KEIN Winterauto

Mehr
26 Jan 2010 23:48 #31 von rewi
rewi antwortete auf KEIN Winterauto
@ Bert

Warum gibst Du Geld für nen Dieselheizer aus? Ich hatte noch nie Probleme, weder mit dem alten noch mit dem neuen.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 07:45 #32 von Akinos
Akinos antwortete auf KEIN Winterauto
Update :)
heute minus 18 Grad....alles im Lot, für die Kälte gut angesprungen, 10 Minuten tuckern lassen :lol: danach Tochter weggebracht, ohne Probleme

@idealist
danke für die Info wegen der Batterie, scheint ja nicht die Beste Sorte zu sein.... dann können die sich bei der Durchsicht ja den Check der Batterie sparen :arrow: brinkt eh nix

@rewi
sei froh....und freue dich das du ruhe hast, welches Bj. hast du ?
bei den neueren ist eine zusätzliche Heizung drinnen, vielleicht liegt es da dran?

:wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 08:10 #33 von idealist
idealist antwortete auf KEIN Winterauto
@Akinos,

stimmt! Ich war 14 Tage vorher zur Durchsicht, wo ja auch die Batterie geprüft wird. Man bekommt da ja so einen Ausdruck mit, da war alles i. O. Und dann war sie von jetzt auf gleich im A....

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 09:36 #34 von fischundblau
fischundblau antwortete auf KEIN Winterauto
Hallo zusammen, ich bin gerade echt ein bisschen sauer mit Mitsubishi... Mein L200 ist jetzt schon das 3. mal eingefroren. Und heute schon wieder, obwohl es NUR -12 °C waren heute Nacht, mein Schätzchen Additiv im Tank hat und über Nacht im Warmen stand. Soll ich ihn jetzt etwa noch zudecken??? Meine Werkstatt ist leider auch sehr unkooperativ und alle wollen mir erzählen, dass es am Diesel liegt. So ein Quatsch! Ich tanke seit Jahr und Tag bei Shell, dann müssten ja noch mehr Diesels im Umkreis liegen bleiben.

Jetzt habe ich bei dem Händler angerufen, wo ich ihn vor 2,5 Jahren gekauft habe. Der Meister hat dann nach einem recht netten Gespräch eingeräumt, dass Mitsubishi das Problem bekannt ist, aber leider nichts über Garantie gemacht werden kann. Mitsubishi empfiehlt den Einbau einer Kraftstoffheizung/Tankheizung. Kosten mit Einbau etc. ca. 450 €.

DIE SPINNEN DOCH!!! Was soll ich jetzt Eurer Meinung nach tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 09:41 #35 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf KEIN Winterauto
Reinhold, weil wir letztes Jahr hier teilweise unter -20° C hatten und ich tatsächlich trotz neuem Filter Probleme hatte... Zwar keine gravierenden, aber wenn ich im Winter um halb 5 in der Früh auf Arbeit muss, will ich mich nicht ärgern müssen bzw. bangen ober geht oder net. Des war mir die 50 € wert. Und wenn ich ihn ja mal verkaufen sollte, wandert der Heizer wieder raus und mit ins neue Auto, wenner da passt... also hab ich meines Erachtens auch net viel verloren...

Und Dein Alter war dochn Benziner oder? :D

@Aktinos: Rewi kennt meinen Dicken... der is wahrscheinlich eher einer der älteren hier... ;)

@fischundblau: nich böse sein, aber LESEN!!! Da sind ZIG Beiträge deswegen hier im Forum (und in diversen anderen) in denen alle Möglichkeiten aufgeführt sind. Unter anderem alleine schon drei in diesem Thread...

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 11:10 #36 von Akinos
Akinos antwortete auf KEIN Winterauto
@fischundblau
nicht drüber aufregen.....bringt in diesem Fall keine Punkte :)
kannst es ja mit Decke und im Warmen stehenlassen probieren......
wenn du dann los fährst......gebe ich dir eine halbe Stunde Autobahn bei minus 15 Grad.......mehr schreibe ich nicht mehr ;)
lesen .......Heizung besorgen....einbauen.....oder einbauen lassen
Heizung bringt nur was, wenn sie die Wärme auch zum Filter bringt.....
auf keinen Fall Benzin beimischen !!!
den Originalen Filter nicht Überbrücken !!!
Wenn die Drehzahl vom Anlasser zu gering ist.......Batterie Tauschen
das waren im Grunde die Sachen, die ich auch gemacht habe.....
Anrufen bei Mitsubishi ist sinnlos....keine Garantie.....Sauerei aber was sols....
Wenn die Werkstat sagt kost 500€....ist ja auch klarer Fall...Mitsubishi möchte ja was verdienen.....lol.. selber einen Heizer besorgen....dem Meister in die Hand drücken und ihm eine Stunde Zeit geben das Teil einzubauen ;)

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 11:24 #37 von fischundblau
fischundblau antwortete auf KEIN Winterauto
@ Akinos

Danke für Deine Antwort. Ich habe ja eh schon immer Probleme, was ich darauf schließe, dass die denken „Hah, ne Frau und ein Pickup..." aber ich zeige gerne auch mal die Zähne... ;-)

Das Problem ist halt wegen der Garantie... Mitsubishi sagt, wenn ich jemand anderes dran rumfummeln lasse, dann erlischt die Garantie, soviel zu dem Thema Heizer kaufen, Meister fragen, einbauen lassen. Mein L ist Baujahr Okt. 2006, Erstzulassung Mai 2007. Garantie geht bis 2012. Fragt sich nur wofür...

Ach, und übrigens, Benzin habe ich noch nie beigemischt, sondern dieses sündhaft teure Zeug im Minifläschchen, was extra dafür ist.

Naja, habe eben trotzdem mal an Mitsubishi geschrieben und bin gerade am überlegen, ob ich auch mal an Shell schreiben soll. Ein Versuch ist es Wert.

DANKE!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 11:44 #38 von Akinos
Akinos antwortete auf KEIN Winterauto
@fischundblau
las doch den "Meister" selber das Teil einbauen.....schon hast du kein Problem mehr, die "Garantie" bezieht sich eh nur auf das Fahrzeug soo wie du gekauft hast...
andere Möglichkeit...hatte ich letzten Winter...abschleppen lassen auf kosten des Hauses ;)
(9Uhr angerufen--->16.30 kam der Schlepper--->17 Uhr in der Werkstat angekommen--->>17.30 neuer Filter drinne--->>>nächsten Tag mit 30 Kmh über die Autobahn)
da ich aber nicht die Zeit für Dauer abschleppen habe ..... EU weit unterwegs bin................
andere Möglichkeit:
geh zur DEKRA oder TÜV oder unabhängiger Gutachter .... Probe vom Diesel nehmen lassen.....(aber nur wenn die Kiste mal nicht so will wie sie soll)
anschließend Anwalt ....Gericht und so weiter...
ADAC mit Rechtsschutz Gutachter Anwalt Dieselprobe Shell Presse --->verklagen

ob es das wert ist ?.....eigentlich ja.....hast du die Zeit dafür ????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 12:12 #39 von fischundblau
fischundblau antwortete auf KEIN Winterauto
@ Akinos

... na das ist ja gerade mein Problem, meine Mitsubishi-Werkstatt ist leider nicht kooperativ. Die wollen mir eine Standheizung einbauen... tztztz... Also ich vermute mal, ich habe schlechte Karten, wenn ich mit einem selbstgekauften Heizer für den Filter daherkomme und sage „baut mir das mal ein, aber bitte fix, damit es nicht zu teuer wird."

Als mein L 200 das erste mal liegen geblieben ist, habe ich bei meiner Werkstatt angerufen (die leider 30km weit weg ist) und gefragt, was ich denn jetzt machen soll. Die meinte: „Kommen Sie her". WITZIG, ging ja nicht... Ok, dann würden sie kommen und ihn abschleppen, wenn es aber wegen Frost wäre, wären das widrige Umstände, für die Mitsubishi nichts kann und ich müsste die Abschleppkosten selbst tragen, soviel dazu...

Vielleicht sollte ich ihn verkaufen und mir einen Traktor kaufen, da kann man wenigstens noch selbst dran rumschrauben... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2010 12:13 #40 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf KEIN Winterauto
Hallo,

bei uns stand heute ein Artikel in der Zeitung, das diesen Problem nicht am Diesel liegt ( wegen -22° ), es würde sich meistens um Rückstände im Filter und Restspuren von Sommerdiesel handeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden