- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
marcousa schrieb: Ich habe vor 2 Monaten einen neuen Motor bekommen, da der alte nach 50000km nen Kolben riss hatte. Der Fordmechaniker der ihn ersetzt hat, sagte mir dass ich nach etwa 1000km das Öl ersetzt soll da im Neumotor ein Rosa farbiges öl drin ist. Ich hab’s mir selbst angesehen und tatsächlich es ist rosarot. Ich hab es dann ersetzt und fahre jetzt wieder mit dem 0W-30 Ford öl. Ich bin selber Meistermechaniker auf Range Rover. Ein rosarotes öl hab ich aber noch nie gesehen in nem Motor. Auf keiner Marke wo ich bis jetzt gearbeitet habe.
Hast du das Intervall ganz normal eingehalten?
Mich irritiert das etwas, der eine Mechaniker sagt da ist Öl A drin, der andere Öl B...

Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcousa
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 18
Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein.
Frohe Festtage an alle
Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin IV.
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin IV.
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 7

Die Standheizung macht auch bei mir nur die Lüftung warm und nicht den Motor. Die Laderaumabdeckung ist leider an den Seiten nicht wirklich dicht. Die Dinge, die nicht nass werden dürfen, müssen dann in Boxen schlafen.
Aber es ist einfach ein tolles Auto und ich freue mich jeden Tag wieder, damit zu fahren. Das nächste Projekt ist der Fahrrad-Transport auf der Pritsche.
Euch allen gute Fahrt weiterhin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 625
- Dank erhalten: 67

Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin IV.
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
also bisher schlägt er sich ganz wacker...Meiner war jetzt nochmal in einer anderen Fordwerkstatt mit der bitte, die Heizcharakteristic herauszufinden. Naja viel schlauer bin ich jetzt leider auch nicht, der gute Mann meinte, es werden definitiv Motor und kleiner Kühlkreislauf gleichzeitig beheizt, bis die innentemperatur erreicht ist. Heißt für mich, wenn der innenraum auf 17° gestellt ist, kriegt der Motor auch nur 17 grad.
Obs wirklich so ist, weiß ich nicht, ich hab da auch die Schn.xxxe voll...^^
Wie woanders schon geschrieben, säuft er ordentlich Adblue, nach 3100 km noch 3000km restreichweite, übernommen hab ich mit 11.000 km restreichweite..
Und die Automatik ist jeden morgen im Winterschlaf.
Die Fuhre dreht 2500rpm, ich schalte 3x manuell hoch,ich drück das gas extra nicht weiter durch da ja noch kalt, und er schaltet und schaltet nicht, Erst wenn ich etwas vom Gas gehe, fühlt er sich dann (nach etwa 5-7 Gedenksekunden) irgendwann genötigt, 3 Gänge zu überspringen. Danach schaltet er ganz normal...
Der Umstand wäre mir auch wurscht, wenn ich nicht dann immer zum Verkehrshinderniss werden würde.

Liegt das vielleicht daran das vielleicht ein tick zu wenig getriebeöl drin ist? Ist halt wirklich nur wenn er kalt ist...
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1508
- Dank erhalten: 232
Ich finds aber auch etwas blöd.
Zum Glück schalte ich manuell, da gibts sowas nicht...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
Es dauert etwas bis so ein Wandler in Schwung kommt, daran hab ich mich gewöhnt. Is halt so.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
Hat mich halt nur irritiert, da er, sofern er die Gänge einmal gefunden hat, auch weiß wie er schalten soll...

Ist nur immer doof wenn einem irgendwelche Sprinter an der Ladefläche kleben, nur weil der Wandler etwas morgenmüfflig ist.
Ich tröste mich dann immer damit, dass ich ja nen "LKW" fahre..

Die sind dann immer gerne genommen, da kann man schön hinterher kriechen, bis der Zossen etwas mehr in Betriebslaune ist..

Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Raptor erste Eindrücke, Adblue und die noch ein oder andere Frage.