Mit Hänger am Sonntag in D fahren

Mehr
04 Mär 2007 13:54 #71 von schudi
schudi antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
das hast du selber geschrieben schlaumeier :evil:

ausserdem muss ich wegen meiner ?berl?ngengenehmigungscheisse jede 2 jahre zur dekra vorfahren und letztens war mein vater sein zug,mit seinem wohnwagen und seinem karussell hinten dran,dran und da hat doch glatt der pr?fer gesagt wenn er nur mit dem wohnwagen f?hrt k?nne er auch sonntags fahren

und auch wir haben ja feste,die bei zeiten sonntags schluss sind und dann baue ich ja ab
wenn ich dann vor 22uhr fertig bin fahre ich in diesem fall jedesmal erst mit die wohnwagen los und hohle die gesch?fte sp?ter,warum wohl :roll:

in unserer schaustellerzeitung,Der Komet ( www.der-komet.de ),stehen st?ndig neue paragraphen,gesetze,wie darf ich was fahren,wo?,wie?,was? und warum? bla bla bla drin,denn wir schausteller habens mit unseren kisten oft nicht leicht
die karussellbauer bauen immer gr?sser,schneller,weiter und schwerer
demzufolge ist auch das dazugeh?rige transportmaterial gr?sser,schwerer,l?nger und breiter
meinst du nicht das wir uns da nicht doch ein bischen mit auskennen m?ssen und das auch machen???

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 16:12 #72 von Jannes M-Sp
Jannes M-Sp antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
WoKA und Anh?nger ist ja wieder erlaubt :D
Haben die Woka aber nicht immer drauf, also selberfahren ist dann nicht...

gettingforwardbythinkingahead

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 18:55 #73 von Booner
Booner antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Hei,

spiel doch ned gleich die beleidigte Leberwurscht! 8)
Hatte meinen Beitrag doch mit extra viel freundlichen Smilies gespickt!

schudi schrieb: meinst du nicht das wir uns da nicht doch ein bischen mit auskennen m?ssen und das auch machen???


Wenn sich nicht mal die Juristen auskennen und Gerichtsurteile mal so und mal so ausfallen, dann habt Ihr bestimmt auch nicht die Weisheit mit L?ffeln gefuttert und kennt Euch exakt mit den Gesetzen aus.
Ich glaub im lieben Deutschland kennt sich da n?mlich keiner mehr wirklich aus...

Meine Wohnkabine ist ?brigens eingetragen und dann gilt mein Fahrzeug als Sonder-KFZ. Somit darf ich zwar So. H?nger ziehen aber dann theoretisch nur mit 60 km/h. Tja, da mu? man auch erstmal durchblicken... Daher gilt das auch wieder nicht f?r jeden WoKa-Fahrer.

Heut wars ?brigens supergenial in Langenaltheim.
Wir haben kr?ftig im Matsch und Schlamm gew?hlt... :mrgreen:

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 18:56 - 04 Mär 2007 19:10 #74 von schudi
schudi antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
also es geht doch nur um die anh?nger,mit dem L darf man doch fahren weil es ein fahrzeug unter 7,5t ist dann noch mit einem wohnwagen hinten dran ist doch v?llig legal
wenn mein vater sogar mit seiner zugmaschine(ich rede hier von schwerlast) und seinem wohnwagen fahren darf aber nur mit der zugmachine nicht(und das ist ja so),dann weiss ich auch nicht was das f?rn quatsch sein soll
das problem ist,das in unserem deutschen rechtsstaat keiner mehr richtig bescheid weiss,weder die dekra,noch die bullen,noch sonst irgendjemand

@booner
wir wissen nicht exakt bescheid,das hat ja keiner behauptet,dennoch wissen wir doch wann,wo,und mit was wir sonntag fahren d?rfen
nat?rlich ist es so,das jeder gr?ner was anderes behaupten kann

mich hat mich mal einer mit der zugm. angehalten und der wollte das fahrtenschreiberblatt sehen,da hab ich gesagt: hallo,schaustellerfahrzeug
da holte er ein buch raus und erkl?rte mir,das wir auch ein blatt brauchen,und zwar f?r die geschwindigkeit,wir sind nur von den stunden befreit
aber nach einem richtigen nachhaken danach bei etlichen beh?rden hat sich ergeben,das wir ganz und gar von diesem blatt befreit sind
am ende musste ich trotzdem die m?ngelkarte stempeln lassen und einschicken,er h?tte bei einem verfahren recht bekommen weil ich zu diesem zeitpunkt nichts handfestes beweisen konnte und hab die m?ngelkarte angenommen

jetzt hab ich die ganzen paragraphen mit in der brieftasche,das passiert mir nicht nochmal :roll:

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte
Letzte Änderung: 04 Mär 2007 19:10 von schudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 19:01 #75 von Booner
Booner antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren

schudi schrieb: das problem ist,das in unserem deutschen rechtsstaat keiner mehr richtig bescheid weiss,weder die dekra,noch die bullen,noch sonst irgendjemand


Ganz genau, das issses! :?

Echt ?bel sowas... :evil: :evil: :evil:

Ein paar Kisten Gem?se f?r 50 Euro hinten drauf ist ja auch billiger als die Strafe! :-)

Die Politiker machen so wirre Gesetze und regen sich dann auf, wenn man irgendwie versucht noch klar zu kommen um auch m?glichst wenig Steuern zu zahlen und dabei legale Schlupfl?cher ausnutzt.

Grrrrr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 19:10 #76 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Allein die Kisten reichen nur nicht aus - die Ausnahmegenehmigung muss dann auch noch sein.
Sonst w?rd ich einfach ne T?te Frischmilch in den K?hli stellen, denn von einer Mindestmenge steht in ?30 nichts.

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 19:30 #77 von Booner
Booner antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Hei,

also ich interpretiere den Paragraphen so, dass das ausreicht.
Glaube nicht, dass da noch ne Ausnahmegenehmigung notwendig ist.
Aber glauben hei?t bekanntlich auch nicht wissen.

Nat?rlich mu? meiner Meinung nach der Anh?nger auch notwendig sein, um die (frische!) Milch zu transportieren. Nen Liter kannst auch im Fahrzeug transportieren...

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2007 21:03 #78 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren

Booner schrieb: Hei,

also ich interpretiere den Paragraphen so, dass das ausreicht.
Glaube nicht, dass da noch ne Ausnahmegenehmigung notwendig ist.
Aber glauben hei?t bekanntlich auch nicht wissen.

Nat?rlich mu? meiner Meinung nach der Anh?nger auch notwendig sein, um die (frische!) Milch zu transportieren. Nen Liter kannst auch im Fahrzeug transportieren...

Gr??e,

Tom


Grunds?tzlich schon, da wird se aber schlecht, weil der K?hli im Wowa ist!

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2007 13:36 #79 von Henry
Henry antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
Na wenn man wollte k?nnte man das auch als Leerfahrt auf dem Weg zu Frischmilch deklarieren. Das ginge dann irgendwie immer. Aber glaubt hier wer, dassas wirklidsch geht?

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2007 16:22 #80 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf Mit Hänger am Sonntag in D fahren
wie ich schon schrieb: meines Wissens ist gerade f?r diese Transporte eine Ausnahmegenehmigung n?tig.

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden