- Beiträge: 4143
- Dank erhalten: 642
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Okt 2022 00:36 #31
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
...lernt mein 6 Gang Schaltgetriebe irgendwas

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1508
- Dank erhalten: 232
30 Okt 2022 02:35 #32
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Jupp...
Zahnausfall, wenn du nicht richtig kuppelst...
Zahnausfall, wenn du nicht richtig kuppelst...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
30 Okt 2022 15:41 #33
von Bad_Pike
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bad_Pike antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Moin,
also ich denke mal schon, das dass Getriebe ne Softwäreunterstützung hat, die sich bestimmte Parameter merkt.
Ob man das jetzt Marketing-technisch wirklich als lernendes Getriebe darstellen muss, sei dahningestellt...^^
Schöner würd ichs finden, das sich meine klima im Automatikmodus merken würde, dass sie nicht nur auf stufe 3 pusten kann. Sobald ich eine Stufe runter stelle, geht sie aus Auto raus, aber geschenkt.
Und ich bin sehr gespannt, was der FFH morgen sagt, wenn ich ihn frage, wohin ich wegen der Standheizung soll, die jetzt auch bei 8° nicht anspringen wollte, ob zum Händler oder gleich zum Boschservice.
Laut der Fehleranzeige liegt ein Fehler beim Temperatursensor vor...
Die Ambientbeleuchtung ist bei dem Raptor nicht einstellbar, und die Teelichter im Bügel hinten leuchten von allein wenn man den Motor aus macht und raus will, der schalter ist irgendwie überflüssig...
Ne Wischwasserstandsanzeige wäre noch recht brauchbar gewesen...
Aber trotzdem, echt geiles Fahrzeug. Er ist Tatsache von den Fahrgeräuschen mit AT Reifen leiser als mein Astra, so auch mein *Ehe-Meter*^^. Verbrauch pendelt sich auf den Bahn noch immer bei 7-8l ein laut BC.
Morgen oder Dienstag will ich mal ne Verbrauchsrunde drehen, also morgens an die Zapfsäule bis es klackt, und abends nochmal an die gleiche Säule..Mals sehen raus kommt...
also ich denke mal schon, das dass Getriebe ne Softwäreunterstützung hat, die sich bestimmte Parameter merkt.
Ob man das jetzt Marketing-technisch wirklich als lernendes Getriebe darstellen muss, sei dahningestellt...^^
Schöner würd ichs finden, das sich meine klima im Automatikmodus merken würde, dass sie nicht nur auf stufe 3 pusten kann. Sobald ich eine Stufe runter stelle, geht sie aus Auto raus, aber geschenkt.
Und ich bin sehr gespannt, was der FFH morgen sagt, wenn ich ihn frage, wohin ich wegen der Standheizung soll, die jetzt auch bei 8° nicht anspringen wollte, ob zum Händler oder gleich zum Boschservice.
Laut der Fehleranzeige liegt ein Fehler beim Temperatursensor vor...
Die Ambientbeleuchtung ist bei dem Raptor nicht einstellbar, und die Teelichter im Bügel hinten leuchten von allein wenn man den Motor aus macht und raus will, der schalter ist irgendwie überflüssig...
Ne Wischwasserstandsanzeige wäre noch recht brauchbar gewesen...
Aber trotzdem, echt geiles Fahrzeug. Er ist Tatsache von den Fahrgeräuschen mit AT Reifen leiser als mein Astra, so auch mein *Ehe-Meter*^^. Verbrauch pendelt sich auf den Bahn noch immer bei 7-8l ein laut BC.
Morgen oder Dienstag will ich mal ne Verbrauchsrunde drehen, also morgens an die Zapfsäule bis es klackt, und abends nochmal an die gleiche Säule..Mals sehen raus kommt...
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
30 Okt 2022 18:15 #34
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Die Warnlampe fürs Wischwasser muss dir reichen. Aber Achtung: wenn die kommt, ist auch wirklich Ebbe. Allzu oft kommt dann nix mehr.
Der Klima muss man genug Zeit geben, dann schaltet sie auch die Puste runter.
Der Klima muss man genug Zeit geben, dann schaltet sie auch die Puste runter.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Folgende Benutzer bedankten sich: Bad_Pike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 12
30 Okt 2022 19:36 #35
von Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange
Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Nabend liebe Pickup Trucker.
Da muß ich jetzt auch mal ein Kommentar abgeben.
Thema Verbrauch: nach 80km oder innerhalb der Einfahrphase (ca.3-
5000km) nur normal und ohne Vollgasphasen , bei mein WT Verbrauch
in der Zeit: ca. 8 - 11l DK pro 100km, später, oder wie jetzt nach 28000 km
hat es sich bei ca. 8 l im Sommer, 8 - 10 l im Winter (wobei bis jetzt keine
wirklichen Winter gibt, hier in der Nordheide), mit Anhänger 9 - 11l,
je nach Beladung.
Verbrauchrunde habe ich nie gefahren, da sich das mit der Zeit
einpendelt.
Getriebe: es ist wohl das vom großen Ford Mustang verbaut, kleinere
würden mit 500 NM wohl Probleme haben.
Selbstlernend oder andere Spielchen habe ich nicht festgestellt.
Zur Innenausstattung:
Wer braucht schon Ambiente Beleuchtung
Beleuchtung der Ladefläche: ist Wirklich daneben,
habe im Nachbarort beim Bäcker einen Raptor mit 2 20 Watt LED
Strahler gesehen, konnte den Halter aber nicht ansprechen,
weil ich ihn gern gefragt hätte, wie er das verkabelt hat (im Bügel).
Das jetzt erstmal zu dem was mir zum Neuwagen einfällt.
Spätsommerlichen Gruß aus der Nordheide
Da muß ich jetzt auch mal ein Kommentar abgeben.
Thema Verbrauch: nach 80km oder innerhalb der Einfahrphase (ca.3-
5000km) nur normal und ohne Vollgasphasen , bei mein WT Verbrauch
in der Zeit: ca. 8 - 11l DK pro 100km, später, oder wie jetzt nach 28000 km
hat es sich bei ca. 8 l im Sommer, 8 - 10 l im Winter (wobei bis jetzt keine
wirklichen Winter gibt, hier in der Nordheide), mit Anhänger 9 - 11l,
je nach Beladung.
Verbrauchrunde habe ich nie gefahren, da sich das mit der Zeit
einpendelt.
Getriebe: es ist wohl das vom großen Ford Mustang verbaut, kleinere
würden mit 500 NM wohl Probleme haben.
Selbstlernend oder andere Spielchen habe ich nicht festgestellt.
Zur Innenausstattung:
Wer braucht schon Ambiente Beleuchtung

Beleuchtung der Ladefläche: ist Wirklich daneben,
habe im Nachbarort beim Bäcker einen Raptor mit 2 20 Watt LED
Strahler gesehen, konnte den Halter aber nicht ansprechen,
weil ich ihn gern gefragt hätte, wie er das verkabelt hat (im Bügel).
Das jetzt erstmal zu dem was mir zum Neuwagen einfällt.
Spätsommerlichen Gruß aus der Nordheide
Folgende Benutzer bedankten sich: PLS22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
31 Okt 2022 19:11 #36
von Bad_Pike
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bad_Pike antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Mal noch ne Frage,
Auf dem Infodisplay bzw Navidisplay, gibts ne Position mit "automatische Updates"
Macht das jemand? Sollte das eher ein oder lieber ausgeschaltet bleiben??
(PS einige programme auf meinem diensttablet funzen seit nem Update letzter woche nicht mehr
)
Auf dem Infodisplay bzw Navidisplay, gibts ne Position mit "automatische Updates"
Macht das jemand? Sollte das eher ein oder lieber ausgeschaltet bleiben??
(PS einige programme auf meinem diensttablet funzen seit nem Update letzter woche nicht mehr

Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1508
- Dank erhalten: 232
31 Okt 2022 20:46 #37
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Also zur Ladeflächenbeleuchtung könnte ich mir vorstellen, das er entweder die originalen Kabel umgeklemmt hat oder auf dem selben Weg andere Kabel gelegt hat.
Die Innenseiten vom WT-Bügel gehen ja komplett ab und oben quer sollte es kein Problem sein, ein Kabel durchzuführen...
Die Innenseiten vom WT-Bügel gehen ja komplett ab und oben quer sollte es kein Problem sein, ein Kabel durchzuführen...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1112
- Dank erhalten: 244
31 Okt 2022 21:10 #38
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Ich würde keine automatische Updates beim Fahrzeug zulassen. Wäre mit zu riskant.
Z.B. Das Update fängt an zu laden und zu installieren, ich muss aber jetzt los. Und dann?
Z.B. Das Update fängt an zu laden und zu installieren, ich muss aber jetzt los. Und dann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
01 Nov 2022 06:45 #39
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Das Laden wird unterbrochen bis wieder Verbindung besteht, die Installation läuft entweder durch oder wird ebenfalls unterbrochen.
Bisherige Erfahrungen, die man hier lesen konnte, war, dass es sich nur um kleinere Updates handelte. Die großen Updates müssen nach wie vor per USB-Stick und bei Motorlauf eingespielt werden.
Bisherige Erfahrungen, die man hier lesen konnte, war, dass es sich nur um kleinere Updates handelte. Die großen Updates müssen nach wie vor per USB-Stick und bei Motorlauf eingespielt werden.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
03 Nov 2022 21:20 - 03 Nov 2022 21:23 #40
von Bad_Pike
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bad_Pike antwortete auf Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Moin,
also mir gehts eher darum, ob es nach solchen Updates vermehrt Probleme gab/gibt, und es eher besser ist, die nicht zu machen, Oder ob ich bei "Nichtstun" gefahr laufe, das bestimmte funktionen nicht mehr laufen, weil Sie regelmäßige Update brauchen.
Meine Verbrauchsrunde hab ich jetzt noch nicht gemacht, aber ich hab jetzt 3h mit der Fuhre gekämpft, bis die Kabel alle verschwunden waren und die Dashcams halbwegs positioniert waren. Angebracht hab ich die vorne unterm Spiegelsockel (gelbes kreuzchen), den sieht man zwar etwas aber der wichtigste Bereich (die Straße) ist ausreichen drauf. Hinten klebt Sie halt in der mitte oben.
Die Bilder passen soweit. Und ansonsten bin ich gespannt was die Werkstatt nächste Woche bezüglich der Standheizung findet bzw sagt....
Gruß Marcel
also mir gehts eher darum, ob es nach solchen Updates vermehrt Probleme gab/gibt, und es eher besser ist, die nicht zu machen, Oder ob ich bei "Nichtstun" gefahr laufe, das bestimmte funktionen nicht mehr laufen, weil Sie regelmäßige Update brauchen.
Meine Verbrauchsrunde hab ich jetzt noch nicht gemacht, aber ich hab jetzt 3h mit der Fuhre gekämpft, bis die Kabel alle verschwunden waren und die Dashcams halbwegs positioniert waren. Angebracht hab ich die vorne unterm Spiegelsockel (gelbes kreuzchen), den sieht man zwar etwas aber der wichtigste Bereich (die Straße) ist ausreichen drauf. Hinten klebt Sie halt in der mitte oben.
Die Bilder passen soweit. Und ansonsten bin ich gespannt was die Werkstatt nächste Woche bezüglich der Standheizung findet bzw sagt....

Gruß Marcel
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Letzte Änderung: 03 Nov 2022 21:23 von Bad_Pike.
Folgende Benutzer bedankten sich: PLS22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden