behoben sind. Woran das liegt? Keine Ahnung. Ich denke, vielleicht an gewissen Zubehörlieferanten?
Wenn man jetzt Mitsubishi mit Toyota vergleicht (mal nur die Pickups), dann kann man eindeutig sagen, daß der L200 von mehr Problemen betroffen ist als der Hilux! (auch wenn das einige nicht gern hören und es so wie Lutz´ L auch angenehme Ausnahmen gibt). Ich bin hier seit 2003, lese seit ich Toyota fahre, auch im Buschtaxiforum mit (hier sind leider nicht genug Hiluxfahrer, um das Fahrzeug zu beurteilen), und man kann eindeutig feststellen, daß der L im direkten Vergleich (nur mal so seitens der Forenuser betrachtet) mehr Probleme macht. Schade eigentlich, denn optisch ist er ein sehr gelungenes Auto! Der alte sowieso, und der neue auch, wenn ein bißchen was dran gemacht ist...
Gruß, Jürgen
Toyota baut ja normalerweise sehr robuste und wenig störanfällige Autos, dafür sind sie auf der ganzen Welt bekannt. Daß auch dieser Hersteller ab und zu mal von Rückrufaktionen betroffen ist, sieht man ja momentan...

Beim Hilux ab 05 gab es bei den ersten Drei-Liter-Modellen auch ab und zu mal Probleme mit den Injektoren, die aber inzwischen behoben sind. Woran das liegt? Keine Ahnung. Ich denke, vielleicht an gewissen Zubehörlieferanten?
Wenn man jetzt Mitsubishi mit Toyota vergleicht (mal nur die Pickups), dann kann man eindeutig sagen, daß der L200 von mehr Problemen betroffen ist als der Hilux! (auch wenn das einige nicht gern hören und es so wie Lutz´ L auch angenehme Ausnahmen gibt). Ich bin hier seit 2003, lese seit ich Toyota fahre, auch im Buschtaxiforum mit (hier sind leider nicht genug Hiluxfahrer, um das Fahrzeug zu beurteilen), und man kann eindeutig feststellen, daß der L im direkten Vergleich (nur mal so seitens der Forenuser betrachtet) mehr Probleme macht. Schade eigentlich, denn optisch ist er ein sehr gelungenes Auto! Der alte sowieso, und der neue auch, wenn ein bißchen was dran gemacht ist...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- horselady
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
01 Feb 2010 21:14 #80
von horselady
horselady antwortete auf KEIN Winterauto
Hallöle,
also soweit wie ich das jetzt mit bekommen habe liegt das nich am Diesel ,sondern am Kontenswasser im Filter das gefriert. Würde Parafin den Filter zu machen würde der trick mit dem Föhn nicht funktionieren.Des müßte man dann Abfackeln,weil der Föhn das nicht auflöst.
LG Alex
also soweit wie ich das jetzt mit bekommen habe liegt das nich am Diesel ,sondern am Kontenswasser im Filter das gefriert. Würde Parafin den Filter zu machen würde der trick mit dem Föhn nicht funktionieren.Des müßte man dann Abfackeln,weil der Föhn das nicht auflöst.
LG Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden