- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Feldjäger schrieb: Interessant
Da es mich stört, dass ich ab Werk mit der Erstfüllung auch zwei Jahre herumfahren soll, werde ich ebenfalls einen "Zwischendurchölwechsel" machen. Öl und Filter stehen schon bereit.
Bei Deiner Analyse hätte mich persönlich noch interessiert welche Partikeltypen und Partikelgrößen im Öl gefunden wurden.
Also was die so gefunden haben steht ja drin, Kupfer Eisen etc.,ich glaub wenns richtige "Partikel" wären, hätte ich eh auch ein Problem...Die Mengen sind halt in mg/KG.
Auf der Seite stehen auch irgendwo "allgemeine Grenzwerte" was noch normal ist, und was auf einen erhöhten Verschleiß hin deutet.
Selbst welche Teile im Motor diese Matrialien beinhalten könnten, kann man dort nachlesen. Der Siliziumeintrag macht in meinen Augen zb. Sinn, da Neumotor und am Tank haben die wg. der Standheizung auch rumgefummelt...
Hat mich echt beeindruckt diese ganze Thematik, und was man da alles raus lesen kann...^^
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
wärend ich immer noch überlege, wie ich wann die Kabel verlege für die Heckklappenmeldung, ist mir aufgefallen das ich wieder Pipilösung nachfüllen muss.
Was ist mit Hinblick auf baldige niedrige (minus)Temperaturen intelligenter?
Weniger im Tank, damit die Heizung nicht allzuviel erwärmen muss bei Minusgraden, oder eher voll, damit der Inhalt nachm heizen nicht so schnell wieder abkühlt? Mehr Flüssigkeit brauch länger zum gefrieren...
Oder gibts da keinen sinnigen Unterschied??
Grüße
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Wenn der dicke doch mal 5-7 Tage bei minusgraden steht und dann die Standheizung mal für 20 min. ihren Dienst verrichten soll, hab ich Angst, das diese einknicken könnte
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1508
- Dank erhalten: 232
Sinnvoller wird es sein, zwischendurch mal ein Batterieladegerät dranhängen.
So mach ich das ab und zu am Wochenende mal.
Die von Ctek sind da ganz gut..
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Ich dachte nur das könnte änlich sein wie beim Diesel, hab mal gehört lieber nen vollen Tank als nen leeren.
(unabhängig der tatsache, das diesel erst ab -20 anfängt zu gefrieren)
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Mir will derzeit nicht in den Kopf, warum FORD für den Ranger bzw. den Motor ein Öl empfiehlt, was per se nicht direkt für Diesel mit moderner Abgasnachbehandlung gedacht ist.
Das Öl, was im Handbuch steht, erfüllt das ganze schon eher. Miene Frage ist, hier irgendwo hab ich gelesen, dass man sich wohl im BC die Öltemperatur anzeigen lassen kann? Stimmt das? Wenn ja wie, bzw was ist dafür Notwendig?
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.