- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin IV.
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 7
- Technisch ist das Schätzchen top, Getriebe ist brav, Standheizung macht den Innenraum warm, Fernbedienung musste ich nur anlernen.
- Das Auto fährt sich super, die Strassenlage ist klasse.
- Die Stossstange ist nach links versetzt angebaut und ist um 3 cm neben dem Kotflügel, aber egal

- Das ein und andere Lackpickelchen und Kratzerchen findet sich, aber da kommen noch welche bei …
Ich bin echt zufrieden..
Was schon fast lustig ist:
- Der innere Türgriff ist in einem dunklen, rauchigen Chrom gehalten und die Zierleisten um Lüftungen und Schalthebel sind alle grauer Kunststoff. Die Türgriffe passen zu den Zierleisten im Wildtrak, die sind alle in der Chromfarbe und das sieht da echt schick aus. Hier ist es zusammengewürfelt … Die Entscheidung wurde bei Ford bestimmt am Abend getroffen, als der Farb-Designer schon weg und das Licht ausgeschaltet war

Oder die Türen standen noch in der Reste-Ecke …
Aber sonst gibt es nix zu meckern, ein tolles Auto und ich hoffe, dass wir viele Jahre Spaß zusammen haben werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 625
- Dank erhalten: 67
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Am Freitag hab ich das Auto dann zum 2. Mal vom Händler geholt. Ich hab vorher ein Video geschickt bekommen, wo mir mitgeteilt wurde, dass der Tank ausgebaut und das irgendein Röhrchen falsch gebogen war. wurde geändert und sie lief dort mehrere Male problemlos, so auch gestern bei mir...
Aber:
nach 5 min hab ich die Motorhaube entriegelt und bin ausgestiegen (da lief die shz schon), komischerweise ging dann die lüftung aus...irgendwann ging sie wieder an, als ich wieder raus bin, ging die lüftung wieder aus.
Die Standheizung lief volle 20 min bei 5 - 6° Aussentemp. und der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser war kein bisschen warm.
Also mutmaße ich mal das der Motor gar nicht vorgeheizt wird. Werde mir jetzt einen Fordhändler in der Nähe suchen und hoffen,dass der das zum einen verifiziert und zum anderen das Problem irgendwie gelöst werden kann...
Is doch Murks sowas.
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
Servus,Bad_Pike schrieb: ...Die Standheizung lief volle 20 min bei 5 - 6° Aussentemp. und der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser war kein bisschen warm...
der Ausgleichsbehälter ist durch ein Druckventil vom Kühlwasserkreis des Motors getrennt und wird nicht von der Standheizung erwärmt.
Greif an den Motorblock und fühle ob dieser sich erwärmt hat.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
keine ahnung wo ich bei dem zugebauten ding an den Block rankomme...


Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1508
- Dank erhalten: 232

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Goldfield schrieb: Zur Not drunter werfen...
Moin,
ich parke leider an einer vielbefahrenen straße, und da komm ich nicht ohne weitere ran ohne den Unterfahrschutz abbauen zu müssen oder dass mein Greten überrollt werden könnten...

Gestern mit 17 min heizung an lief er noch kurz 3 min im stand, dann bin ich ca 10 min stadt gefahren (1,5 km), da fing dann die temperaturanzeige an sich zu bewegen.
heute waren es nach nem blanken kaltstart (1°C), 2 min laufen lassen und etwa 15 min fahrt und 3,3 km, bis sich die temperaturanzeige bewegt hat...
Also keine Ahnung ob da Motorseitig schon was warm war oder nicht. Weiß man ab wieviel grad Kühlwassertemperatur sich die Anzeige bewegt??
Ich werd noch ein paar einfahr-km reißen,und dann so bei 1600 -1700 km gehts zum Ölwechsel, da darf dann Dinnebier mir (hoffentlich) erklären, wie was warm gemacht wird.
Der Verkaufshändler hat nur rumgedruckst. Und nur für diese eine Frage da nochmal hinfahren (am telefon gehts wohl irgendwie nicht) is mir zu doof...
Ansonsten läuft alles top,
Gruß Marcel
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcousa
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 18
Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Ich vermute, er wird nur etwas schneller warm, weil sich das Kühlwasser aus dem kleinen Kreis mit dem kalten mischt.
Ich hoffe beim Ölwechsel kommt Licht ins dunkle bzw ne Lösung. Gerade in der Einfahrphase hätte ich die Kiste gerne vorher etwas warm gemacht anstatt immer nen Kaltstart 5 bis -2 grad zu machen

Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.