- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 38
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
- Scubafat
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2x4x4
LG Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
PIPDblack schrieb:
Das Kabel war lang genug, um es oben und an der Seite zwischen Himmel/Verkleidung und WSS langzuführen/einzuklemmen, dann hinters Türgummi gesteckt und unterm Armaturenbrett rüber zur 12V-Dose in der Mittelkonsole. Und da steckt dann der Stecker drin und belegt diese dauerhaft. Unterhalb des Handschuhfaches muss man suchen, wie man da das Kabel befestigt. Bei mir fällt es ab und an mal raus und bildet eine "Affenschaukel".Scubafat schrieb: Wie hast du das mit dem Kabel für Strom gelöst?
Ja genauso hab ichs auch vor. Ich muss nur gucken, wie ich das Kabel für die Rear-cam verlege, denn im Himmel befinden sich ja li/re die Seitenairbags. Irgendwie muss ich das Kabel nach hinten kriegen..
was is WSS??
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scubafat
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2x4x4
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 38
LG Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
PLS22 schrieb: Als Dachcam habe ich mir die original Ford Dashcam vom Ford Shop bestellt. Die ist zwar wahrscheinlich nicht die beste die es gibt. aber man kann die Einstellungen dafür im Sync 3 System tätigen. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich immer original.
Wäre für mich auch die beste Lösung. Aber ich weder die dazu nötige Sync3-Version noch die USB-Dose da oben.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
Trail-Seeker schrieb: Bei der 6.Gang Automatik war es doch so, das die die ersten 2000 oder 3000km in einem "Lern-Modus" war. Da sollte man erstmal nicht viel manuell eingreifen, Ist das bei der 10-Gang nicht auch der Fall?
Was das "Einfahren" betrifft, mein Händler sagte mir damals das man ruhig etwas forscher ran gehen sollte und den Motor etwas Leistung abverlangen muss. Die Kolbenringen würden sich dann erst richtig setzen, wurde hier auch schon in einem anderen Faden besprochen.
Gruß
Marco
Das Thema lernendes Getriebe ist seit vielen Jahren ein ewiges Thema bei dem es mindestens zwei Lager gibt. Die einen glaube das Getriebe lernt, das andere denke das ist Quatsch.
Da will ich mal in die Runde fragen: Was soll das Getriebe denn lernen? Angeblich wie es schalten soll, also sich an den Fahrer anpassen. Aber warum? Man fährt ja nicht immer gleich. Wenn ich Sonntags eine Spazierfahrt mache, fahre ich sicher nicht so wie wenn ich morgens spät dran bin und zur Arbeit muss.
Meine Meinung: Das lernende Getriebe ist ein Werbetrick. Diese Meinung wird übrigens auch in diesem Video (Englisch) bestätig. Und der Typ macht den Eindruck als hätte er Ahnung.
Ich sage mal.... dass das Getriebe lernt, wirklich, was soll das bringen? Viel Sinnvoller ist, wenn es sich der aktuellen Situation anpasst: Zieht man einen Anhänger? Wieviel Gas gibt man? Geht es bergauf oder bergab? Und so weiter...
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
Ich bin normal ein sehr gelassener und gemütlicher Fahrer. Ergo müsste es "lernen", dass ich in meinem Ranger am liebsten habe, wenn er schon bei 1500 Umdrehungen hochschaltet.
Aber wenn die Wehen bei meiner hochschwangere Freundin einsetzen und ich Vollgas gebe weil ich mir den Rücksitz nicht versauen will, dann will ich sicher nicht, dass er bei 1500 Umdrehungen schaltet.


Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin IV.
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 7
PLS22 schrieb: Also ich will kein lernendes Getriebe. Außer es ist so weit fortgeschritten, dass es hellsehen oder meine Gedanken lesen kann.
Ich bin normal ein sehr gelassener und gemütlicher Fahrer. Ergo müsste es "lernen", dass ich in meinem Ranger am liebsten habe, wenn er schon bei 1500 Umdrehungen hochschaltet.
Aber wenn die Wehen bei meiner hochschwangere Freundin einsetzen und ich Vollgas gebe weil ich mir den Rücksitz nicht versauen will, dann will ich sicher nicht, dass er bei 1500 Umdrehungen schaltet.![]()

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.